Mitglied inaktiv
Philipp treibt es seid Wochen wiedermal auf die Spitze,nur am kreischen am schreien am Zicken ich kann echt nicht mehr...
wir wollten nach der Mittagsruhe rausgehn...das Laufrad runtergeholt und im Park nur gezicke aber wirklich vom feinsten
Und das in einer Lautstärke wo mir die Ohren klingeln
Bei uns auf der Straße gehen regelmässig die Fenster auf -wißt ihr wie ich da dahstehe
Ich schäme mich auch in Grund und Boden
Den man hört uns schon von der Ferne.....
er hört da auch mit nichts auf -nein im Gegenteil er macht immer lauter
In Geschäften das Gleiche-ich hab mich gestern wieder soooooooo geschämt...
Das schlimme es ist egal ob er im Wagen sitzt / oder an der Hand ist was zum spielen hat oder zum essen hat er macht Terror
mir graut schon davor mit ihn rauszumüssen
Er war immer ein schwieriges Kind von Anfang an aber im mom möchte ich am liebsten davon laufen..............
Wen es wenigstens einen Grund gebe-nein er heult beim Wickeln
beim anziehn oder manchmal wen ich ihn die " falsche Tasse" gebe...
Er ist gesund/ halt alle Zähne -Himmel Herr Gott warum hört das den nie auf
Schlafen ist auserdem ne Katastrophe- er steht seid Wochen egals wie spät egal was wir unternehmen zwischen 4.00 und 5.30 Uhr auf -Mittags
das gleiche heute gerade 40min
Uff, Philli steht echt soooo früh auf?? Das wär mein absoluter Horror...ich brauch sooooviel Schlaf.
Ich find das klingt ganz nach einer Phase?! Irgendwie drehen grad doch viele Augustis am Rad?!
Ich kann dir leider keinen Tipp geben...nur dass du dich wirklich nicht zu schämen brauchst!! Kinder sind nunmal auch laut..und manche eben lauter. Leni hat auch so ein irres Organ. Das hatte sie schon nach der Geburt. Alle Babies haben irgendwie so niedlich geweint, hat man kaum gehört...und Leni war in jedem Stockwerk zu hören
Das hört bestimmt bald auf...Vielleicht verarbeitet er grad was...oder er ist wütend, weil er noch nicht genau ausdrücken kann was ihn stört oder er will? Leni brüllt immer wenn ich sie nicht verstehe...und wenn ihr die Worte fehlen. Dann kann sie richtig wütend werden.
Ich drück dich...und bitte bitte schäm dich nicht...lass die anderen doch gucken...du hast eben einen kleinen Kerl, der nicht alles in sich rein frisst... und der zeigt wenn ihm was gegen den Strich geht. Also er wird bestimmt kein Jasager ;-))
LG
Nicole
ach, Romy, mußt dich doch net schämen !!!
Zur Zeit haben doch all unsere Kiddies irgendwie ne 'kleine Macke' !!!
Selbst Alena, die eigentlich immer so ruhig und lieb war, scheint ihre Trotzphase auszuleben
ich glaube da hilft nur eins: positiv denken und sich bewußt machen, dass all das auch IRGENDWANN wieder vorbei geht.
Ich muß sagen, dass ich vieles, dass Alenchen anstellt, auch mit einem lachenden Auge sehe, weil ich es einerseits total interessant finde, auf was für Ideen sie überhaupt kommt
Also maus, Kopf hoch & drüüüüüüück
Steffi
Liebe Romy ,kopf hoch und schäm dich nicht!!
Du solltest mal Lucy hören.. Wenndie nicht will ,dann aber hallo!!!!
Es kann auch vorkommen,das sie morgens einen Kaba will,wenn ich ihr den gemacht hab,wirft sie ihn in die Ecke und schreit wie ne Irre.
Und nach 10 min holt sie ihn selbsst und trinkt...???
Oder sie schreit beim geringsten Anlass... Aber nicht normal. Oder nur zornig...
Nein. Madame schreit wie ein Schwein das man abstechen will.Sorry den Vergleich aber so muss sich das wohl anhören!
Ich hab schon gedacht,irgendwann schickt mal jemand das JA.Man könnte meinen ich würd sie täglich verhauen. Aber nein,es ist Lucy. Punkt. Laut und schrill -auf der anderen Seite unheimlich lieb und schmusig.
Ich muss sie so nehmen wie sie ist,aber manchmal steh ich auch vor einem Nervenzusammenbruch.
GLG Yvonne
Also Romy !!!!! Schämen brauchst du dich dafür schon mal gar nicht.
