Fleeti
Also ich finde ja die Idee des Brot backens schon ewig super und habe mich auch schon an gefühlten 347234893863862 Rezepten probiert und ich muß sagen ich fand die alle O.K aber keines ist an ein Bäckerbrot rangekommen. So und nun habe ich ein supereinfaches Rezept gefunden für ein Buttermilchbrot und es ist SUPERSUPERSUPERSUPERSUPER Es ist einfach und schnell zu machen und es ist wie ein Bäckerbrot und kostet natürlich nur weniger wie die Hälfte.

sieht sehr gut aus
Oh toll!! Kannst Du mir bitte mal das Rezept geben?? *liebguck* :-) Hast Du das in einer Brotmaschine gemacht oder alles von Hand??
Das sieht toll aus! Ich wollte auch immer schon mal Brotbacken...aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen ;-) Hast du das in so einer Form gemacht oder mit nem Brotbackautomat??
Das sieht echt super aus. Brot backen finde ich auch toll, alleine dieser Duft . Ich glaube, ich versuche mich auch mal wieder dran.
Hmmmh, das schaut wirklich lecker aus. Ich würde auch gerne das Rezept haben. Hab von Tupper diesen Ultra auch schon zum Brotbacken genutzt, allerdings immer Fertigmischungen verwendet, von denen keine so richtig dolle war.
Also, das Mehl ist absolut austauschbar, habe ich nun auch probiert. Man kann auch 600 gr. vom gleichen nehmen.
200 gr. Roggenmehl Typ 1150
200 gr. Wizenbrotmehl Typ 1050
200 gr. Weizenvollkornmehl
300 gr. Buttermilch
300 gr. Wasser ( da nehme ich immer lauwarmes damit die Hefe gleich gehen kann )
1 Hefe
2-3 tl. Salz je nach Geschmack
2 Tl. Balsamicoessig
Alles in eine Küchenmaschine geben und ca. 5-7 min. kneten lassen.
Backofen auf 240 C. aufheizen.
Danach 30 min. gehen lassen.
Dann 10 min. auf 240 C. backen und weitere 35 Minuten auf 200 C. backen.
Ich habe eine 30 cm Brotbackform genommen ( sieht aus wie eine Kastenkuchenform) ansonsten geht natürlich auch super der Ultra von Tupper. Warscheinlich aber auch eine ganz normale Kuchenform ( Kasten)
Wie gesagt das Mehl könnt ihr aussuchen wie ihr wollt ich hatte eben dieses zuhause, habe aber gestern ein Dinkel, Weizen Brot gemacht und es ist auch super geworden.
Achja und obendrauf können Körner gemacht werden. Der Hefeanteil ist relativ hoch somit müßte man auch Körner mit in den Teig mischen können wenn ihr wollt. Ich werde das beim nächsten Brot versuchen.
Außerdem noch ein Tipp !!! Ihr könnt gleich 2 Brote backen und eines eingefrieren. Beim Auftauen einfach ein Küchenkrepp in die Mikrowelle legen und das gefrorene Brot obendrauf und 2 Minuten voll power einschalten. Etwas außen stehen lassen und es schmeckt wie frisch gebacken. Machen wir immer so .
Gutes gelingen. Ich eröffne hiermit den ersten Brotbackwettbewerb
Super, danke Bianca. Ich Dussel muss aber nochmal nachfragen:
1 Hefe bedeutet wahrscheinlich 1 Würfel Hefe, oder?
Dann hab ich keine Küchenmaschine, geht das auch mit dem Handrührer oder muss ich die Hände nehmen? Da hätten die Kinder bestimmt auch Spaß dran *g*.
Und kann man statt Balsamico auch anderen Essig nehmen? Ich hab nur den ganz billigen da, weil ich kaum Essig verwende.
So, das wird gleich morgen ausprobiert, hab schon Hefe und Buttermilch auf die Einkaufsliste gesetzt
ja einen Würfel Hefe. Ich würde es auf jedenfall mit dem Handrührer machen da das in der Küchenmaschine schon ziemlich lange geschlagen wird. Mit dem Handrührer würde ich es vielleicht sogar noch ein bisschen länger rühren weil ich glaube es bekommt seine lockere Struktur durch die lange Schlagzeit. Hmmmm mit dem Essig, weiß ich auch nicht ich würde nicht den normalen nehmen weil der Balsamico ist ja viel sanfter als Essig. Außerdem gibt der schwarze Balsamico dem Brot ein bischen die Farbe. Vielleicht magst du so eine Miniflasche kaufen. Die gibt es ja im Supermarkt dann kannst du hinterher gleich noch Tomate Mozarella machen. Viel Spaß bianca
Muss ich auch mal probieren, ich mach gerne Käsebrot, das liebt Mario! LG Ilona