Mitglied inaktiv
und es steht wirklich drin:
"Wir erwarten von Ihnen, dass Sie, spätestens zum Ende der Probezeit, Ihren Wohnsitz in Münster haben"
das hieße, spätestens im Oktober 2010 müssen wir in Münster wohnen. Ich habe so gemischte Gefühle. Unsere Familien, unsere Freunde, meine Arbeit, alles würde zurückbleiben.
Andererseits: es wäre die Möglichkeit, nochmal ganz neu zu starten, ohne meine Eltern im Nacken, ich hätte endlich die Chance, selbstständig und erwachsen zu sein. Sebastian hat einen sehr guten Vertrag, noch nichtmal befristet, es steht bis zum Beginn der Altersruhe läuft der Vertrag.
Mädels, könnt ihr verstehen wie ich mich fühle? Münster ist 91 km weit weg von hier, Luisa kommt in eine ganz andere Umgebung, ohne Omas, wir kennen keinen, ach Mensch, ich würde mich so gern freuen aber irgendwie....hemmt da was
was sagt ihr dazu? Jedem, dem ich das sage, findet das großartig und beneidet uns um die Stelle und um Münster und das wär so schön da
ach ich weiß es nicht. Natürlich ist es hauptsächlich S, der entscheiden muss, aber der denkt genauso wie ich!
Hallo Ena, was sind in unserer heutiger Zeit schon 91 km? Es ist ein Neuanfang und den würde ICH immer nutzen. Ich habe schon von Anfang an gelernt OHNE Oma und Oopa für meine Kinder auskommen zu müssen. Und das funktioniert wirklich. Ich bin extra aus meinem Heimatdorf weggezogen und bin in der Stadt hängen geblieben, wo mein Ex-Mann her stammt. Aber bei mir herrscht zwischen mir und meinen Eltern immer wieder frostige Stimmung. Ich würde mich freuen, wenn einer von uns so ein Angebot bekäme. Ich würde sofort zugreifen. Freunde findet ihr sicher auch in Münster wieder. Und die "Alten" braucht man doch nicht aufzugeben? Wie gesagt, was sind heute schon 91 km?? Noch ein Gedanke von mir, der mir grad einfällt. Mein Mann ist über 2 Jahre zwischen Leipzig und Berlin jeden Tag ( knapp 200 km)gependelt. Er ist mit dem Zug gefahren. Wenn alle Stricke reißen, wäre das für euch eine Alternative??? Genießt erst mal euer Wochenende! Liebe Grüße PS Macht doch mal einen Ausflug dort hin, um euch an die Umgebung zu gewöhnen???
klar wäre das für uns eine Alternative, aber für den Arbeitgeber nicht. Und uns sagen viele, dass das irgendwann richtig nervt, täglich 3 Stunden autofahren zu müssen, wo man in der zeit was mit seiner Familie machen kann. Das glaube ich ja auch....aber ich bin halt so ein Heimscheißerchen. Wenn S den Vetrag unterschreibt, MÜSSEN wir nach Münster ziehen. Der Arbeitgeber begründet das mit: Entweder leidet der Arbeitgeber oder die Familie
und das ist nicht "irgendeine" Firma, wenn S das ablehnen würde, dann wäre er blöd. Also gibt es eigentlich gar keine Alternative. Ich bin so froh, dass ihr alle in meinem laptop seid
ihr kommt überall mit hin, auch nach Münster.
Und ich brauch ne Sicherheit, dass er dann auch in Münster bleibt. Denn, was machen wir, wenn die Firma nach 3 Jahren sagt, es ist ne Außendienststelle frei und zwar da und da. Müsenn wir dann wieder umziehen? Ich will nicht das Luisa sich immer neue Freunde suchen muss.
Um die Kleine würde ich mir wirklich am wenigsten Sorgen machen. Du wirst noch erleben, wie schnell sich Kinder in einer anderen Umgebung heimisch fühlen, wenn nur die Eltern zufrieden sind. Ich habe mir da auch schon so oft Sorgen gemacht, aber Liliane hat bisher immer in Nullkommanichts neue Kontakte bekommen. Viele Grüße, Katrin
Also GANZ klar würde ich das tun wenn ich KEINE Kinder hätte, mit Kindern könnte ICH persönlich das nicht... Meine Eltern würden mich umbringen glaube ich :-D Okay, 91 km sind nicht die Welt, da ist man schnell mal am Wochenende da... Und die Chance die ihr da bekommt ist super, die würde ich mir nicht entgehen lassen an eurer Stelle. Ihr müsst das zusammen besprechen... Aber kann er dann wirklich NICHT gekündigt werden? Weil du schreibst, dass er bis zur Altersruhe den Vertrag bekommt... ? LG Sarah
Natürlich kann er gekündigt werden :-) ist ja kein Beamtenstatus. Befristet würde ja heißen, der Vertrag läuft bis zum 31.12.2011 (Beispiel) dann ist das Verhältnis beendet, fertig, ohne Angaben von Gründen usw. Aber dieser Vertrag ist eben unbefristet, dh mit Kündigungsfrist mit Angaben von Gründen, also nicht so mal eben beendet.