Ich würde den Leuten auf der Straße sagen dass er die Gene deines Mannes hat
Spaß beiseite
.
Hast du mal versucht ihn mit Absprachen zu ködern ? Das geht manchmal ganz gut mit Jonas der ja auch sehr dickschädelig ist.
So frei nach dem Motto " Du Philli wenn das heute super klappt mit dem einkaufen und du kein Geschrei machst dann bekommst du hinterher von mir xxxx" oder darfst zuhause einen Film anschauen oder.......
Bei Jonas brauche ich in so einer Situation nicht mit Druck zu kommen denn dann macht er zu und es gibt noch mehr Geschrei.
Ansonsten hätte ich noch den Tip das du nichts hören kannst wenn er so schreit. Wenn du das leise sagst und ihn stehen läßt, vielleicht kommt er dann hinter dir her.
Ich sage das dann immer so vor mir her und ignoriere ihn dann bis er runterfährt. Geht bei uns ziemlich schnell muß aber natürlich bei einem ausgeprägten Dickschädel nicht funktionieren.
Ansonsten weißt du ja es geht vorbei. In einem Jahr kannst du schon mehr auf ihn einwirken wie heute.
Liebe Grüße
Bianca
romy, erstmal
ich kann dich heute sehr gut verstehen. wir waren heute nachmittag bei einer freundin zu besuch, ihre tochter luisa ist einfach zauberhaft. sie hat getanzt, geherzt, gelacht und so freudig erzählt... marcel hat geschuppst, gemault wo es nur ging
das war mir auch mal wieder einfach nur peinlich. ja, ich habe meinen sohn einfach nicht im griff!!!
aber dann passierte was. luisa bekam ein glas wasser gereicht und wollte das nicht trinken. meiner einschätzung nach hatte sie einfach keinen durst. sie sollte aber unbedingt. das ist jetzt kein scherz, luisa hat das wasser einfach wieder aus dem mund laufen lassen und alles schön verteilt. da wurde sie in ihr zimmer gesperrt und wir sind in die küche umgezogen. ich hab dann gefragt, warum sie denn nun unbedingt trinken musste. "weil sie noch nicht viel getrunken hat"... nach 10 minuten wurde dann gerufen. issa böse, schuldigung. tinke bav das wasser aus.
mir geht das nicht aus dem kopf. sie wurde so bestraft für etwas, was ich noch nicht mal bei hauen o.ä anwenden würde.
klar ist es okay, wenn kinder ne gewisse auszeit bekommen, aber nicht wenn ich ihnen was aufzwingen will.
worauf ich hinaus will, ich hatte mich erst geschämt das mein sohn mal wieder seine beste seite zeigt, danach hab ich mich geschämt, weil ich so gedacht habe.
philipp spricht doch auch noch nicht so gut, wie manche anderen hier. marcel ebenfalls nicht. manchmal denk ich, das das einfach auch ein ausdruck von hilflosikeit sein könnte. sie können dir nicht wirklich mitteilen, was sie gerade denken oder fühlen. oder sie gucken sich was von den großen ab. wenn viviane mit papa hier bolzt, sieht das manchmal echt grenzwertig aus. das ist nur spiel, aber woher genau soll marcel das wissen? wollte er zb. einfach nur mit luisa toben? weißt du was ich meine? das könnten doch "gründe" sein, warum sie manchmal so ticken. ich könnte tausende solcher alltagssituationen auspacken. aber das würde den rahmen absolut sprengen... auf jeden fall bist du nicht allein mit solchen gedanken, gefühlen und situationen...
letzlich sollten wir uns doch nie für unsere kinder schämen, sie sind wie sie sind. und eigentlich wollen wir doch auch keine minute ohne sie sein... auch wenn´s manchmal schwer fällt
kathi
boahhhh das ist ja krass !!!
Hast du da was gesagt ? Ich kann bei sowas nicht ruhig sein und wenn ich ruhig bin dann sprechen meine Augen.....
Komisch dass es da so unterschiedliche Ansichten gibt im Kindrerziehen. Manchmal denkt man "oh man greif mal ein das ist ja fuchtbar " und dann gibt es wieder Mütter die ihre Kinder wegen jedem noch so kleinen Mist anmaulen und bestrafen
Man müßte mal einen Kinderführerschein machen.
