Mitglied inaktiv
paulina beim pipi machen:
mami ich möchte auf die "ose" toilette sitzen. ich setze sie darauf, sie: mami ucke mal, ich bin os bin auf der ose toilette wie leander (ihr "held" vom kiga). sie nennt leander oft, aber auch valentin und alfred. auf einmal, weisst du mama, leander ist mi novio (ihr "freund"), und dann legt sie noch eins darauf: yo tengo dos novios, weisst du mama (sie hat 2 freunde). und dann: und beide haben einen pullermann =) (ich musste meinen mann fragen was ein pullermann ist ) (schreibt man es so??? wenn nicht sorry), und dann: ich hab keinen pullermann, ich bin eine nena (mädchen), weisst du mami ich musste so herrlich lachen. diese ideen und dann ncoh gemischt spanisch deutsch,, sooooo süß. sie nennt mich seit kurzem auch "mamini" so süß lg ana
Das ist ja lustig! ich finde es einfach klasse, dass deine Kinder zweisprachig aufwachsen! Es gibt deswegen bestimmt immer öfters was zu lachen.
Übrigends von mir auch ein Willkommen.. so ganz fremd seid ihr mir nicht , hast ja früher öfter im Mehrsprachigforum geschrieben... da lese ich aus interesse immer mit (meine halbe Familie lebt in England und kann nur bescheiden Englisch... man hat es bei mir nicht durchgezogen mir mehr englisch mitzugeben leider)
Ja , Pullermann kannste so schreiben.... es gibt auch noch andere Ausdrücke: Pimmel, Pimmelmann, Piesel (Erfindung meiner Jungs denke ich , aber pieseln sagt man schon.. ) pieseln /pischern/pullern ich denke die "normalen" Ausdrücke kennst Du ;-)
Das ist wirklich süß, wenn sie so plappern, und dann zweisprachig, echt niedlich. Meine Neffen wachsen auch so auf (englisch-deutsch) und sie profitieren so davon.
Sprichst du denn Spansich mit den Kindern? Und ihr als Paar, sprecht ihr Deutsch untereinander oder spansich?
Wegen Pillermann: Das Thema hat Emil auch grad, er ist den halben Tag damit beschäftigt festzustellen, wer was hat. In seiner Kita-Gruppe sind nur Mädels, sein Bruder ist aber ein Junge usw. Wenn man da mal nicht durcheinander kommen kann
super!!
hi, wir sprechen deutsch miteinander außer wir sind in argentinien (ca 1x jahr), da wechseln wir automatisch auf spanisch. keine ahnung warum es so ist. mein mann kann super spanisch, sogar mit argentinischem akzent =) LG ana