Mitglied inaktiv
das funzt mit meinem adventsgesteck nicht so, wie ich mir das gedacht habe. so´n mist!!! bin jetzt doch ein bissl depri *schnief*
widme micht jetzt also ganz gelangweilt meiner bügelwäsche, verspeise meine nuggets, die mein mann grad für die kinder und mich bruzzelt und danach geht´s in die heia. so
wünsche euch ein schönes wochenende und einen gemütlichen 1. advent
och wat hasste süsse, das ist doch nicht sooooo schwer!!
zeich mal her
Kathi was geht nicht ?
Beim Gesteck-mit oder ohne Trockenmasse?
1 oder mehrer Kerze?
Ich erzähl mal wie ich es mache ( wir haben ne Floristin im Bekanntenkreis)
Ich habe ne Schale drunter und die Trockmasse draufgeklebt , Kerzen angeordnet und mit dem " Grün" von oben leicht schräg angefangen...
das spart Tannenzweige und wirkt voller...
ebenso kann man " Engelshaar" unterlegen , das wirkt auch voller
das der Kranz ja für die Advendzeit ist kann er ruhig festlich und übig wirken das kaschiert ebenfalls
kleine Zweige um die Kerzenhalter zum Schluß ( vor der Deko)draufmachen
und auf edenfall mit Draht zur Verlängerung arbeiten schaum mal meinen an die golden Kugeln haben einen Megalangen Draht und überdecken die Zwischenräume zwischen den Kerzenhaltern ,ebenso die Zimtstangen

Deins ist übrigens auch echt schön geworden, Romy !
mal was anderes mit der Anordnung der Kerzen usw.
lg steffi
Dankeschön
bitte sehr, süße !!
oh wow du machst das selber?? könnt ich nicht!! Das klappt bestimmt, wie heißt es so schön...in der Ruhe liegt die Kraft
Ich hätt Dir auch nohc nen Korb Bügelwäsche, würde dir dafür im Gegenzug Dein Adventsgesteck machen/ den Kranz binden!!! Ja, und das Paket ist gestern raus, gell! LG Ilona