Ich bin heute beim einkaufen von der deutschen Kinderhilfe angesprochen worden ob ich wüßte dass in Deutschland jede Woch 2,5 Kinder an Mißhandlungen der Eltern sterben würden
So etwas schockiert mich total.
das war doch jetzt bestimmt auf mein post gemünzt, gelle?
klar hab ich was dazu gesagt. ich war einfach der meinung, das die kleine keinen durst hatte und letztlich genau dafür bestraft wird. ich fands einfach nicht gut. dafür findet sie, das ich marcel nicht konsequent genug erziehe und er mir eines tages auf der nase tanzt. so ist das nunmal. ich habe schon viele disskussionen diesbezüglich mit ihr geführt und viviane ist mir tatsächlich recht gut gelungen, zwar sind die beiden super unterschiedlich, aber sie kommen ja doch aus einem stall
zb. luisa schläft lange, auch so bis neun. durch luisa geweckt steht b auf und macht erstmal den gröbsten haushalt. solange muss luisa im bett bleiben. dann wird gemeinsam gefrühstückt und danach der rest erledigt. dann ist schon wieder mittagszeit. nachmittags muss luisa dann auch viel in ihrem zimmer verbringen, weil mami am lappi oder so sitzt. das kind wird mit dem türgitter "ferngehalten". die kleine hat nichtmal die möglichkeit zu sehen, wo mama ist. b findet es unglaublich wichtig, das luisa sich alleine beschäftigt.
zur sommerzeit sind sie allerdings den ganzen tag im garten, da läuft´s dann anders. aber jetzt im moment ist DAS halt wieder die regel.
ich hingegen stehe früh auf und habe fast alles erledigt, bevor mein herr sohn munter wird. so bleibt uns mehr zeit zum spielen, raus gehen etc. dafür gehts bei uns "leider" nicht so geregelt zu, wie bei manch anderen. also wir sagen nicht, nach dem mittagsschlaf gehts raus, sondern so wie es uns gerade in die füße kommt. ich muss auch immer sehen, was bei der großen noch so ansteht. wenn wir für arbeiten üben müssen, geht soviel zeit flöten, das ich versuche so viel wie möglich vormittags zu schaffen. dann hab ich nichts dabei, wenn marcel auch MAL vorm tv geparkt wird. (natürlich nicht regelmäßig und zu lange auch nicht).
ich sage nicht, bei uns läuft alles richtig, oder prima oder so. aber für uns ist es im moment genau richtig. als ich mit marcel bei nina gewesen bin, fand ich das so toll wie sie mit max umgegangen ist. jedesmal hat sie ihm was erklärt frei nach dem motto: jetzt machen wir das, aber danach musst du wieder dies und das...
*sorryetwaswirr* und das hat superklasse funktioniert. er hat immer brav zugehört und es gab kein theater. das hab ich mir einfach mal abgeschaut und tata, es klappt zum teil auch bei uns. ich wäre nie im leben auf die idee gekommen, das marcel auch mal zuhören könnte. so lernt man halt immer wieder was dazu und das finde ich wichtig.
was man umsetzt oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen. ich nehm ja auch nicht alles gutgemeinte an. und meine freundin ist da echt "beratungsresistent"
trotzdem hab ich sie gerne...
lg, kathi
Oh je Romy, das ist wirklich bestimmt nur eine Phase!! Kann dich so gut verstehen. Vor allem weil dann immer alle Augen auf einen gerichtet sind "naaaa wie reagiert die Mutter wohl??" furchtbar!
das theater beim wickeln haben wir auch, wenn es nach ihr ginge würde sie am liebsten den ganzen tag untenrum nackt laufen.
Das mit dem aufstehen ist echt krass, aber das wird sich bestimmt auch mit der zeit regeln (oh wie ich diesen spruch hasse...) aber ich glaube mehr als abzuwarten kann man nicht machen.
Ist er denn in irgendner Turngruppe wo er sich mal richtig auspowern kann?
hallo romymaus!!
erstmal ziehe ich den hut vor dir das du wirklich soooooo früh aufstehst!! echt gruselige vorstellung für mich
ich muss ganz erhrlich sein, so ganz habe ich noch nicht verstanden was du mit theater meinst, zb. beim laufrad fahren. will er dann nicht fahren, oder nicht in deine richtung oder wie......
ich fahre in solchen momenten wie beim wickeln bzw sich nicht wickeln lassen wollen, immer ganz gut damit max wählen zu lassen. also ihm zwei windeln gegeben ihn die bilder anschauen lassen und dann konnte er sich eine aussuchen welche er um den popo will. genauso mit pullovern oder ähnliches. zwei geben und aussuchen lassen
hast du das schon mal versucht??
lg nina
Hallo Romy,
nein, nicht schämen! Er ist DEIN Phili, und selbst wenn er den größten Bock schießt, ist er dein Kind. Kenn das aber so gut, ich bin auch ganz oft in ähnlichen Situationen, wo ich mir wünsche, mein Kind wäre anders.
