Monatsforum August Mamis 2007

Familienzeit wie handhabt ihr das ?

Familienzeit wie handhabt ihr das ?

gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Philipp schläft noch selig ...... Daher wie handhabt ihr das mit "eurer" Familienzeit. Die Zeit wo alle zusammen sind... Mein Mann kann alles von malern über Fliesen legen Autos / Waschmaschinen reparieren usw.. Natürlich klingt sehr oft das Telefon... und nein sagen kann er nicht.... und leider genau das ist mein Problem... Ich bin jeden Tag bis Mittag arbeiten und ab und zu am WE Abends Mein Mann jeden Tag bis circa 19.00 Uhr ( manchmal auch früher) natürlich haben wir da nicht sooooo viel Zeit zusammen die meisten Sachen unternehme ich mit den Kindern alleine ebenso den Haushalt / Arztbesuche/ Banksachen ect wie handhabt ihr das ? Gibt es einen " Familientag" bei euch ? Irgendwas will ich ändern ...weiß aber noch nicht wie und was ??????


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

nö, sowas gibt es bei uns nicht. aber micha hat meistens auch echt früh feierabend. jetzt wo es so warm ist oft schon gegen 15.00 spätestens 15.30. da bleibt und an den tagen wo ich nicht arbeite genug zeit. aber die organisatorischen dinge arzt/andrere termine und haushalt mach ich doch mestens allein. wir machen dann was im garten oder ähnliches!! lg nina


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Bei uns gibt es keinen "Familientag". In der Schulzeit kommt Alex eigentlich ziemlich spät nach hause (für nen Lehrer *gg*). Er spielt dann mit Leni, während ich irgendwas im Haushalt mache. An den WoE sind wir meistens zusammen, es sei denn es ist gerade Klausurzeit...aber wir machen nicht notwendig irgendein Programm. Manchmal sind wir auch einfach nur zu hause. In den Ferien gibt es dann einzelne Tage mit Programm, wie z.B. Zoo, Tierpark etc. Für uns ist es so perfekt...ich find, da muss man einfach herausfinden was gut zur Familie passt und wie sich alle wohl fühlen. Einen "Familientag" find ich eigentlich auch ganz schön...aber irgendwie mag ich so "Pläne" nicht und Spaß auf Knopfdruck ;-)


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Bei uns ist es ähnlich wie bei Nicole... wir haben keine festen Familientage, aber zum Glück einen Papa mit geregelten Arbeitszeiten, so dass z.B. immer gemeinsam Abend essen, was ich superwichtig finde. Am Wochenende oder im Urlaub entscheiden wir dann spontan, was wir (gemeinsam) unternehmen wollen bzw. Tom genießt es dann auch mal, wenn er so "Männersachen" mit Papa allein machen kann.


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Da wir beide auch viel von zuhause aus arbeiten, ist es schon häufig so, daß wir die Zeit jeweils nutzen, wenn der andere da ist. Allerdings erledigen wir vieles "jobmäßige" auch immer erst, wenn die Kinder schon im Bett sind. Normalerweise essen wir auch regelmäßig zusammen zu Abend, und meistens unternehmen wir einen Tag am Wochenende etwas alle zusammen (wenn es nicht so heiß ist wie jetzt, dann hängen wir hier im Garten rum gg). Den anderen Tag nutzen wir unterschiedlich, meistens geht Frank mit den Kindern einkaufen oder solche Dinge, manchmal ist auch Ikea für alle angesagt gg, und dann natürlich Haushalt, etc. Ich muß allerdings zugeben, daß meistens ich es bin, die am Wochenende für ein paar Stündchen ins Büro fährt. Dafür kann ich dann aber auch in der Woche früher aufhören und habe Zeit für die Kinder. Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden, wie es läuft. Ein bißchen mehr Zeit zu zweit fehlt mir da eher.


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Wir haben keinen festen Familientag. Eingebürgert hat sich, dass wir samstags mehr so die Orga-Sachen machen, Erledigungen, Putzen usw, und auch die Kinder aufgeteilt haben (jeder ein Kind oder A hat beide ) und sonntags eher was mit allen zusammen machen. Abends versuchen wir auch zusammen zu essen, finde das auch wichtig.