Monatsforum August Mamis 2007

Ich brauche Bestätigung *jawohl !!!*

Ich brauche Bestätigung *jawohl !!!*

Fleeti

Beitrag melden

Ich habe gerade bei Ama.... für 35 Euro Spielstabil Sandsachen gekauft denn ich bin es leid jedesmal im Urlaub diesen Billigdingern nachzujagen weil das Zeug kaputt ist und dann für den billigschrott 10 Euro zahlen zu müssen. Nun habe ich die großen Gießer erstanden und noch einen Spielstabil Eimer. Damit die Jungs im Urlaub ordentlich sandeln können. Bitte die Kopfstreichler nun an mich bevor mein Mann heimkommt und mich in der Luft zereisst


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Seeeehr gut gemacht . Aber bei solchen Gelegenheiten muß ich ja mal loswerden, wie froh ich bin, genug eigenes Geld zu verdienen, daß mir Mann 1 da nicht reinreden kann (der wurde früher nämlich von seinen Kumpels immer Mac... genannt, weil er ein wenig zu Geiz neigte ). Und das Flugticket zu Pierce würde er sicher auch nicht finanzieren gg.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

er muss das nicht gleich erfahren =) vielleicht im urlaub wenn er die sachen bewundert sagst du. ich habe sie online gekauft, sehr preiswert


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

bin gerade in der küche beim flammende Herzen backen *g* Ich habe schon eine Versandadresse zu meinen Eltern Ich bin eigentlich keine Oberverschwenderin aber dieses Genöle brauch ich dann doch auch nicht. @ Katrin : Ja ja gibs mir nur *g* immerhin besitze ich ein Ledigenkonto über das ich dann im Ernstfall auch was abwickeln kann. Das Ticket zu Pierce buche ich übrigens über meine Kreditkarte die bezahlt das


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Woher bekomme ich so eine Kreditkarte? Bei uns wird das ärgerlicherweise hinterher immer vom Konto abgebucht .


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spock1

Da hast du wohl die falsche Karte erwischt hä Spaß beiseite, das hat mich bei den Amerikanern immer so fasziniert. Deren Kreditkartensystem funktioniert so das eben nicht monatlich vom Giro abgebucht wird sondern du mußt das Konto mit nur einem Prozent befriedigen. Dieses eine Prozent muß nicht zwingend notwendig vom Giro kommen sondern kann auch gerne von einer anderen Kreditkarte bezahlt werden. Wenn dieses System in USA zusammenbricht dann ist das der absolute Supergau, weil das so ziemlich jeder dort so handhabt und noch nicht einmal versteht wo das Problem an dieser Geschichte liegt.


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Was das alles gibt . Und da wundert man sich über die Finanzkrise gg. Ich muß ja zugeben, daß ich nicht einmal eine Kreditkarte habe, die hat nur Mann 1, weil er so oft im Ausland ist. Aber die ec-Karte tut es für meine Zwecke auch . Da komm ich doch glatt auf die Idee, daß ich morgen mal wieder ein wenig shoppen gehen kann, solange ich noch in der Lage bin, mehr als zu kriechen gg.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

ist auch so in argentinien und ich hatte nachdem ich 3 jahre lange nur das minimum bezahlt habe (da kannst du nur 10% bezahlen und weiter einkaufen) so was von schulden!! (ich war damals doktorandin una hatte dementsprechend wenig geld). na ja eine erfahrung wert aber nie wieder. was ich damals auch gemacht habe ist in raten zahlen. so konnte man sich designer sachen leisten.. na ja eigentlich nicht nach ein paar monate wusstest du nicht mehr wovon rate nur 10 war. neee, nie wieder. deswegen habe ich jetzt mein girokonto, mein sparkonto, die mädchen haben auch ein sparkonto. LG ana


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

also für mich als Bankkauffrau ist das echt der Horror und wenn ich dann noch meine Schwabenabstammung dazu nehme bekomme ich einen Kollaps bei diesem System. Hmmmmm was mich aber echt immer total nachdenklich stimmt ist das so viele Leute dieses System so benutzen und nicht wissen das sie es unter Umständen niemals zurückzahlen können.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

ja, ist auch! bestes beispiel: wirtschaftskrise in argentinien jahr 2002, alles zusammengebrochen, die banken hatten auf einmal kein geld mehr. meine eltern haben sehr viel geld verloren (haben einen laden) und mussten das haus verkaufen u ein kleineres kaufen, die schuldner haben nie bezahlt aber sie mussten natürlich ihre kredite und alles begleichen bei einer 1:4 abwertung der währung. neeee, der horror. mein bruder hat seine ersparnisse in 2007 zurückbekommen (immerhin.. alle ausländische bänke haben zu gemacht und weg waren sie!). hier geht aber auch in diese richtung, oder? um die wirtschaft anzukurbeln gibt es raten, jeder kann ein fernsehen für 1000 euro kaufen, können sie nicht mehr bezahlen springen wir die blöden steuerzahler. oder? verstehe ich es falsch? (als naturwissenschaftlerin ist man nicht so fit in solchen themen....) LG ana


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Ja da hast du recht, wir sind hier auch auf dem falschen Weg. Es wird einem hierzulande zu leicht gemacht Schulden zu machen. Das fängt mit den Kleinkrediten an und hört mit den Baufinanzierungen auf. Aaaaaaaaaaber jetzt sollen ja mal wieder die Daumenschrauben angelegt werden *g*


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ich habe ja nun einen Großteil des Tages mit insolventen Firmen zu tun und denke auch ziemlich häufig, daß da irgendwas falsch läuft. Dieses Leben über die Verhältnisse kann auf Dauer nicht gut gehen. Und was den Jugendlichen so alles von der Werbung suggeriert wird, da wird mir ganz schlecht. Und in den Jugendgerichtsverhandlungen stehen die Knirpse dann nur achselzuckend ohne jegliches Unrechtsbewußtsein und meinen, sie hätten ja keine andere Wahl gehabt, als zu klauen, sonst hätten sie sich ja dieses oder jenes nicht leisten können . Meine armen Kinder bekommen da immer recht schnell die moralische Keule zu hören, wenn sie komische Anwandlungen haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Mit der Einkaufsstrategie fahr ich seit Jahren gut! Ein mal haben wir eine Ausnahme gemacht und die Billigversion gekauft. Nur um kurz darauf dann doch die Qualität ins Haus zu holen, weil billig schon wieder kaputt war... Ich hab dir unten noch mal geschrieben wegen des Geburtstags-draußen-Spiels für die Kleinen! LG, Sarah


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Abver sonst mischt er sich doch auch nicht in dienen Arbeitsbereich ein, oder nicht? Ich find die Spielgut-sachen auch toll, grad für den Strand. Hier sind die Eiswaffeln mit Eisportionierer der Hit!