Meins hat auch noch nie bis 9 geschlafen und war auch schon immer ein Frühaufsteher, im Moment hat es sich zum Glück wieder so auf 6, halb 7 eingependelt, aber nach der Zeitumstellung war er auch um 5 wach, Das hatte ich auch den ganzen letzten Herbst über, als ich schwanger war, und es war einfach sooo anstrengend. Meinst du vielleicht, er könnte müde sein - schläft er mittags denn immer nur 40 min? und abends, wann geht er da ins Bett? Und wenn du ihn wieder mit dem Kiwa abholst, vielleicht kann er da noch ein bisschen relaxen, wenn er nicht so viel geschlafen hat. Hat er sonst irgendwelche "ruhigen" Zeiten, wo er chillen kann, oder Tätigkeiten, bei denen er runterkommt? ich glaub, bei ihm ist es weniger das problem, dass er nicht ausgepowert ist oder zu wenig draußen - vielleicht ist er im Gegenteil total überdreht?Mit dem Rausgehen hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass es besse rist, wnen ich erst wiede rmit Emil heimkomme mittags, dann haben wir ne kleine Kaffeezeit, sitzen richtig am Tisch und "erzählen", und erst danach geht's dann erst raus, das hat sich ganz gut bewährt.
Ansonsten, das hat aber auch schon jemand geschrieben: Emil hat total viel geschrien, als er sich noch nicht richtig verständigen konnte. Er hat alles verstanden, konnte aber nicht sagen, was er wollte - und deshalb hat er halt gebrüllt. Das ist jetzt viel besser geworden, ist aber immer noch so, wenn wir ihn falsch verstehen oder ihm nicht zuhören.
Beim Wickeln haben wir auch diesen Stress. Wenn er auf dem Wickeltisch liegt, is es ok, aber BIS er da ist, mannomann! Ich muss nur sagen "Komm, Emil wir machen den Popo frisch", dann läuft er weg, schreit rum, macht Quatsch, manchmal haut er auch. Im Kiga läuft das interessanterweise NICHT so, da geht das ohne Probleme. hab die Erzieherin gefragt, ob er nicht wegrennt, wenn es ans Wickeln geht, und sie meinte nur: "Doch klar, aber dann will er gefangen werden." Das hab ich dann einfach auch mal gemacht, ich bin ihm so spielerisch nachgelaufen und hab ihn eingfangen und geknuddelt - und was war? er hat sich nen Ast gefreut und s hat prima geklappt. Gut, das klappt jetzt auch nur in 50% der Fälle, aber besser als 0%, haha. Ich hätte das NIE gedacht. aber für Emil ist sowas eben Zuneigungsbekundung, dieses Toben und Wuseln, er ist nicht so ein Schmusetyp, der ankommt und einen knuddelt, er holt sich Körperkontakt dann über sowas.
Hm, schon wieder abgeschweift, aber veilleicht ist es auch das? Vielleicht fehlt ihm irgendeine Art von Zuwendung, die er natürlich bekommt, wenn er brüllt?
Ich weiß es nicht, Romy, ich wünsch dir aber, dass es bald besser wird!
Ach ja, das mit der falschen Tasse und dem Anziehen ist bei Emil auch so. Er will alles alleine machen und selbst entscheiden, aber auch wirklich alles. Das ist manchmal ganz schön anstrengend. Da hilft nur Zeit einplanen, finde ich. kannst du deinen Großen denn da mit einbinden? Emil findet es z. B. total klasse, wenn ihm ein größeres Kiga-Kind in die jacke hilft, von denen lässt er das auch zu. Oder wenn man ihm sagt,wie die Großen das machen - er will auch immer groß sein....
Hallo und vielen Dank für alle Antworten
@nina
beim laufrad fahren:
er will nicht fahren, oder nicht in in meine richtung
er will auch nicht auf den Arm
er will überhaupt nix und genau das ist das Problem
@anne
er schläft Mittags zwischen 40 min und 2 h aber eher so um ne Stunde rum
relaxen kuscheln kommt danach sonst ist er " grillig"
danach gehts im Wagen oder an der Hand in die Schule seinen Bruder abholen und danach ( Mittagessen / Hausi) raus zum spielen / spazieren
abends das gleiche - Abend essen und danach kuscheln/ Bücher anschaun/Sandmann usw..
mit seinen Bruder geht garnicht -der darf ihn die letzen Wochen kaum anschaun schon flippt er aus/ geschweigedem anziehn o-ä- außer ich schimpfe da hängt er ihn an der Backe