Und, wenn ich ganz tief in mich gehe....sind mir Sebastian und Luisa doch wichtiger als meine Eltern und was nützt es uns, wenn wir zwar meine Eltern in der Nähe haben, aber S keinen anständigen Job findet?
Auf jeden Fall haben wir gestern aus Spaß schonmal bei Immobilienscout24 geguckt und wie viele uns schon gesagt haben, ist da kaufen günstiger als mieten. Aber es ist sind noch 8 Monate, bis er überhaupt da anfängt und bis dahin haben wir uns bestimmt mit dem Gedanken angefreundet....hoffe ich.
So, nun muss ich zur Arbeit
lg und ein schönes WE
Ena
So gefällst du mir shcon vieeeeeeeeeeeeeel besser!!! Sieh es einfach positiv. Ein guter Job ist schon eine Menge wert. Sicher wirst du auch dort einen guten Job finden.
Also, das wird schon!
Schönes WE Jane ![]()
Erstmal noch von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Job für Deinen Mann. Der Vertrag klingt doch schon mal super. Ich kann gut verstehen, daß Dir das mit dem Umziehen erstmal unheimlich ist, ich hänge hier oben auch total an allem. Aber Du hast doch noch soviel Zeit, Dich an den Gedanken zu gewöhnen, Dir ganz in Ruhe die Gegend anzusehen und schon erste Kontakte zu knüpfen. Es ist geht ja alles nicht von heute auf morgen. Schlaf ein paar Mal drüber, dann sieht das alles gleich viel rosiger aus. Und laß es langsam angehen. Viele liebe Grüße, Katrin
Ena, das sehe ich auch so wie Kartin. Kinder sind da wirklich flexibel. Ich bin nur der Meinung, wenn sie dann in die Schule kommen, sollte Schluß mit dem umziehen sein. Ich selbst bin bis zu 10 mal ungezogen in 7 Jahren. Jetzt gehen meine Zwillinge zur Schule und wechseln die Schule nächstes Jahr von der Grundschule in die Mittelschule. Da wäre bei uns wieder alles "offen", wenn es so wäre. Wir haben uns aber ein Haus gekauft. Da ist normalerweise Umzug ausgeschlossen.. Man sollte niemlas nie sagen. Mein Mann arbeitet von zu Hause aus bei einer Firma aus dem "Westen" Die Firma liegt von uns etwa 500 km weit weg. Gewöhne dich in Ruhe an den Gedanken und fahrt doch mal hin... LG
ich kann dich verstehen, ich würde auch gaaaaanz ungern von hier weg!! dafür häng ich einfach an allem zu sehr..... sind ja auch gerade erst wieder in mein heimatdorf gezogen weil ich das unbedingt wollte
hoffe ihr trefft die richtige entscheidung für euch! drück die daumen!! es heisst übrigens glaube ich münsteraner
lg nina
Ohje, das ist bestimmt nicht einfach. Ich bin ja selbst schon ganz oft umgezogen und fand es in bestimmten Lebenssituationen auch eigentlich ganz gut, mal neu anfangen zu können. Hier ein paar Punkte ins Unreine gedacht, was mir grad so in den Kopf geschossen ist: 90 km sind ne Stunde Fahrt, das ist, um es täglich zu fahren, schon viel. aber für einen Besuch bei Eltern z. B. nicht, find ich. Überleg dir doch mal, ob du die Nähe zu deinen Eltern schätzt, weil du viel so zwischendurch mal spontan mit ihnen machst. Wenn ihr eh nur am Wochenende mal zum Kaffee da seid, könnt ihr das mit 90 km immer noch genauso Im August 2010 kommt Lütti doch bestimmt in den Kiga, das passt doch vom Timing total gut, so dass sie gleich dort hingehen kann und nirgendwo rausgerissen wird. Mit dem Kiga hat sich auch die Betreuungsfrage geklärt, weil euer jetziges Reglement mit den Omas dann ja nicht mehr ginge, oder? Mit dem Kiga lernst du auch neue Leute kennen, Lütti wird Freundinnen haben, diese wiederum Mamas usw. Wie sieht es eigentlich mit dem Jobmarkt in deinem Beruf aus? Würdest du auch in MS gut was finden? Zur Wohnlage: MS ist ja ne Studi-Stadt, d.h. die Innenstadtmieten sind bestimmt hoch. Aber wenn man in die Vororte zieht, wird es mit Sicherheit bezahlbarer, oder? Immobilie kaufen würd ich definitiv erst machen, nachdem ihr ne Zeit vor Ort gewohnt habt und die Wohnlagen, Preisee, die Wihnlagen und Presie Ach ja, und nochwas: Es dauert ja noch ne Zeit, bis es soweit ist. Da könnt ihr euch doch in aller Ruhe drauf einstellen. Sollte es dann doch partout nix werden oder S kriegt noch was anderes, dann lassen sich Verträge auch noch canceln, ich würd mir halt ein Limit setzen, bis wann ihr euch entschieden haben wollt. Wie passt das ganze Thema denn eigentlich grad so in eure krisleige Zeit rein, wen ich mal fragen darf? Ist es damit noch kriseliger oder vielleicht sogar besser, weil ihr ein gemeinsames ziel habt? Weißt du wie ich meine?