gänseblümchenprinzessin
bei uns dauert es bestimmt noch ein wenig..aber es ist ok Philipp nimmt ihn nur zum schlafen oder wen er sehr sehr müde ist krank ist ... Hatten jetzt Zahnarzt im Kindergarten aber da gab es nichts zu beanstanden darum seh ich´s ( noch ) gelassen...
Wir...aber Marie hat leider nen offenen Biss :-( :-(
Muss ihn ihr also abgewöhnen und ihr (und auch mir) fällt das total schwer...hab keine Ahnung wie ich das machen soll *buhu*
nives hat ihn weg, seit etwas bevor sie 3 wurde... sie hat ihn nicht freiwillig abgegeben, sondern ich hab da schon etwas druck gemacht. hab mir sorgen um ihre zahnstellung gemacht, weil die oberen zähne etwas vorstanden und sie einen offenen biss hatte... silke, hat sich übrigens, seit der schnuller weg ist alles schön geschlossen und die zahnstellung ist, laut zahnarzt, unauffällig.... naja... jedenfalls glaub ich ehrlich gesagt schon dass es, obwohl sie gut mitgemacht hat und es kein theater gab, doch noch zu früh war.. denn sie nuckelte noch lange an sachen - sei es ihr pjyamaärmel, der stummelschwanz vom kuschelhase irgendwelchen littlest pet shop tierchen oder barbie füsse... sie hatte anfangs ständig was im mund, gerade im bett... inzwischen hat es sich zwar wieder gelegt (kommt aber noch hin und wieder vor) aber als wir letztens die küchenschränke ausgeräumt haben hat sie die schnuller entdeckt und lief damit rum (sah das schon wieder ungewohnt aus ;))... und ein paar tage später hat sie baby gespielt und ich hab aus spass einen geholt, solange sie mein baby sein wollte, und da sass sie auf einmal wieder nuckelnd aufm sofa und schaute fern... als ich ihn dann weggenommen hab gabs wahnsinns tränen... sie würd ihn sofort wieder nehmen, ein halbes jahr später,... adriano fand ihn, wenn er später mal einen im mund hatte, immer eklig... :) aber ihm haben wir ihn auch erst mit 3.5 abgewöhnt (er hatte ihn bis dahin aber auch tagsüber noch zum mittagsschlaf und wenn er müde war), seine zahnstellung war aber auch trotz schnuller einwandfrei... ich würd ihn, solange es den zähnen nicht schadet, und er ihn ja nicht den ganzen tag hat, nicht wegnehmen - ich denke es gibt den kleinen schon eine riesen geborgenheit... und was ich noch beobachtet hab - beide haben mittagsschlaf gemacht (zumindest manchmal noch) bis der schnuller weg war... und bei beiden hat der haar-tick auch mit der schnuller abggabe aufgehört.. adriano wollte ab dem tag seine höörli nicht mehr, sie seien nicht fein ohne schnuller (hab sie natürlich aufgehoben ;)) und nives hat sich selbst immer die haare so gedreht wenn sie müde war,.. hat sie DAUERND gemacht, und so fest, dass sie teilweise den finger nicht mehr aus den haaren brachte - jetzt macht sies nicht mehr...
Alena hat den Schnuller mit 8 Mon. zum Glück nicht mehr gewollt.
Spätestens wenn sich ein offener Biss anfängt darzustellen, würde ich mit dem Schnuller aufhören !
Wenn der Zahnarzt nichts gesagt hat, scheint es ja noch nicht so zu sein.
Ich kenne aber 3jährige bei denen es echt schon ganz schlimm aussieht und ob es sich verwächst , ist auch nicht garantiert.
Hier *fingerheb*
Wir bekommen das Ding auch net weg...
Sie soll ihn ja dem Nikolaus mitgeben-mal schauen wie das klappt
Sie hat ja neulich versucht ohne z schlafen-aber nach ner halben Stunde kam sie an-
"mama,ich brauch glaub meinen Schnulli,ich tann einfach nich einssslafen..."
Den offenen Biss hat sie auch. Es stand aber schon länger fest das spätestens der Nikolaus das Ding mitbekommt.
GLG Yvonne
Macht der Gewohnheit...
GLG Yvonne
Wir haben noch einen Schnuller und er braucht ihn unheimlich. Jonas hat einen superoffenen Biss und ich bin da total releaxed. Bei unserem Großen war das auch so und als der Schnuller dann ganz stressfrei weg war mit knapp 4 ist der Biss innerhalb eines Jahres zurückgegangen wie von unserem Kinderarzt prognostiziert. Ich finde das einfach wichtig für die Kinder !!!! Manche haben ein Kuscheltier und andere eben den Schnuller. Wir schauen nun schon, dass wir nicht in der "Öffentlichkeit" mit Schnulli rumrennen und das ist auch O.K. für ihn und so mit 3,5 nehmen wir in dann nur noch Nachts. Ich finde es schlimm den Kindern den Schnuller mit "Gewalt" wegzureissen. Nur weil es eine Altersvorgabe dafür gibt *örgs*
im Schnellschriftverfahren hat sich bei relaxed ein e eingeschlichen *sorry*
Charlotte hat ihren auch noch nachts oder zum Mittagsschlaf. Ab und zu plant sie mal den Besuch der Schnullerfee, aber wenn es dann "ernst" wird, überlegt sie es sich schnell wieder anders gg. Ich sehe das ähnlich entspannt wie Bianca, das wird schon. Die Große hatte jetzt übrigens eine Zahnspange, aber ob das vom Schnuller kam? Daß die bleibenden Zähne schief nachwachsen, kann sonst ja auch passieren.
Timi hatte den Nuckel für kurze Zeit nur noch zum schlafen. Dann haben wir es wieder aufweichen lassen. Er nuckelt jetzt wieder ausserhalb.. Er ist immer sooo müde von der KIta da brauch er auf jeden Fall seinen Nuckel. Sieht also so aus, als brauch er ihn noch neine kleine Weile... Jule hat mit dem 4. Geburtstag ihren Nuckel abgegeben. Vorher war da nichts zu machen. Meine Große trägt auch eine Zahnspannge. Doch sie hat schon viel früher ihren Nuckel abgegeben... LG