Monatsforum August Mamis 2007

Ich find's ein bisschen schade

Ich find's ein bisschen schade

lilatiger74

Beitrag melden

Das Laternenfest zu St. Martin findet bei uns im Kiga ohne Eltern statt. Es wurde im letzten Jahr zum ersten Mal so gemacht und hat den Kindern und Erzieherinnen wohl sehr gut gefallen. Wir haben es auch im Elternbeirat wieder so beschlossen, und ich kann die Begründung auch recht gut nachvollziehen, da die Laternenumzüge in Toms Kiga immer relativ "ungeordnet" abliefen, aber Annika feiert das erste Mal St. Martin (weil der Uropa am 11.11. Geburtstag hat), und da wäre ich irgendwie schon gerne dabei gewesen. Naja, mal schauen... Wie ist es denn bei euch geplant? Bastelt ihr die Laternen zu Hause oder die Kinder im Kindergarten? Annika hat letztes Jahr von ihrer Godi eine ganz tolle Pferdelaterne geschenkt bekommen und möchte die in diesem Jahr nehmen. Und nach St. Martin geht's schon fast los mit Plätzchen backen .


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich weiß noch nicht. Ich mochte das als Kind schon nicht...und basteln kann ich auch nicht. Im Kiga wird nicht gebastelt und in Berlin ists halt nicht idyllisch oder schön an der Straße lang zu dackeln. Mal sehen.


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo bei uns ist Sankt Martin immer ganz groß Die Reiter kommen von 4 Seiten und Treffpunkt ist bei uns der Altmarkt..Überall Kerzen und Laternen. Das ist für mich immer der Auftakt zur Vorweihnachtszeit. Ich habe von Jako-o Bastebögen und bastele Philipp eine . Mein Großer is bei der Feuerwehr und muß den Festumzug sichern