Monatsforum August Mamis 2007

gleichgeschlechtliche Mamas -alles gleich ?

gleichgeschlechtliche Mamas -alles gleich ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an die Mamas mit Kindern des gleichen Geschlechts Philipp möchte am liebsten alles das haben was sein großer Bruder hat,da kann er sich erstaunlicher Weise laannnnnnnnnnnnnnge Beschäftigen gestern "zockte" er mit unsere Katze Pokemoon Karten Wie ist das bei euch ? Wie handhabt ihr das ?


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Romy, unter gleichgeschlechtlichen Mamas versteh ich aber was anderes Also bei uns ist das glaub ich noch zu früh, um sowas zu sagen. Hier ist es grad so, dass jeder generell immer das haeben will, was der andere hat. Wie gesagt, sie kloppen sich grad nur um diesen nervtötenden Chicco-Lauflernwagen, der blinkt und dudelt, ab 6 Monate. Wenn das so weiter geht, brauchen wir einen zweiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mia spielt SOS affenalarm ganz normal mit obwohl das ab 5 ist aber sie hat die spielregeln sofort kapiert und spielte 5 runden mit uns und hat sogar fast immer gewonnen *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte jetzt auch gerade an was völlig anderes denken . Aber sogar bei unserem Altersunterschied wollen die beiden möglichst immer das gleiche haben. Vieles geht natürlich einfach nicht (obwohl Charlotte sich bestimmt liebend gerne mal am Nintendo versuchen würde), und ansonsten haben wir auch eine ziemlich strenge Trennung. Allerdings gilt das nur für die Sachen im eigenen Zimmer, wenn Liliane ihren Kram im Wohnzimmer liegen läßt, muß sie damit rechnen, daß Charlotte da ran geht. Seitdem hat das Liegenlassen rapide abgenommen . Ich denke aber, daß es bei nicht-gleichgeschlechtlichen genauso wäre. Es geht ja in erster Linie darum, das zu haben, was der andere hat, egal was es ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habs auch anders verstanden meine beiden sind zwar nicht gleichgeschlechtlich, wollen aber auch immer das was der andere hat.. so spielt nives auch ganz gerne mit dem construktor zeugs, autos oder adrianos parkgarage danach gehn die beiden mit den puppen und puppenwagen spazieren ;) :-D wie geil, mit der katze pokemonkarten zocken vorgestern spielten die beiden, adriano sei die mama und nives wär sein "schatz" (aber kind ;)) und er hat sie die ganze zeit in ihrem buggy durch die wohnung geschoben :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tw, Ja T w Nein. Kommt halt auf den Typ an: Erik ist wie Wolfgang ein eher Autotypischer Junge , Ingvar das verkappte Mädchen... Nachahmen sehen wir bei allen nicht gerne, dennoch bekommen alle das gleiche, orientiert am Jüngsten. Ich habe sie ja immer zusammen , sie haben ein Zimmer und so weiter.. daher hat jeder nur ganz bestimmte Dinge( ca 5-7) die Seines sind, ansonsten gehört alles allen. (Da W. ja nicht hier lebt, ist er inzwischen Einzelkind geworden... und er hat daher auch viele Dinge die sie wegräumen müssen (ZB Playmobil) .. das käme für mich hier ne in Frage! Ich will nicht noch hinter dem Spielzeug her sein müssen.... also immer soweit wie es das Jüngste gerade kann! Lustiger weise meinen viele das die Kinder nicht ein eigener mensch werden, wenn man sie nicht trennt... da können wir nur lachen, bei uns darf jeder trotz Gemeinschaft seine Vorlieben haben, auch wenn nur wenige direkt erfüllt werden können. Haben und darüber sprechen und zu Zeitpunkten auswählen immer! Nur Nachmachen finde ich persönlich schon einfach zu langweilig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja bei uns ist das auch so. Manchmal ist das super weil sie zusammen spielen und dann ist es wieder ätzend weil sie sich um alles streiten. Ich denke dass Jonas aber später schon andere Interessen haben wird wie sein Bruder da er schon auch ein anderer Typ ist.