Caro345
Habt ihr sowas schon? Irgendwer hat mal was von Benjamin B. gepostet?? Können die dem schon folgen? Ich bräuchte eine Beschäftigung für Emil, wenn ich allein bin mit den Kindern, Oskar ins Bett bringe und nicht will, dass Emil ständig reinplatzt. Was im TV zu gucken, find ich irgednwie doof, und selbst da würde er wohl auch eher ständig ankommen wund mir irgendwas zeigen wollen oder so. Vielleicht wär ja ne Kassette zum Hören toll, glaub, das könnte ihm gefallen. Gestern hab ich's so gemacht, dass er am Waschbecken weiter planschen drufte. Nur gut, dass Oskar in 5 min eingeschlafen war, sonst hätte das Bad nachher noch wilder ausgesehen ...
Also da wir ja schon sowas haben, hört Mia auch mit. Lara hat zum zweiten Geburtstag einen Kassettenrekorder bekommen, ganz klassisch :-D Viele haben ja auch nen CD Player... Aber ich find Kassette schöner irgendwie. Und Mia ruft oft "Heidi" oder so, damit ich das anmache :-) Also sie versteht schon ein bißchen :-) Besonders wenn gesungen wird, das findet sie toll :-)
also ich denke das sie für Hörspielkassetten noch zu klein sind. mein Großer hat die erst mit über zwei gehört und er war weit und breit der einzige der das in diesem Alter schon gemacht hat. Also ich glaube du willst sowas nicht machen aber wir haben ja einen Laufstall und wenn ich was dringendes erledigen muß dann geht Jonas da rein und beschäftigt sich dann auch selber. So richtig alleine beschäftigen und es auch verstehen können sie denke ich soweit ich mich erinnere erst so ab 2,5 - 3 Jahre.
ausprobieren vielleicht mag es Emil
mein Großer hörte auch ab 28 Monaten Kasetten und Cds und liebt es heute noch........