Monatsforum August Mamis 2007

Frage an die Mehrfachmamis

Frage an die Mehrfachmamis

Caro345

Beitrag melden

Muss euch mal fragen, wie ihr die Kinder ins Bett gebracht habt, als die Augustis noch mini waren? Also, erst das Große, dann das Kleine? Was hat das Kleine in der Zeit gemacht, wenn es wach war, war es ruhig? Oder erst das Kleine? Dann braucht man aber ne Idee, das Große zu beschäftigen.... Suche da noch für mich ne Lösung. heute hab ich erst Emil ins Bett gebracht, umgekehrt geht es glaub ich bei uns gar nicht, weil Oskar zu lange braucht und dann auch noch ne reizarme Umgebung - und Emil hat weder Geduld noch verhält er sich dezent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

fand die idee mit der flasche für oskar gar nicht so übel. kann er die nicht trinken während ihr eine geschichte lest?? vielleicht hast du dann sogar beide gleichzeitig in der heia. falls oskar dir den gefallen tut und beim flasche trinken einschläft......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Glück können Mario und ich uns das Ins-Bett-Bringen teilen, aber gelegentlich kommt es natürlich doch mal vor, dass es einer alleine machen muss. Meistens mache ich Tom dann zuerst fertig (er zieht sich um, wir putzen zusammen Zähne, und ich lese/singe ihm noch was vor). Annika ist meistens dabei, und beim Vorlesen sitzen wir dann auch alle zusammen auf dem Sessel oder Sofa. So klappt es i.d.R. ganz gut, zumal Tom auch noch nicht das Argument eingefallen ist, dass es vielleicht ungerecht ist, wenn die kleine Schwester länger aufbleiben darf als er .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

immer alle gleichzeitig, alle hoch, gemeinsam aufräumen und Betten machen alle aus ziehen, töpfchen , windeln anziehen in den Schlafsack stecken und wenn das alles gut ging ohne scherereien dann gibt es noch eine Gutenachtgeschichte, sonst so ins Bett und Licht aus. Dann sprechen wir noch über den Tag ggf. ansonsten heißt es dannRuhe. (Ich bleibe bis die Knder eingeschlafen sind im Zimmer oder neben an am PC, das kann allerdings bis zu 3 Stunden Abends sein. Weil meine nie einfach nur im Bett bleiben sondern immer wieder rauskommen oder einer nach 20-30 Minuten wieder anfängt zu singen oder und die anderen wach macht....grr. Da wären unterschiedliche Kinderzimmer besser , aber früher ging es ja auch nur mit einem .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

naja, eine grosse hilfe werd ich dir nicht sein, aber ich kann dir ja sagen wies bei uns war :) erst nives dann adriano - nives musste man nur ins bett legen, das ganze dauerte max 3 minuten... mit adriano musste man sich damals noch 20 min hinlegen und liedchen singen adriano war beim wickeln und anziehn meistens dabei, danach halt kurz raus, entweder fernsehn oder ins zimmer... er kann sich zwar schlecht beschäftigen, aber er hat es immer verstanden wenn ich kurz allein sein muss mit nives, und war die zeit auch brav und ruhig... anders wärs gar nicht gegangen, da ich 3 mal die woche alleine für die kinder da war / bin - also auch abends ins bett bringen und so, und da ich von adriano das "verwöhnte" einschlafritual kannte und recht anstrengend war, wars mir wichtig nives von anfang an selbst schlafen zu lassen - sie war da zum glück brav und hat gut mitgemacht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne erst meinen Großen und danach Philipp