Mitglied inaktiv
...von euch einen Tripp Trapp? Lohnt es sich den jetzt noch zu kaufen? Wir ziehen ja am samstag um und unser Hochstuhl ist so schmutzig und ich glaub das geht alles gar nicht mehr ab. Dann sitzt sie aber auch gar nicht mehr drin weil sie sagt, der waer fuer Babies. Der Tripp Trapp ist doch ein normaler Stuhl oder? Wo sitzen eigentlich eure beim essen? LG Nicole
ja wir, Lütti hat den auch zum 2.Geburtstag bekommen, Bekannte von uns haben den immernoch und deren Tochter ist 5! Also ich finde der lohnt sich, Luisa sitzt total gerne und auch gut am Tisch, der kippelt überhaupt nicht, man kann alles einstellen, wir sind super zufrieden
bei uns haben beide einen trip trap, von anfang an... ich muss ehrlich sagen, ich würd mir keinen mehr kaufen in dem alter... ich kann nichts schlechtes darüber sagen, sind wirklich toll, schön, praktisch und und und... aber es gibt bei uns ganz ähnliche modelle vom aufbau her, für einen bruchteil des preises... die sind genau so gut (meine schwester hat einen, den gibts nach 10 jahren noch)... beim original bezahlt man halt echt noch den namen mit... aber gut sind sie natürlich (oder halt ne kopie), in dem alter ist man doch noch zu klein für einen normalen stuhl.... wir haben unsere geschenkt bekommen, selbst hätt ich die wahrscheinlich nicht gekauft... es ist nicht so, dass wir arm sind :-D aber ich hab da irgendwie andere prioritäten, als originale zuhause stehn zu haben... oder vielleicht findet ihr einen secondhand? also praktisch alle mal, in dem alter würd ich aber nicht mehr so viel dafür bezahlen (wobei ich nicht weiss, wie teuer die in DE sind ;))...
Ja, das preisliche ist ein Argument...er wuerde 116 Euro kosten..also echt viel Geld fuer nen Stuhl. Mir ist eigentlich total egal ob stokke oder irgendwas anderes...das ist irgendwie der einzige Stuhl den ich vom Namen kenne, der nicht so einen Buegel oder Tischchen vorne dran hat. Werd mal morgen schauen ob ich so einen Stuhl billiger finde. Bestellen ist einfacher...und bei stokke weiss ich wie er ausschaut ;-) Aber hast recht..vielleicht find ich was gleichwertiges guenstiger :-)
wir haben auch so ein nachgebautes teil, der steht im keller. max sitzt einfach besser auf einem normalen stuhl! nina
Wir haben einen TippTopp(!) von Herlag. Da war ursprünglich ein Tisch vorne dran, den haben wir aber schon länger abmontiert, jetzt entspricht er praktisch dem Tripp Trapp. Bin sehr zufrieden damit, und wir werden ihn sicher noch ein bisschen benutzen. Tom saß in dem Alter schon auf der Eckbank, da hatten wir anfangs so eine Schaumstoff-Sitzerhöhung drauf, fand ich auch ganz praktisch (und war gar nicht teuer).
Nö....
Hab von Ikea den Antilop...
Diese Tripptrapp gefallen mir gut sind mir aber zu teuer,ausserdem hab ich 4 Kinderstühle
In deiner situation würde ich vielleicht einen gebrauchten oder einen nachgeahmten kaufen...!
GLG Yvonne
Wir haben noch unseren Hochstuhl, das ist kein Tripp Trapp, aber ein ähnliches System. Wir haben den Tisch abgenommen, so daß sie selber rein und rausklettern kann, und so, wie Madame immer hampelt, ist mir das auch wesentlich lieber als ein normaler Stuhl. Liliane hat darin übrigens bestimmt gesessen, bis sie 5 oder 6 war. Ich denke daher schon, daß so ein Teil noch lohnt.
Wir hatten für meine Mama auf ner Börse mal einen Für meine Mutter gekauft. Alerdings nur ein Nachgemachtes Teil. Den von hie rhaben wir im Herbst auch verkauft, da Hannah da partout nimmer reinsaß. Sie sitzt beim Essen hier auf der Bank am Tisch. Den Stokke- Verschnitt hab ich nun zwar hier, aber der wird nur seltenst benutzt- wenn ne Bekannte mit Ihrem kleinen kommt. Ich würd wohl keinen mehr kaufen, und wenn dann nur einen Nachgemachten. Finde die zwar schon auch toll, abe rvoll überteuert!!! LG ILona