Monatsforum August Mamis 2007

Frauke und Katja und @all

Frauke und Katja und @all

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Süßen! Hab eure Antworten bzgl. meines Postings wegen dem ins Bett bringen gelesen und wollte euch noch auf eure Fragen antworten. Also seit Marie abends die Flasche nicht mehr trinkt (das ist so ca. seit sie 14 oder 15 Monate alt ist) hab immer ich sie ins Bett gebracht. Das läuft bei uns ja so ab, dass ich mich auf unser Bett mit ihr lege, warte bis sie eingeschlafen ist und ich sie dann in ihr Bett lege...wenn sie dann wach wird, ruft sie immer MAMA und ich geh rein, leg sie zu mir aufs Bett und sie schläft weiter. Also mach ich das ganze eigentlich alleine und das schon seit 3 oder 4 Monaten...klar, dass sie sich da nur an mich gewöhnt hat. Wenn sie jedoch bei meiner Mama oder meiner SchwieMu schläft ist das alles kein Problem. Da ruft sie auch wenn sie wach wird nicht Mama, sondern OMA... Wenn ich Timo reingehen lassen würde oder sie ins Bett bringen lassen würde, dann schreit sie direkt und darauf hab ich ehrlich gesagt keine Lust...ich will sie da nicht umerziehen und ihr das Gefühl geben ich bin nicht da, wenn sie mich braucht...das ist wie die Ferber Methode und davon bin ich ja abgekommen...ich hoffe die Zeit tut ihr übriges und wenn sie größer wird ist es kein Problem mehr dass auch Papa sie mal ins Bett bringt...bis dahin muss ich mich eben tagsüber mit meiner Freundin treffen. Bin eh kein so großer Weggeher...all meine Freundinnen mit denen ich früher was gemacht habe, sind auch alle Mamas und gehen abends auch nicht mehr weg. Mir fehlt das nicht so sehr...war halt nur schade wegen Donnerstag. Und Timo ist eher so derjenige der gleich aufgibt und mich ruft wenn Marie es bei ihm nicht aushält. Er meint er kriegt sie nicht beruhigt Ich glaub ja schon dass da ein Stück Bequemlichkeit dahinter steckt, aber ich bin ja auch immer da wenn sie was hat.... Und Frauke: das mit dem 5 min. Zeit für mich ist echt so ein Thema...manchmal will sie noch nicht mal mit Timo spielen, wenn ich mich mal mit ner Zeitung auf die Couch sitze und Zeit für mich will...meist hängt sie mir am Bein, weint, jammert, ruft Mama und irgendwann ist das nicht mehr zum aushalten. Also hör ich auf zu lesen und widme mich wieder ihr...ich bring es nicht übers Herz sie dann schreien zu lassen...hab dann das Gefühl ich mach was falsch wenn ich ihr "mich entziehe"... Keine Ahnung ob das der falsche Weg ist...manchmal wünsche ich mir schon mal 5 min. für mich...auch tagsüber wenn Timo nicht da ist...immer muss ich für sie da sein...es gibt keine Mama Zeit...es gibt nur Marie Zeit... Denkt ihr man soll den Kindern das wirklich anerziehen?? Also sie immer wieder ein Stückchen weiter weg sitzen, auch wenn sie bitterlich weinen und Mama rufen...und das über ne halbe Stunde oder so????? Marie zumindest versteht das irgendwie nicht wenn ich ihr "erkläre" dass ich jetzt mal was lesen will und gleich wieder für sie da bin...mach ich da was falsch??? LG und ich freu mich auf Antworten Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte max heute von papa ins bett gebracht werden...... ich bin so neidisch!!! hab ihn den ganzen tag nicht gesehen und jetzt will er mix von mir wissen!!! sorry das war dir jetzt auch keine hilfe!! lg nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, du machst das genau richtig. Sie würde das nicht verstehen, wenn du sie ignorierst. Übrigens wollte Papa Leni heut auch ins Bett bringen und es ging nicht...sie wollte nur zu mir. Sonst eher nicht, aber zur Zeit ist sie extrem anhänglich. Wegen dem ausziehen: jaaa, das war echt heftig. Hab ihm nen Brief geschrieben, ne Wohnung angemietet und dann war ich weg. Lag vielleicht daran, dass ich ihn mit 16 kennengelernt hab und nie für mich war. Die Zeit war gut um zu erkennen was ich wirklich will. Hatte in der Zwischenzeit ne Haarverlängerung, künstliche Fingernägel und es hat ca. 3 Wochen gedauert...bis ich alles los war und wusste, ich will Alex.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, Ich hab mir gerade nochmal nachgelesen, was ich dir gestern geschrieben habe und vermute, dass du mich vielleicht ein bisschen falsch verstanden hast. Auf keinen Fall würde ich mit Marie irgendein "Schlafprogramm" durchziehen, sondern einfach die Aufgabe ein bisschen aufteilen, damit sie weiß, ihr seid beide für sie da. Und wenn sie mitbekommt, dass du auch zu Hause bist und es für dich i.O. ist, wenn der Papa dich unterstützt, dann wird sie sich bestimmt daran gewöhnen. So meinte ich das. Außerdem hast du ja selbst geschrieben, dass es bei den Omas kein Problem ist... also ist es doch möglich, OBWOHL sie tagsüber so an dir hängt. Wollte einfach nur mal die These einwerfen, dass es gaaaaaanz evtl. auch mit Timo zu tun haben könnte. Vielleicht liege ich auch total falsch, aber ich habe umgekehrt eine Zeitlang mit Tom das Problem gehabt, dass der sich nur von Mario ins Bett hat bringen lassen (da war er so zwischen 1 und 2 Jahren alt). War immer so stolz, dass ich sagen konnte: "Bei uns macht das der Papa!" (war für mich halt auch sehr bequem ) und habe mir damit ein Eigentor geschossen, weil es dann furchtbares Theater gab, wenn Mario mal ins Training wollte oder sehr spät von der ARbeit nach Hause kam. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi püppi ich finde nicht, dass du was falsch machst. alles, was dir dein gefühl sagt, ist richtig und das braucht Marie. Wir haben das Problem hier mittags mit dem Mittagsschlaf. Sie schläft hier irgendwie mittags nicht mehr in ihrem Bettchen ein, deswegen nehme ich sie mit ins Wohnzimmer, setze sie mir auf den Schoß und gucke mir so lange Bilderbücher mit ihr an, bis sie einschläft. Das kann auch mal bis zu ner Stunde dauern. Erst wenn sie dann schläft kann ich sie in ihr zimmer bringen und ins bettchen legen. Denke auch, dass es sich mit der Zeit ändert. Aber ich wills jetzt auch nicht "umerziehen", sie mag das im Moment so. lg ena