Caro345
wiur hatten so lange diesbzüglich Ruhe und echt ne schöne Zeit. Emil ist so gern ins Bett gegangen. aber jetzt ist hier das Chaos ausgebrochen,. Erst war es nur abends und er wollte nicht in sein Bett. Ok, dachten wir, vielleicht ist es, weil Oskar bei uns schläft und haben ihm erlaubt, im großen Bett einzuschlafen. Das will er jetzt aber auch nicht mehr. Auch mittags ist es voll das Drama geworden, das war auch sonst die letzte Zeit total stressfrei... Wir lesen eine Geschichte auf dem Sessel, bis dahin ist es ok. Aber immer, wenn er dann ins Bett soll, geht es lso, er schreit "Nein" und ruft nach dem Elternteil, das grad nicht da ist (total clever eigentlich). Wenn man nicht drauf eingeht, fängt er richtig an zu weinen. Wir haben schon alles probiert: Ihn selbst reinklettern lassen, Schlafsack weglassen, weil er sich gern zudeckt, Kissen zum Kuscheln usw. Meint ihr, er braucht den Mittagsschlaf evt. nicht mehr? Hab aber schon den Einrduck, dass er abends müde ist und mittags ist er sowieso immer stehend k.o. Wie macht ihr das? Tragt ihr sie noch ins Bett oder gehen sie selbst rein? Lest oder singt oder was auch immer ihr ihnen was vor, wnen sie schon im Bett liegen oder davor?
Huhu Anne
also, mit Luisas Mittagsschlaf kann man auch oft vergessen, wenn überhaupt dann nur im Buggy und maximal ne stunde und am liebsten gar nicht
abends gibt es hier um 18Uhr abendbrot, dann gehen wir ins Bad, waschen und Zähneputzen, dann geht s mit ihr in ihr Zimmer, da steht dann ein stuhl zum vorlesen. um den muss sie dann erstmal 2886 mal rumlaufen (ist wohl ihr Ritual), dann schlafsack an, vorlesen, und dann sagt sie schon immer "Isa heia schlafen Bett!" dann legt s sie ins bett und singt ihr was vor bis sie eingeschlafen ist
was emil abends hat hat Luisa glaube ich morgens seit einiger zeit, bei uns war zB heute um 5:30 die nacht um ![]()
also ich oute mich mal als Rabenmutter
, bei mir ist die Toleranzgrenze abends ziemlich niedrig d.h. bei uns werden Zähne geputzt, Gesicht gewaschen, Schlafi an und fertisch.
Geschrei wird im Keim erstickt
. Nein aber ich fange da ziemlich schnell an zu bruddeln und die Kinder wissen das irgendwie.
Bei uns gibt es aber auch Zeiten wo sie dann nicht so einfach einschlafen, ich gehe dann natürlich hoch und frage was los ist und dann knuddeln wir auch nocheinmal und es gibt auch nocheinmal ein Wasser aber danach ist dann gut und ich lasse denjenigen dann auch mal quäken.
Hannah liebt das ins- Bett gehen! Sie darf durch die Schlupfsprossen selbst reinklettern, und die bleiben auch draussen (weiß grad nichtmal, wo die zwei Stangen sind...). Mittags gehts direkt nach dem Mittagessen ins Bett, so minimum 1 1/2 Stunden. Nach spätestens 3 Stunden weck ich sie, weil sie sonst Abends nicht ins Bett will... Abends ists hier grad auch etwas schwieriger. Nach dem Abendessen zieh ich sie um, wasch sie noch und dann darf sie noch mit mir aufs Sofa, ein bischen Fernseh schauen, und noch ne Flasche Wasser trinken, dann sagt sie den Fischen (haben zwei Aqurien) und dem Papa, wenn er daheim ist gute Nacht, und dann leg ich sie rein. Vorlesen, oder was singen geht hier mal überhaupt nihct! Sie will dann nur noch einen Gute- Nacht Kuss, und dann ist schlafen angesagt! Und morgens weck ich sie gerade auch spätestens um 9 Uhr. Sonst passen unsere Zeiten einfach nicht, und das wirft den ganzen Tagesablauf durcheinander! Aber zeitweise hatten wir auch das Schlafdrama hier- sie brüllte wie am Spieß, wenn sie schlafen sollte, und war nur noch dauermüde und ich tierisch genervt! Aber das war hier ne Phase- das ist grausig, abe rgeht vorbei! LG Ilona
Also wir haben das mittags auch manchmal...dann lass ich sie aber wach und deswegen hab ich abends früher Ruhe
Ist mir eigentlich fast schon lieber...
Aber eigentlich läuft es auch bei uns entspannt ab...ich bin da ähnlich wie Bianca...ich dulde abends kein Tamtam mehr...wenn wir im Bett sind, wird geschlafen und fertig ist...im Moment ist es sogar so toll, dass wenn ich sage wir gehen ins Bett, gehen wir Zähne putzen, Hände waschen und dann läuft sie meist schon alleine ins Zimmer und legt sich aufs Bett...bin da voll stolz drauf...hoffe das bleibt auch so...ich muss mich zwar immer noch neben sie legen, aber immerhin bleibt sie liegen und wir kuscheln noch und sie erzählt Papa ihren Tag und dann ist auch schon bald Ruhe im Karton...
Vielleicht solltest Du ihn mittags einfach mal wach lassen und gucken wie es so ist...
Kussi
Silke
Tja, bis vor lkurzem ist Emil auch immer total gern ins Bett gegangen. Er hatsiuch ime richtug drazf gefreut und es war null Act. Jetzt kriegt er leider immer ne Vollkrise. Hab irgendwie das Gefühl, er hat Angst. Auch wenn man dabeibleibt....Hoffentlich echt nur ne Phase...Armes Kerlchen
bei uns ist es gar kein thema mehr seitdem er 10-15 cd hören darf. überhaupt kein stress mehr..... ![]()