Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, vielleicht kennt mich ja noch der ein oder andere, bin ehemals "Felinchen" und ich war früher in SS öfter hier. Dann habe ich ja früh wieder angefangen zu arbeiten und wie die das denn so ist mit dem Stress ... leider war ich dann eben lange nicht mehr hier .... Nun bin ich aber echt fast am verzweifeln und ich frage mich, in wie weit das Verhalten meiner Tochter noch ein normales Verhalten einer 2 Jährigen in der Trotzphasen ist oder ob doch mehr dahinter steckt. Ich will mal hören, wie es bei euch so ist, wie ihr reagiert etc. Also, sie hat einen sehr ausgeprägten eigenen Willen, ist sehr temperamentvoll. Wenn ihr etwas nicht passt ( und das fängt schon beim allmorgendlichen umziehen an !), rastet sie förmlich aus. Sie schreit, als würde ich ihr sonst was tun, sie kreischt regelrecht, haut mich ( wirklich richtig doll ), kneift mir ins Gesicht, beißt und tritt mich. Sie hat dann wirklich so einen richtigen bösen Blick dabei, windet sich wie ein Aal, tritt eben dabei nach mir, damit ich ihr z.B. nicht die Hose anziehe. Beim Jacke anziehen später folgt genau das Gleiche ... sie schmeißt sich auf den Boden, kreischt dabei "Nein, ich will keine Jacke anziehen" und wenn ich versuche, sie hochzunehmen, um ihr die Jacke an zu ziehen, haut und kneift oder kratzt sie mich wieder. Ich kann tun und machen was ich will, wenn ich z.B. ihre Arme festhalte, damit sie mich nicht mehr hauen kann, spuckt sie mich an. Sage ich ihr, auch in einem lauten bis sehr lauten Ton, das sie nicht hauen darf und das lassen soll, macht sie erst recht weiter. Wenn wir nichts weiter vor haben, setze ich sie in ihr Zimmer und warte, bis sie sich beruhigt hat und rede dann nochmal ruhig mit ihr, das hauen nicht schön ist, das es weh tut und man das nicht machen darf. Habe aber auch jedes Mal das Gefühl, das es nicht bei ihr ankommt und ich auch mit der Wand reden könnte. Ich habe schon keine Lust mehr, mit ihr irgendwo hin zu gehen, weil ich Angst habe, das sie auch dort vor anderen Leuten mir gegenüber so ausrastet. Wenn wir z.B. bei ihrem Kumpel aus dem Kiga zum spielen sind nachmittags und wir wollen irgendwann nach Hause, macht sie auch so ein Theater. Das ist mir vor der anderen Mutter dann wirklich so was von peinlich. Ich habe keine Lust mehr, sie z.B. Karussel fahren zu lassen, weil ich weiß, wenn sie wieder raus soll, rastet sie aus und alle Leute drumherum gucken uns an. Gleich um 16.00 Uhr hole ich sie aus dem Kiga und mir graut schon wieder. Das ist so beschämend, denn ich sollte mich auf mein Kind freuen, aber ich mache mir jetzt schon wieder Gedanken, das sie sicher gleich wieder Theater machen wird im Kiga, wenn ich ihr eine Jacke etc. anziehen will und alle anderen Mütter drumherum stehen und mir das einfach super peinlich ist. Die müssen doch denken, das ich mich bei meinem Kind gar nicht durchsetzen kann und ich offensichtlich bisher in der Erziehung total versagt habe. Wie ist das bei euch so ? Wie reagiert ihr ? Ist die Trotzphase bei euch auch so extrem ? Wann geht das wieder vorbei ? Verzweifelte Grüße, Tippel
Huhu
klar kenn ich dich noch, wir hatten doch ungefähr die gleiche Wohnung damals in der schwangerschaft gell?
also Luisa ist auch schon sehr trotzig, aber nicht so extrem wie deine, Finia heißt sie doch oder?
Wie ich reagiere? Also ich mach ihr schon ne klare Ansage, halte sie an den Schultern fest und sage, dass ich sowas nicht möchte, dass das böse ist und sich nicht gehört. Macht sie weiter schicke ich sie in ihr Zimmer und sage ihr, da kann sie sich austoben und wiederkommen wenn sie sich beruhigt hat. Und wir erwarten auch dass sie sich entschuldigt wenn sie etwas unartiges macht.
