Monatsforum August Mamis 2007

entscheidungshilfe bzw eure meinung ist gefragt

entscheidungshilfe bzw eure meinung ist gefragt

nani82

Beitrag melden

ich mach im oktober/november eine 4-wöchige vollzeit fortbildung. denke das mit der betreung von max bekommen wir irgendwie geregelt ( kiga kommt uns entgegen, freundinnen und familie springt ein) ausser gleich die erste woche...... kiga hat ferien und meine eltern sind auch im urlaub und micha bekommt schlecht frei. hier in nrw sind herbstferien! max würde also so hin und her geschoben werden, wer halt gerade so zeit hat und das den ganzen tag, 1 woche lang......oder ich bekomm meinen papa dazu sich eine woche urlaub zunehmen......oder getsern ist noch eine gute lösung eingefallen: micha könnte ein seminar buchen (betriebsrat) und max mitnehmen. die haben da eine kinderbetreung. ist bloss die frage ob wir ihm das zumuten können: allein mit papa weg, papa muss den ganzen tag (mittagspause hätten die beiden zusammen und alle mahlzeiten und dann nach feierabend) und er soll in eine fremde betreung. wenn er mit mir fahren würde, würd ich sagen: kein problem das schafft er locker. aber jetzt auch noch von mama weg.....oder bin ich das problem, mach ich mir zuviele gedanken??? eigentlich ist er ja ein ganz selbständiges patentes kerlchen....so würde er halt nicht ganz soviel rumgeschoben..... was meint ihr??


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Also wiso sollte er es nicht mit Papa schaffen? Er sieht ihn doch mehr als zweimal die Woche, bzw er weiß wer er ist ?! Dann klappt das schon! So ne Zeit ohne Mama , das schaffen die Kinder auch, wenn sie Papa kennen, unserer ist ja wenig da, aber das klappt trotzdem , wenn ich mal weg bin... die Sachen sind zwar so verdeckt, daß ich sie eher wegwerfen kann und auch mit dem Essen gings am Anfang schief (Finola darf ja nicht alles) Aber den Kindern gefällt es .


Kathi26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

hallo meine süße wir haben uns ja auch schon länger nicht mehr gehört. geht´s euch dreien gut? warst du mit deinem menne schon weg? ich gestehe, ich hab heimlich mit ihm telefoniert, als ich wusste wie du arbeiten musst so nun aber mal zu max... ganz ehrlich, ich finde die variante mit papa besser. ich meine, ich weiß ja wie max sich manchmal verhält, aaber ich glaube, wenn du max erklärst, was so ansteht, wird es keine größeren probleme geben. vielleicht findet es max mit papa ja doch ganz cool. er kann ja dann quasi gar nicht auf dich zurückgreifen. und ich bin mir fast sicher, das micha das auch geniessen würde. so papa und sohnemann... wenn wirklich alle stricke reißen würden, könnte opa vielleicht einspringen? also ihn abholen und dann doch variante 1? das würde ich mir vielleicht als option freihalten. aber eigendlich glaub ich fest daran, das das mit max und papa funktioniert. und er ist ja wirklich ein ganz unkomplizierter kleiner kerl, von daher ist die betreuung während der arbeitszeit doch i.o. sag mal, wie ihr euch entschieden habt. nur so am rande, 4 wochen? lg, kathi


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Ich finde die Variante mit dem Papa eigentlich auch am besten, da ist am meisten Kontinuität drin. Ich kenne Deinen Kleinen ja nicht so genau, aber die meisten Kinder mögen das ganz gerne. Andererseits: 4 Wochen sind ja nun wirklich ein überschaubarer Zeitraum, das bekommt Ihr schon auf die Reihe, wie auch immer Ihr es regelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Für mich wäre es keine Frage: Ich würde sie nicht fremden Leuten geben,Papa hin oder her... Aber das hätte nur den Grund das ich denke,sie würde es nicht akzeptieren das fremde Leute den ganzen Tag um sie rum sind. Lucy würde die Hin und Herschieberei bei Bekannten und Verwandten eher verkraften. Aber du weisst ja am besten was für Max eher in Frage kommt! GLG Yvonne


