Monatsforum August Mamis 2007

Freizeitaktivitäten

Freizeitaktivitäten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, Kind im Kiga und ich sitze hier, trinke Kaffee und freu mich über meine freie Zeit ;-)...gleich gehen Timo und ich mal noch hier spazieren; immerhin regnet es mal nicht und es scheint die Sonne *freu* Ich hatte mit Timo und meinen Eltern letztens das Thema über künftige Freizeitaktivitäten, also damit mein ich jetzt sowas wie Ballett (oh weh,schreibt man das so), irgendein Instrument lernen oder turnen oder so was...also gezielt versuchen Kinder an irgendwas spielerisch ranzuführen...ich mein, so Musikgenies hatten doch selten mit 3 den Einfall plötzlich Geige oder Klavier zu spielen, oder?? Immerhin spielen mein Vater, mein Bruder und Timo ein Instrument und würden sich schon freuen, wenn Marie auch was in der Richtung machen würde... Mein Bruder und ich haben auch früh mit turnen angefangen und ich hab bis ich so 12 war diverse Sportarten probiert (über Badminton, reiten, Tischtennis) bis ich letztlich bei Volleyball hängen geblieben bin... Bin jetzt echt am überlegen was ich machen soll...hier in der Nähe gibt es eine Kinder Sportschule, die allerdings erst Kinder ab 4 aufnehmen...aber sowas braucht Marie; sie hat einen unheimlichen Bewegungsdrang und muss sich auspowern...wir waren am Montag im Schwimmbad und die war nur am springen, rutschen, tauchen ;-)....dann im KiGa gibt es ein Angebot, dass sich "kreativer Tanz" nennt...oder glaubt ihr erst mit 4 macht so was Sinn...?? Auf jeden Fall möchte ich schon, dass sie so einmal die Woche irgendwas festes macht... Wie seht ihr? Habt ihr schon fest was im Blick? Oder seid ihr der Meinung Kinder müssen selbst so einen Zeitpunkt bestimmen?? Bin auf eure Meinungen gespannt!! LG Silke


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde es auch schön, wenn Kinder sportlich oder musisch sich in irgendeiner Form betätigen. Sei es, um ihre Kreativität/Sinne/Muskeln anzuregen oder aber um gemeinsam mit Mama oder aber in einer Gruppe mit anderen Kindern soziale Erfahrungen zu sammeln. Ich habe das auch alles durch, und besonders Sport bzw. Bewegung sind Mario und mir superwichtig, so dass wir auch gerne möchten, dass unsere Kinder sich da auch etwas aussuchen. Mit 3 müssen das wahrscheinlich schon noch die Eltern aussuchen, aber im Laufe der Kiga-Zeit können die Kleinen auch schon ein bisschen mitentscheiden oder gehen halt gemeinsam mit ihren FreundInnen zu verschiedenen Aktivitäten. Mit Annika gehe ich bislang nur zum Mutter-Kind-Turnen. Leider läuft das über die Volkshochschule (supertolle Übungsleiterin), d.h. es sind immer nur jeweils 10 Termine im Frühjahr bzw. Herbst, aber demnächst werde ich sie dafür wohl auch in einem Verein anmelden. Musikalische Früherziehung finde ich auch klasse, gerade schon für das Alter, aber hier vor Ort gibt es derzeit leider kein Angebot :-(. Da können sie dann verschiedene Instrumente (Orff) ausprobieren und, wenn es ihnen Spaß macht, im Anschluss ein bestimmtes Instrument anfangen zu lernen. I Annika würde definitiv Tanzen Spaß machen. Kaum erklingt irgendwo tanzbare Musik im Radio, fängt sie an zu "zucken" *g*. Hier gibt es eine Tanzgruppe über den Karnevalsverein. Ist mir persönlich zwar ein Graus, aber vielleicht probieren wir's mal aus... ist allerdings auch erst ab 4. Tom ist (von Geburt an) schon ziemlich viel unterwegs, muss ich feststellen : - ElBa und SpieKo (waren Mutter-Kind-Spielgruppen) beim Roten Kreuz - Kinderturnen (endete leider mit dem Schulbeginn) - Mini-Feuerwehr (da geht er hin, seit er 5 ist, ist alle 14 Tage) - im September fäng er mit Flötenunterricht an - Schwimmkurs beginnt auch bald - dann macht er noch so ein bisschen Kampfsport/Selbstbehauptungstraining, ist mir für die Schule bzw. den Schulweg wichtig Erkundige dich doch mal im Kiga, was die anderen so machen. Vielleicht kann sie ja mal mit einer Freundin wo hingehen und schnuppern.


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe selber ballett gemacht bis im 7 schwangerschaftsmonat von pauli, danach leider leider nicht mehr durch umzug etc. angefangen habe ich mit 5. es war super, man kriegt wirklich ein gefühl für musik und bewegung etc. daher möchte ich auch gerne dass pauli früh mit bewegung anfängt. ich habe in einer ballettschule hier einen platz für sie ab oktober bekommen, ist gar nicht so einfach! mein mann wollte dass sie auch geige oder klavier macht aber wir warten mal ab wie klar sie mit ballett kommt und dann schauen wir weiter. ich glaube schon, dass früh tranzen etc sinn macht, dadurch lernen sie ihren körper besser kennen und sind ausgeglichener. in dem kiga von pauli gibt es dienstag immer sport. LG ana, neidisch auf deine freizeit =)


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir fangen jetzt mit turnen an. Da wir ja höchstwarscheinlich umziehen werden, möchte ich jetzt beide Kinder in den örtlichen Turnverein anmelden damit sie da schonmal Kontakte knüpfen können. Jonas ist schon so gespannt darauf, er will scho seit einem halben Jahr unbedingt auch ins turnen. Unseren Großen hatte ich mit 4 in die musikalische Füherzeihung angemeldet und das haben wir nun 2 Jahre lang gemacht. Mal sehen wie es weiter geht, er will nicht unbedingt musisch weitermachen sondern eher turnen oder *ächz* Fußball ( ich will mein Kind nicht ins Fußball geben )


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke mein Großer war in der Musikschule im Kiga das hatte ihm prima gefallen Englisch boten sie dort auch an... seid er 6 ist geht er zur Jugendfeuerwehr bei Philipp im Kindergarten bieten sie zusätzlich schwimmen an- das ist dort ab vier und schon " gebucht"


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fänd für Emil ein paar Kontakte zu Jungs gut und werde deshalb mal schauen, was es hier vor Ort so gibt. Generell hätte ich gern, dass er ein Instrument lernt und Mannschaftssport macht, aber das hat ja noch Zeit, mal sehen was er so will. Geplant ist erst mal weiter schwimmen mit Papa und Kinderturnen mit Mama und Oskar. Ab Oktober hat er ein Abo für kindertheater geschenkt bekommen, einmal im Monat. Und vom kiga aus ist einen Nachmittag musikalische früherziehung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Wir sind mit den 2 kleinen Mädchen imkinderturnen (ab 2 mit Elternbegleitung) das tut ihnen unheimlich gut und grad Lucy kann da einiges von ihrer energie abbauen. Und hier gibts noch Fussball ab 4-da wird Joey wohl mal mit Papi hingehen... Sonst öhm,musikalische Früherziehung (ab 3 glaub ich) und mehr ist hier auch nicht... GLG Yvonne