Monatsforum August Mamis 2007

Hattet ihr schon St. Martin?

Hattet ihr schon St. Martin?

Caro345

Beitrag melden

Bei uns ist heute! Emils Gruppe geht mit echten Kerzen in den Laternen *kreisch* Oskars natürlich nicht. Emil singt schon tagelang die 73 Strophen des Martinslieds und Oskar singt auch schon immer mit:" Maadi" Freu mich schon drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Ja, wir letzten Samstag...wo es so fürchterlich geregnet hat War nicht schön; eher total anstrengend und zum Schluss war Marie total nass und die Laterne auch; da wir irgendwie nicht dran gedacht haben, eine Mülltüte über die Laterne zu machen Morgen abend ist aber wieder und wir hoffen dass es diesmal nicht regnet... Viel Spaß heute abend! Marie singt auch immer und überall das Martins Lied... ;-) Sehr zur Freude der anderen Mitmenschen


nani82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gehts heute von haus zu haus süssigkeiten ersingen. leider regnet es auch hier! und am freitag ist laternenfest im kiga!


illiben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Hatten vergangenen Sonntag St.Martins-Fest. Leider auch nass!! Aber was hilft´s denn! War dennoch nett! Zuerst in der Kirche. Dann kurzer Umzug zum Pfarrhof, wo es Punsch, Glühwein, Stollen, Lebkuchen, Leberkäse-Semmeln gab. Im Pfarrstadel unten drin konnte man sich dann regensicher unterbringen! War nicht ideal bei dem Wetter - klar, aber man muss das Beste draus machen! Bei uns haben die Kids auch echte Kerzen in den Laternen. Letztes Jahr kokelte Philipps Laterne an - tja, ein Papa hat´s ausgepustet, Kerze wieder fest rein, und wieder angezündet! Wem von den Eltern es nicht passt, der kann auch so elektrisches Licht austauschen! St. Martin ist echt ein schönes Fest! Da beginnt für mich schön langsam die Vorweihnachtszeit. Zuvor verbanne ich ALLES was mit Weihnachten zu tun hat!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

da gibt es ein echtes Pferd mit einem "Römer-St.Martin" und einer Blaskapelle. Ist so der größte Umzug hier. Dreijährige schaffen es auch, trotz des Tempos ( Pferd). Und meine Kinder kennen nur echte Kerzen: Es heißt nicht zum Spaß : brenne auf mein Licht , brenne auf mein Licht , aber meine liebe Laterne nicht! Ich achte aber darauf, daß sie nichts mit "Plastik" anhaben->also nur Naturfasern (Haare zusammen gesteckt/ Zopf ist pflicht) und ,daß sie immer einen guten Abstand zu allen anderen Teilnehmern halten ( die haben ja immer Winterjacken etc... irgendwas mit schmelzbaren Stoffen an. Eine Erleichterung war es schon , daß Frank mitgekommen ist , aber es wäre auch ohne ihn gegangen. Finola hat letztes Jahr auch schon echtes Feuer gehabt. Warum auch nicht? Wir besuchen ja auch Veranstaltungen auf denen es mehr oder minder Kontakt zu Feuer (Lagerfeuer, etc) gibt. Mach Dir mal keinen Kopf, Kinder müssen auch mit Feuer umgehen lernen. Als ich klein war gabs noch keine elektrischen Baumkerzen und unsere Generation ist nicht gerade ausgedünnt oder ;-) Leider kein Witz : im Kiga wo meine Zwillinge waren: da müssen die Dreijährigen in der Karre geschoben werden, weil sie mit dem Tempo der Erzieherinnen nicht mithalten können....


lona666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Wir hatten gestern Laternenfest im Kiga! War richtig schöN!!! So richtig St. Martin jibbet hier nüscht.... War abe rschön, und die Kids hatten eine Freude!!! LG Ilona


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

is bei uns immer rießengroß aufgezogen