Fleeti
Also gestern hatten wir leider das absolute Highlight in unserer Kindergartengeschichte :-(((((((((((
Er stand um 7.30 Uhr und hat dann direkt angefangen zu weinen. Er hat geweint und gefleht ich möge ihn da nicht hinbringen.
Gleichzeitig hatte unser Großer seinen ersten Vorschultag.
Ich habe morgens schon mitgeweint weil ich ihn einfach so gut verstehen kann Ich war ja genauso als Kind.
Das komische daran war, wenn ich es "überstanden" hatte dann hatte ich immer ein wahnsinniges Hochgefühl. Naja zurück zu Jonas....
Wir haben dann unseren Großen in seiner neuen Schule abgeliefert der freudestrahlend in seine neue Klasse ging
Dann sind wir heim und er hat sich immer wieder versichert das er dort nicht hingehen muß. Das schlimme war das er mich ständig gefragt hat " Mama du bringst mich dort nicht hin oder ?"
Wir sind dann um 9.30 in Richtung Kiga aufgebrochen und ab dann ging das Kreischen richtig los.
Dort angekommen kam direkt seine Erzieherin und auch alle anderen
Wir haben dann beratschlagt was wir machen und erhing nur an meinem Hals und hat sich an mir festgeklammert mit seinem Schäfchen.
Wir haben dann beschlossen das es keinen Sinn macht die ganze Eingewöhnung nun abzubrechen sondern wir fahren runter auf eine Stunde pro Tag und ihm in Aussicht stellen dass er dort nicht Vespern muß.
Somit wird das ganze greifbarer für ihn.
Dann kam das schlimmste für mich ich habe ihn von mir losgemacht und habe ihn ihr in den Arm gedrückt und bin aus dem Kiga gerannt
Ich habe mich dann aber noch einmal umgedreht und habe gesehen wie sie ihn geschnappt hat und wie ein Baby an sich gedrückt mit ihm in der Gardarobe saß
Dann bin ich wieder zurückgefahren in die Vorschule des Großen um dort das Erstgespräch zu führen ( mein Handy die ganze Zeit in der Hand *g*)
Danach direkt zurück zum Kiga und dann habe ich ihn abgeholt. Er hatte sich gleich wieder beruhigt und es war auch in Ordnung für ihn. Als ich ihn abholte war er aber unheimlich früh dass ich wieder da war.
Wir sind dann zum Supermarkt und er durfte sich eine rießen Packung Süssis aussuchen und dann sind wir wieder zur Vorschule und haben unseren Großen abgeholt
Ich baue mir jetzt eine Küch in mein Auto damit ich dort wenigstens Frühstücken kann
Selbst die "neuen" Mamas in der Vorschule wissen schon über unser Dilemma bescheid
Zu meienm Entschluß das ganze weiterzumachen kam ich so : Er ist zuhause so dermaßen unterfordert dass er mir den letzten Nerv raubt. Er braucht den Kiga richtig. Er war auch gestern so unausstehlich den ganzen Mittag. Bei unserem Großen wäre das kein Problem gewesen ihn noch zuhause zu lassen aber bei Jonas ist eh schon überfällig.
Ich habe jetzt auch gemerkt dass ich ihm nicht helfe wenn ich ihn ständig bemuttere und unheimlich mitleide ( ich meine das mache ich sowieso und ich weine auch wenn ich ihn dort abgebe ) aber ich diskutiere mit ihm jetzt nicht mehr das warum. Ich finde er kann besser damit umgehen wenn ich ihm sage " du mußt aber in den Kiga und fertig aus "
nicht falsch verstehen, erklärt haben wir alle in der Familie schon 243746237427 mal wie toll und wie schön usw.
Sooo sorry fürs zumüllen aber ihr habt mir echt geholfen gestern mit eurer Unterstützung danke !!!!!!!!!!!!!!!
