Mitglied inaktiv
hi zusammen, bevor ich kinder hatte habe ich immer "bockige" kinder im supermarkt gesehen und gedacht, die eltern hätten alle ihre kinder unter kontrolle, dann als ich kinder hatte, dachte ich hoffentlich bleibt mir das erspart. nun war es gestern so weit. trotz 11832973246234653452 millionen stunden stillen, kuscheln, familienbett, bla bla hat unsere paulina an der kasse gebockt und wie!!! wir waren im bioladen und es gab lollis an der kasse und in ihrer reichweite (was ich schlimm finde!!! hab´s der frau gesagt aber sie hat nur die schultern gezuckt) und wollte unbedingt die lollis haben. ich habe ganz normal nein gesagt (was bis gestern wunderbar funktioniert hat) und sie schmeisst sich einfach so auf den boden und schreit: ich will lollis haben, lolllis, lollis, und weinte und zuckte mit den beinen. ich hatte die kleine im tragetuch und wollte dann paulina hochnehmen, da hat sie mit den beinen gestrampelt wie verrückt, und gesagt weg mama, du weg! ich habe dann gewartet bis mein mann kam (war im auto alles laden) und sie dann hochgenommen hat.... im auto dann als wäre nichts passiert: wir kaufen keine lollis, gell, mama???? kennt ihr das? wie lange wird es so gehen? lg ana
Alles nur Phasen die kommen und gehen! Aufhören tun sie erst wenn sie wirklich dein "nein" verstehn so etwa mit 8/9 Jahren. Mußte gerade daran denken, das meine Tochter mit 5 Jahren heute früh auch wieder vom feinsten ihre Phase hatte. Ebenso mein Sohn. Er ist ein Augustie 07. Meine Zwillinge sind 10 von denen kannte ich sowas übrigens ÜBERHAUPT nicht. Mußte bei meinen anderen zwei lernen damit umzugehen. LG
oh da habe ich was vor =) danke für deine antwort LG ana
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen . Meine Kinder neigen sehr dazu, jedes Nein von mir gepflegt zu ignorieren.
Liliane war allerdings immer recht cool dabei, Trotzanfälle im Supermarkt hatte sie nie, sie stemmte ihre Hände in die Hüften und sagte ganz ruhig "Nein", und wenn man dann nicht verdammt gute Argumente hatte, half auch nichts. Und so ist es bei ihr eigentlich immer noch.
Charlotte ist hier eher die Brüllerin (ist ja auch Löwe gg), und sie legt bühnenreife Trotzanfälle hin. Das ist manchmal recht anstrengend, aber ich werde einigermaßen damit fertig. Und irgendwann wird die Vernunft ja hoffentlich auch bei ihr durchschlagen gg.
geht mir genauso... Ohne Kind dachte ich immer, Mensch haben die Eltern ihre kids nicht unter Kontrolle
inzwischen: welche Kontrolle?!?
Bei Leni ist es so, dass es meistens klappt...also das "Nein" sagen im Geschäft oder das nur einmal Karussel fahren. Aber vor kurzem hatten wir auch ein auf den Boden werfen und kreischen. Ich ignorier das grundsätzlich...bloß nicht nachgeben, dann bin ich für den Rest der Kindheit verloren
Aber ich seh auch häufig schon ältere Kinder...also ne Weile wirds wohl noch gehen ;-)
Also hier ist auch eine "Offene Treppe" und ich hasse sie! nichtnir das sie häßlich aussieht, bei uns wurde schon von mehr als einem Kind und Hund durchgepinklet auf die Gaderobe darunter... auch fliegen die Hundhaare da durch und die Gaderobe und die Sachen sehen schnell schweinemäßig aus... dann heißt es Jacken waschen. Leider habe ich den Platz nicht es einfach leer zu lassen.