Monatsforum August Mamis 2007

Hier noch Kinder die nicht richtig sprechen ?

Hier noch Kinder die nicht richtig sprechen ?

gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

. Philipps bester Freund im Kindergarten quasselt wie ein Wasserfall und auch die anderen Kinder in seinem Alter.. Er hat mir letztes mal schöne Grüße von seiner Mama ausrichten lassen Ich mache mir die letzte zeit große Sorgen das wir die ganze Sache nicht aufholen da ich merke das die Spanne zwischen "sprachgesunden " Kindern und ihm immer grßer wird... Wir haben immer noch keinen Satzbau sondern stehen immer noch bei 2-3 Wortsätzen im Normalfall Papa arbeiten Mama Auto fahren usw... selten sind solche Kreationen mal dabei: Oma Kekse Mama ja sagt Wir haben ja 60 min Logo in der Woche und im Januar wieder einen termin im SPZ Haben wir hier Augustis die auch noch nicht gut oder richtig sprechen ???


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

ja hier: Nola spricht selten so , daß man sie versteht. Es ist so verwascehn und auch so schlecht vom Satzbau.... auf der anderen Seite kommt manchmal eine glöckenhelle Stimme in allerbestem Deutsch daher ( daher denke ich , daß sie eigentlich anders könnte nur einfach zu faul ist). Aber sie spricht nur sehr wenig mit nicht Familienmitgliedern ( dazu zähle ich mal meine drei Freundinnen/Bekannten und deren Familien sowie unsere lieben Nachbarn) Meistens 4 -6 Wortsätze in falschem deutsch. Sie kann aber auch klare 8-9 Wortsätze, mit Nebensatz inkl.. Aber sie scheint auch hintendran zu sein , zumindest für ein Mädchen. Mal sehen wie das in der Schule dann wird.....ich werde nichts weiter machen , als das was ich eh mache.


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

nives spricht auch schlechter als andere in dem alter... naja... ich versteh sie ganz gut :) aber sie hat eine undeutliche aussprache, für die, die sie nicht so oft sehen, schwer zu verstehen... die sätze sind auch nicht korrekt... zb "mama ich ... haben" oder "loris mir finger eingeklemmt".. also sachen oder jetzt ruft sie grad "mami djano nacher auch pijama anziehn" also irgendwie fehlt da immer ein teil ;) was mir allerdings sorgen macht ist, dass sie farben noch nicht erkennt... gut ich weiss noch wie ich früher mit klein adriano da sass und über die menge und farbe der duplo steine diskutiert hab ;) er war halt dran interessiert und wollte es wissen, hat solche sachen richtig aufgesogen... mit nives hab ich mir halt nie so die zeit genommen, bzw bin ich der meinung war sie auch nie so interssiert daran hinzusitzen und irgendwelche farben zu "üben"... war auch irgendwie "geschockt" als ich mit ihr gebadet hab und sie da worte wie "tintenfisch" nicht kannte... ich hab mir bis jetzt noch nie sorgen gemacht, aber jetzt mit den farben und dem tintenfisch find ich das schon komisch... ich hab bis jetzt auch nie mit adriano verglichen - der mit 2 jahren mit richtigem satzbau geredet hat und sich tiere wie gottesanbeterin usw gekannt hat... er ist halt sprachlich sehr interessiert, bzw saugt ein wort auch richtig auf, wenn er es gehört hat dann merkt er es sich, und wenn ers nicht kennt dann fragt er nach und wills genau wissen - er weiss auch genau welche worte wie zu verwenden sind und würde zb das wort "arschloch" nicht zu jemandem sagen auch wenn ers kennt... nives ist da nicht so - sie ist da eher so der "jaja, passt schon" typ... sie redet sehr viel, halt in ihrer komischen aussprache und kann sich auch verständigen auch wenn manche öfters nachfragen müssen... verglichen mit anderen ist sie schon hinterher (ausser ein gleichaltriger junge, der wohl auch bald zur logo muss, der redet aber nur in halben würter "matte ba" wäre "matteos - also sein - ball"...) ach ich weiss nicht... eigentlich mach ich mir keine sorgen - aber es macht mir sorgen, dass sich alle andern mütter sorgen machen, und dann frag ich mich, ob ich mir echt auch sorgen machen muss, ob ich zu leichtsinnig bin, zu denken, dass sich das schon noch ausgleicht... auf der andern seite denk ich, hat sie auch ihre stärken, die sich bei adriano, wenn über haupt erst später entwickelt haben... zb kann sie sehr gut puzzlen (der schlecht sprechende junge übrigens auch, aber noch besser, der ist wahnsinn ;))... vielleicht liegent die interessen einfach nicht im sprachlichen sondern eher im menschlichen, oder in algebra und geometrie :-D ... oh man.... ich hatte eigentlich nie das bedürfnis es abklären zu lassen...


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

Hallo Lena Philipp kann die Farben auch nicht. er weiß das er Rot / Blau / gelb / grün usw. gibt und das das Feuerwehrauto Rot is und die Sonne gelb aber bei ihm ist nur das Feuerwehrauto rot und nicht die Kirsche Seine Lieblingsantwort ist -blau- alles ist blau aber mein Großer war auch so ein Kanditat mit 4 is da der Knoten geplatzt Dafür hatte er da schon seine Vorliebe für Gedichte endeckt... er braucht sich eines blos ein/ zwei mal anzuhören und er bringt es fehlerfrei Ich weiß auch nicht ob ich bei Philipp zu ungeduldig bin mein großer war halt ganz anders in dem Alter und Philipp is in vielen noch so Babyhaft... und gerade das mit dem sprechen..das macht mir am meisten Sorgen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Hmmm... mit dem Sprechen hab ich mit Lucy keine Probleme-die labert den ganzen Tag ohne Punkt und Komma (wie ihre Schwester S.-J. ;ihr Papa ;ihre Oma;ihre Uroma... )-sie lispelt noch etwas aber im Grunde ist es ganz ok... Aber der Kleine...Ich meine er ist jetzt erst 16 Monate alt,aber er hat jetzt erst mal seit 3-4 Tagen angefangen Mama zu sagen und Papa und Oma / Opa....Also so richtig bewusst....In dem Alter haben die Mädels (ausser einer) schon richtig viele Wörter,teilweise auch 2 aneinander gereihte Wörter gekonnt (ohne Übertreibung) Ich bin nu acuh etwas ratlos,weil ich das gar nicht kenne und bin mal gespannt wie sich das entwickelt... Obwohl ich ganz froh wäre wenn er nicht so viel labert Und wegen der Farben-Lucy konnte bis vor kurzem auch keine Farben und wir haben uns schon gefragt ob sie vllt farbenblind ist-bei ihr war auch alles BLAU Seit sie im Kiga ist geht es Schlag auf Schlag,sie kennt jetzt alle Farben und kann sie genau unterscheiden.Ihre 4 jährige SChwester konnte mit etwas über 2 schon alle Farben benennen... Ich denke es hat damit zu tun das man einfach für die "Ersten" (bei uns Nachzügler Nr. 1) mehr Zeit hat und die Kleineren evtl unbewusst immer unsere Babies bleiben sollen.... Aber sie lernen es alle und mehr Förderung als du dem Kleinen gibst kann man eh nicht machen!! GLG Yvonne