Achja Mann1 kann ihn nicht hinbringen, der verläßt das Haus um 4.45 Uhr. Aber daran dachte ich auch schon, wäre sicherlich eine gute Idee. Papa1 ist genauso weich wie ich der würde ihn glatt wieder nach Hause nehmen. Wenn es jetzt demnächst nicht besser wird dann setze ich aber wahrscheinlich mal Bruder1 ein der ist nämlich gerade zuhause und könnte das sicherlich übernehmen.
Ach herrje, da muss ich ja direkt mitweinen... Das klingt ja echt herzzerreißend. Bei uns war es so, dass es gar keine Diskussionen und kein Warum gab. Leni musste ja vor kurzem wieder anfangen im Kiga zu schlafen und wollte das nicht. Da hat sie dann auch gefragt "warum" und auch gesagt sie will nicht...zwischendurch auch mal ein wenig geweint. Ich muss sagen, ich hab mich da gar nicht drauf eingelassen oder lang begründet. Ich hab gesagt, ich bin arbeiten (auch wenns am Anfang im Juni ja noch nicht gestimmt hat) aber das hat funktioniert. Auch in meiner Elternzeit gabs Tage, da wollte sie nicht. Die Erzieher waren aber alle so, dass sie dann gesagt haben, Mama ist arbeiten. Ich glaub, wenn ich diskutiert hätte, dann wärs bei ihr auch immer von vorne los gegangen. Manchmal hat sie auch jetzt morgens nen Tag, da sagt sie, sie will heut nicht. Da ich schlecht beim AG anrufen und sagen kann, sorry, Chef...meine Tochter will heut nicht, kann ich darauf auch nicht groß eingehen. Ich versteh dass dich das fertig macht...aber du musst dir immer sagen, dass es eigentlich gut für ihn ist. Und du musst versuchen nicht zu weinen. Mit ner weinenden Mutter hat ers ja richtig schwer, er ist traurig, und diese Traurigkeit wird noch verstärkt indem du dann weinst und ihm das Gefühl gibst, irgendwie ist das alles grad nicht richtig. Es sollte einfach "normal" sein...wie Frühstücken und Zähne putzen. Ich würds an deiner Stelle mal so probieren...also du bist cool und normal und er versuchts eine bestimmte Zeit. Ohne dass du ihm verrätst dass es auch anders ginge. Ohne dass du ihm zeigst, dass du traurig bist und irgendwas nicht richtig läuft. Hattet ihr denn keine Eingewöhnung wo ihr langsam gesteigert habt?? Bei uns war Leni die ersten drei Wochen überhaupt nie allein im Kiga. Ich war immer dabei und die Zeit wurde langsam gesteigert. In der letzten Woche gings dann ganz schnell mit dem allein bleiben. Und wenn es wirklich nach Wochen nicht geht, dann überlegst du ob du ihn doch zuhause behalten kannst. Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird!
also ich probiere es auf alle Fälle und wir ziehen das jetzt auch durch da sonst unser Kigaplatz gefährdet ist. Wir haben hier einen sehr starken Jahrgang und die Kigaplätze sind sehr knapp.
Außerdem muß Joni ja in ca. 1 Jahr in einen anderen Kiga wenn wir umziehen somit muß er sich jetzt schon einleben.
Ich weine nicht vor ihm, ich versuche schon cool zu bleiben. Aber es ist einfach so schwer ein so bettelndes Kind quasi zu ignorieren
Tja die Option das Mann1 ihn in den Kiga bringt gibt es leider nicht, denn er fährt schon um 4.45 Uhr morgens los. Aber ich denke da würde er weniger Theater machen.
Naja ich werde es sicher schaffen, aber wenn ich an morgen denke dann grauts mir schon davor.
Liebe Grüße
Bianca
ach Mensch ich wollte gestern noch auf das Posting von Dir antworten...
Meine Meihnung ...
ich denke das wie du das schon mit der 1h gemacht hast der richtige Weg ist..sollten sich aber weiterhin keine Besserung zeigen würde ich ihn wieder rausnehmen und es in einem halben Jahr nochmal versuchen...
Vielleicht ist er noch nicht so weit ?
Das tut einen ja vom mitlesen schon weh
der Arme Knopf
Was sagt die Erzieherin dazu ?
