Monatsforum August Mamis 2007

Ihr hattet recht

Ihr hattet recht

Caro345

Beitrag melden

Er hat Bronchitis. Erst mal versuchen wir es mit Saft (Spasmo-Mucosolvan), wenn es davon bis Mittwoch nicht besser wird, muss er inhalieren. Das will er aber erst mal vermeiden, weil die Kleinen das erfahrungsgemäß nicht so mitmachen, meinte er. Könnt ihr das bestätigen? Hier haben doch schon einige von euch inhaliert, oder? In die Krippe darf er erst mal nicht, wenn er fieberfrei ist, evt. am Do. Mist, ich sehe echt meine Felle wegschwimmen. Diese Woche sollte die Eingewöhnung losgehen, für jeden Tag ne Stunde. Und ich will, dass er eingewöhnt ist und gern da hin geht, wenn Schantalli kommt, os dass das nicht auch noch neu ist für ihn und er einen strukturierten Tagesablauf hat. Ob das noch klappt? Sind noch 9 wochen jetzt, wenn's pünktlich kommt. Oh Mann! Ich bräuchte echt mal ein bisschen Glück. Irgendwas sollte doch mal funktionieren hier....Zu allem Übel hat es hier noch geschneit heute nacht, richtig schön liegt der Schnee und er wird liegen bleiben, es soll kalt werden die nächsten tage. Ich liiiiiebe Schnee, und hier im blöden Rhein-Main-Gebiet liegt sonst nie welcher. Ich würde ihn ja so gern Emil zeigen, mit ihm Schneebälle formen, ihn auf dem Schlitten ziehen usw. Aber solange er Fieber hat, darf er nicht raus. Menno... Naja, wollte ich nur mal so loswerden, so als Jammertante vom Dienst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Huhu Anne, Leni hatte vor kurzem Bronchitis und wir haben gleich ein Inhaliergerät bekommen. Das ging gar nicht. Leni hatte ihren eigenen Kopf und hat vielleicht zwei Minuten still gehalten, Ich hatte dann auch nicht die Lust es 20 mal am Tag zu probieren...und so war es eigentlich für die Katz. Die Ärztin sagte, wir sollen es spielerisch machen...den Teddy inhalieren lassen und Leni das Gerät selbst geben. Das hat aber riesen Krach gemacht und Leni hat immer den Aus-Schalter betätigt 9 Wochen ist doch ne Menge Zeit. Denke ihr braucht zur Eingewöhnung 3 Wochen - maximal 4...dann ist immer noch genug Zeit. Die letzte Woche Eingewöhnung ist ja schon wie normal Kita...also hat er sich bis Schantall kommt sicher dran gewöhnt Wirst sehen...alles wird gut Viele Grüße Nicole


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab dir grad parallel noch mal unten zu deinem Foto-Posting geschrieben. Leni ist ja cool druff, drückt sie einfach den Aus-Knopf, ist ja auch ne Methode Emil würde einfach nur tierisch rumbrüllen, mit dem Teddy könnte man ihm auch nicht kommen. Echte Löwen halt....Hast du nicht mla ein aktuelles Foto von Leni, hab schon lang keines mehr gesehen.... Bin echt mal gespannt mit der Eingewöhnung. Er hat in letzter Zeit so gefremdelt bei anderen Kindern, und wenn es ihm da nicht gefällt, geht er da auf keinen Fall hin. Naja, da denk ich besser nicht dran jetzt. Ich geh jetzt mal noch ein bisschen für Schantalli im Netz shoppen, nicht, dass ich noch irgendwas bräuchte, aber irgendwie brauch ich das jetzt fürs Gemüt - das Gefühl, mich vorbereitet zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