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani82

Ein paar Gegenfragen, die vielleicht bei der Entscheidung helfen: Zur 1. Variante: Was heißt hin und her geschoben genau? Wer bzw. wie viele Leute wären denn da involviert? Müsste man das spontan schauen oder könnte man das vorher planen? Könnten deine Eltern ihn evt. auch mitnehmen in Urlaub? Was ist mit deinen Schwiegereltern? Zur Papa-Seminar-Variante: Wie sind denn die Seminarzeiten? Wenn es mehr als 3 Pausen gibt und das ganze z. B. bis 16 Uhr dauert, was ja so übliche Seminarzeiten sind, wäre es ja gar nicht soo viel Fremdbetreuungszeit netto. War er denn schon mal mit seinem Papa allein über mehrere Tage? wenn nicht, würd ich mal ein Probe-Wochenende einschieben. Was genau sind da denn deine Bedenken? Dass das mit Papa nicht klappt oder dass es mit der unbekannten Betreuung nicht klappt? Was sagt Micha dazu, hat er die Bedenken auch? Was würde z. B. passieren, wenn das mit der Kinderbetreuung dort nicht klappt? Ich meine, wenn die sowas anbieten, müssen sie sich ja schon auch drauf einstellen, dass das ein oder andere Kind mal nicht mitmacht. Müssen die Seminar-TN dann wieder fahren? Hätte dann noch ne 3.Vaiante: Micha nimmt die Kind-Krank-Tage in der Zeit oder lässt sich selbst krank schreiben oder kombiniert eins von beiden mit 2 Tagen Urlaub oder Ü-Stunden-frei. Nicht die feinste Art, aber die üblichste. Ich selbst würde mich für die Papa-Variante entscheiden, aber beide Kinder sind das auch gewöhnt und es nichts Neues für sie. Außerdem wär ich froh, den Kopf frei zu haben für meine WB und nicht mit Betreuungssachen rumjonglieren zu müssen. Und A wär froh, sie mitnehmen zu können, um ein bisschen anzugeben, was er doch für ein toller Hecht ist


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

anne, ich versuch mal deine fragen noch fix zu beantworten!! hin und her schieben heisst das das schon so 3-5 leute sein könnten und das da vermutlich nicht soviel mit planen ist....ist stressig für mich und stressig für meine männer!! meine eltern können ihn leider nicht mitnehmen, die fliegen nach teneriffa und die flüge sind schon ewig gebucht! zu meinen schwiegereltern geb ich ihn nicht gern, bzw ich kann mich auf zusagen auch nicht so 100pr verlassen!! ich denke es wäre so ca 7std seminar zeit, also ab 8.30-12.30 und dann von 14.30 bis 17.30. mit papa bei uns zuhause allein sein ist nicht das ding, das klappt bestens. ich hab eher die bedenken das er sich da von papa nicht lösen kann, weil mama auch schon weg bzw nicht mit ist! micha würde ihn super gerne mitnehmen und mal wirklich zeit mit ihm alleine haben! so mit allem was dazugehört: morgens wecken, fertig machen, in den kiga bringen, mittagessen, trösten, ins bett bringen usw usw. wir haben mit denen telefoniert und haben uns das im www angeschaut. das sind alles ausgebildete erzieher und wissen schon was sie machen. macht auf uns nen guten eindruck. denke wir werden das auch einfach mal probieren....scheint für uns die entspannteste variante für alle zu sein. und eigentlich denke ich das max das auch gefallen würde, action mit anderen kindern, am besten noch grössere!! für deine variante 3 ist mein mann überhaupt nicht der typ, das würd er nicht machen. aber wenn alle stricke reissen, wäre das auch noch ne überlegung wert!