Wie gut spricht Jonas das du Dich mit ihm darüber unterhalten kannst ?
Das mit den Süßsigkeiten ist auch ne Idee- reizt ihn eine kleine Belohnung vielleicht " durchzuhalten"so eine Art - Tapferkeitsbelohnungstabelle mit Aussicht auf was ganz tolles ?
Bei Philipp scheint er den Grund der gewesen zu sein das bis 8.00 Uhr
( als nach dem Frühstück) jetzt ein paar größere Kinder aus der anderen Gruppe mit dabei sind ( Frau XYZ ist stell. Leiterin und muß auch mal Kinder aus der Frühgruppe mitbetreun...)
Inzwischen waren die letzten Tage schon viel besser aber bei uns...
P.s. Ich gebe auch immer die Schlafente mit...
die Erzieherin hat uns nun auf 1 Stunde pro Tag gedrosselt und wir machen das nun morgen auch so. Sie ist allerdings morgen nicht da. Die Option mit rausnehmen habe ich nicht da bei uns plötzlich alle Kigas voll sind für 2010 und 2011 und somit hätte ich dann den Platz nicht mehr. Außerdem ist er zuhause ja schon seit längerem total unterfordert. Er spricht sehr gut, kann es aber nicht in Worte fassen wo sein Problem liegt. Er möchte einfach zuhause sein bei mir. Jonas will aber auch im Urlaub immer heim. Naja ich versuche das jetzt durchzuziehen. Ich hoffe er begreift es irgendwann und findet es auch schön. Liebe Grüße Bianca
Oh je, Ihr geht wirklich nicht gerade den leichten Weg .
Ich denke, das Hauptproblem besteht wirklich darin, daß Jonas merkt, daß Du nicht so ganz überzeugt bist, daß es mit dem Kindergarten richtig ist. Wenn Du weinst und unsicher bist, ist das für ihn natürlich ein Zeichen dafür, daß es auch anders gehen könnte (wobei ich das mit dem Weinen durchaus verstehen kann, mir geht das auch immer sehr nahe, wenn Charlotte mal so einen Tag hat). Aber für Jonas ist es sicher wichtig, daß absolut klar ist, daß Ihr als Eltern hinter der Entscheidung Kindergarten steht (oder eben nicht, das ist natürlich auch möglich, aber dann würde ich ihn tatsächlich vorerst wieder rausnehmen).
Hast Du nicht vielleicht auch die Möglichkeit, ihn ein wenig früher hinzubringen, wenn es noch leerer ist? Meine Mädels fanden und finden es immer ganz toll, wenn sie unter den ersten sind und die Erzieherinnen und die Spielsachen fast oder auch ganz für sich haben und sie nicht in einer trubeligen Gruppe landen.
Vorschule für den Großen finde ich im übrigen toll, so etwas gibt es hier gar nicht.
Viele Grüße,
Katrin
oh je das hört sich echt nicht toll an, und anstatt besser passiert ja jeden tag das gegenteil. Nen rat hab ich dir keinen, denn flo ging von anfang an gerne. Aber ich drück dir die daumen das es bald anders wird und er gerne hin geht und auch gerne bleibt, Halt uns auf dem laufenden Lg Ramona
Du machst das ganz richtig,vertrau weiter auf dein Mamaherz!
GLG Yvonne
Finde es auch gut so, wie du es machst. Drück dir die Daumen, dass es nächste Woche besser läuft! Wobei ich denke, der Montag zählt noch nicht, weil Montage für die Eingewöhnung immer blöd sind und zudem seine Erzieherin nicht da ist. Mir ist noch was eingefallen: Velleicht ändert es sich auch, wenn der Große jetzt ach regelmäßig wieder irgendwo hin geht. Hab das gar nicht mitbekommen mit der Vorschule, der geht dann woanders hin, nicht in denselben Kiga wie Jonas? Und letzte Wiche war er noch zuhause? Vielleicht lag es auch daran, dass Jonas nicht wollte? Bestimmt wird es besser, wenn sich alles für alle mehr eingespielt hat und es normal ist, dass morgens alle aus dem Haus gehen.