die Zwerge mögen es nicht......... Hallo Anne ich hab einen eigenen Pari Boy ( Inhalationsgerät) und Philipp haßt es aber helfen tuts trotzdem gut -wir inghalieren immer mit Kochsalz bei ersten Schnupfen/ Husten............ was die Eingewöhnung im Kiga angeht....du hast noch Zeit...und Emil wirds gefallen...mein Großer is die Letzten Wochen auch "voll" "gegangen....ob 8 oder blos 6 Wochen vorher weiß ich nicht aber der Reiz des neuen ( bei uns als Großer und Mittagsmitschläfer im Kiga) hat da prima gezogen wo Philipp da war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hallo, wir inhalieren ja praktisch immer. Jonas hatte sogar diesen Sommer fast durchgehend diese quietschenden Bronchien. Wir haben den Baby-Haler von Pari. Da ist das inhalieren überhaupt kein Problem. Vorne ist eine Entenmaske die kommt über Mund und Nase danch kommt die Vortex holding chamber und hinten ist ein Spray auf das ich zweimal drücken muß und Jonas muß es nur zwei bis drei Atemzüge lang einatmen, das klappt absolut problemlos und er weiß auch schon genau wie es geht . Wir mußten schon im zarten Alter von 6 Monaten inhalieren und schon da hat Jonas dieses normale Inhaliergerät samt Atemmaske dem Ki-arzt entgegengeworfen. . Somit bekamen wir den Bayhaler und sind sehr zufrieden damit. Allerdings hilft uns das jetzt schon lange allein nicht mehr und Jonas steht kurz vor der Dauermedikation . Naja auf jedenfall gibt es alternativen zum normalen inhalieren. Darf ich mal Fragen warum du ihn in die Krippe gibst. Ich frage nur deswegen weil wir es angenehmer und entspannter fanden als unser Großer sogar ein halbes Jahr später in den Kiga kam als Jonas geboren wurde.Da mußte ich nicht morgens schon früh raus und in den kindi rennen bei Wind und Wetter mit dem Kleinen und die Krankheiten blieben in dieser Zeit auch fern von uns. Dies soll aber bitte kein Vorwurf sein ich bin halt nur neugierig . Liebe Grüße Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hey Anne, auch dem Emil gute Besserung. Bronchitis ist echt fies, können wir ja nun leider auch ein Lied von singen. Bei uns klappt das inhalieren aber super und da merken wir dann schon das es immer besser wird. Aber ganz ohne die Hammermedis gings bei uns auch nie weg Kopf hoch, das wird schon wieder! Wie geht´s denn Dir so körperlich und Deinem kleinen Schantall??? Kannst Du ihn ein bissl mehr geniesen? Gruß, Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute besserung euch zwei beiden!! nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nives macht beim inhalieren immer ganz gut mit... maske aufsetzen und mit ihr 3 mal ganz tief einatmen und sie machts dann nach... sie freut sich immer riesig, weil sie danach natürlich gelobt wird.... also ein versuch ist es aufjedenfall wert - es hilft nämlich echt super... es gibt aber anscheinend neu jetzt auch ein pulver mit dem gleichen effekt - aber war bei uns nicht nötig... und zur krippe.. zeit zum eingewöhnen ist noch genug... bei uns dauerte die eingewöhnung eine woche, und nives ging von anfang an super gerne :) gab nie probleme, aber sie sind natürlich auch zu zweit,.... adriano ging damals ja einmal die woche in die kinderoase... anfangs ging er richtig gerne, aber dann fand er es doof, wenn er gehn muss und ich nives wieder mit mit mitnimm... also gabs jedesmal theater... es war zwar kein problem, er hatte dann trotzdem riesen spass, und grinste über alle backen wenn ich kam.... aber dennoch sah ers nicht gerne dass nives mit mir mitdarf und er da blieben "muss"... auch da ist es natürlich vom kind abhängig ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als mia inhaliert hat war sie glaub ich 8 monate oder so aber es ging... gute besserung an emil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Unser kleiner Sohn hatte im September eine leichte Lungenentzündung, und wir sind vom Arzt mit einem Inhalationsgerät (Pari Boy) und der Anweisung, zweimal (oder sogar dreimal?) am Tag für ca. 5 - 10 Minuten zu inhalieren, nach Hause geschickt worden. Es ist natürlich nicht ganz einfach, den Mäusen klar zu machen, dass das jetzt eine wichtige Maßnahme ist, aber es hat eigentlich ganz gut geklappt. Es gab einerseits ein Mundstück und andererseits eine "Maske", die man vor Mund und Nase halten sollte. Wir haben unserem Sohn immer abwechselnd die beiden Vorrichtungen in die Hand gegeben, und er hat es insgesamt ganz gut hinbekommen. Er hat es von der spielerischen Seite gesehen und dadurch wurde es nicht so zum Zwang. Zwischendurch haben wir natürlich auch immer wieder selbst das eine oder andere Teil vor seine Nase gehalten, besonders zum Schluss der Inhalierzeit hin, wenn er keine Lust mehr hatte. Nach einer knappen Woche war er wieder fit, es ging richtig schnell. Ach ja, auch mein Großer musste wegen einer Bronchitis inhalieren, da war er ebenfalls noch ganz klein (ich glaube fünfzehneinhalb Monate). Auch bei ihm hat es ganz gut geklappt. Na ja, ich wünsche Euch, dass Ihr nicht inhalieren müsst, sondern dass der Saft ausreichend ist. Gute Besserung! LG, Saskia PS.: Unser Kinderarzt meinte übrigens, dass das Wenige, was die Knirpse an Dampf abbekommen, schon sehr hilfreich sein kann.