Was uns aufgefallen ist: je ruhiger wir reagieren, desto mehr überträgt sich das auch auf sie. Schrei ich sie an, schreit sie zurück, hat also gar keinen Zweck, Man kann auch leise böse sprechen dann ist sie nänlich meist schon ruhig damit sie überhaupt hört was ich sage.
aber wie gesagt, es ihr alles nur meistens, oft ist sie auch so außer Rand und band dass wir auch ratlos sind und einfach nur hoffen dass diese Phase mal vorbei geht.
aber das mit dem anspucken ist schon krass. geht sie schon in den Kindergarten, dass sie sich das irgendwo abgeguckt hat?
Ach so, letztens hat auch echt was gut funktioniert, da war sie total überdreht da hat Sepp zu ihr gesagt, renn mal ne runde durch die Wohnung, so schnell wie du kannst.
da ist sie gelaufen wie verfolgt und danach war gut
aber diese zeit ist echt so schwierig und manchmal denkt man sich man macht alles falsch
und konsequent sein ist so anstrengend, diese Kämpfe.....und immer dieses "ich darf jetzt nicht weich werden" im Hinterkopf.... aber es geht hoffentlich bald vorbei.
lg ena
vielleicht sollte ich mal richtig lesen sorry wegen der Frage ob sie in den KiGa geht.
hast du denn schonmal mit der Erzieherin drüber gesprochen, wie sie da so ist?
hallo erstmal! dein nick kommt mir irgendwie bekannt vor.....kann es sein das du aus lip kommst?? ich auch
ja ja, das ist eine "schöne" zeit gerade.....verzweifle auch manchmal. vielleicht hilft dir das ja schon ein bischen das du nicht allein bist. mir hilft das oft!!
zu den morgendlichen theater:
was passiert denn wohl wenn du sie mal unangezogen also im schlafi in den kiga bringst (natürlich vorher mit den erziehern sprechen und sie aufklären das morgens immer terz ist. sonst wundern die sich bestimmt) also ihr erklären das man sich anziehen sollte wenn man in den kiga geht und wenn sie ich absolut nicht anziehen lässt muss sie eben im schlafi gehen.... obs hilft?? war gerade so eine idee!
bei der anziehsache hilft bei uns eigentlich meistens wenn ich max wählen lassen. also immer zwei möglichkeiten vorgeben und dann aussuchen lassen. das machen wir manchmal von der windel angefangen bis hin zu der mütze. kostet zeit aber nicht soviel nerven!
wenn er nur rumschreit und nicht vernünftig mit mir reden will, dann geh ich und lass ihn stehen bis er meint wir können vernünftig und ohne gejaule sprechen!
bei diesen karusellgeschichten haben sich bei uns echt klare absprachen bewährt. so ala: du hast 1 chip und kannst 1 mal fahren und dann steigenst du aus und wir gehen erstmal weiter. später darfst du nochmal. muss sagen bei uns klappt es meistens!! steter tropfen höhlt den stein
tja, und ansonsten hilft nur das müttermantra: PhasePhasePhasePhase
schreib doch mal wieder öfter mit, wirst sehen uns geht es meistens irgendwie ähnlich. bei dem einen früher bei dem anderen später
lg nina
ps. zum spucken weiss ich leider nix.... das ist echt nix schön. aber das muss sie sich doch im kiga abgeschaut haben. aber das muss dringend unterbunden werden!!
Also soetwas kenne ich noch von meinem Großen. Meine Tipps. Klare, einfache und unumstößliche Ansagen, die durchgezogen werden! (nie ein Vielleicht mitschwingen lassen) Wehr Dich! Dein Kind hat Dich nicht zu kneifen , zu treten etc. Du kannst sie so festhalten, daß Du sie auf den Schoß nimmst und ihre Arme vor ihr verkreutzt und sie dann so festhällst, bis sie sich beruhigt hat und wieder zugänglich ist. Halte deinen Kopf etwas auf Abstand, das wirst Du aber schnell raushaben, den sie könnte noch ihren Kopf nach hinten schlagen. Auch mal Reflexe zeigen, wenn sie Dich kratzt würde ich zurückkratzen. Ohne viele Worte sie in die Jacke packen (schnell sein ist das die Devise, dann kann sie sich nicht so fix Dir widersetzen ;-) ) und gehen. Die Kinder sind wie Tiere die wittern jede Schwäche! Du hast noch Fragen , melde Dich ruhig Deine frauke