Caro345
zum Kindergeburtstag! Wohlgemerkt, Emil hat sie bekommen, ICH nicht.
Er wird zum 1. Mal alleine zu ner Spielfreundin gehen, ohne mich, ohne Oski, hach Gottchen
Dabei ist mir aber mal aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, wie das bei uns laufen soll. Ich wollte dieses Jahr zu seinem Geburtstag eigentlich auch ein par Kinder einladen und so ne Art Kindergeburtstag mchen - aber ich bin immer davon ausgegangen, dass die Mamas natürlich mitkommen. Einige Kinder in unserer "Clique" würden glaub ich auch nie im Leben ohne Mama irgendwo bleiben.
Hmmm, wie macht ihr das?
Mit 3 ändert sich hier übrigens auch das Turnen total. Ab dann gehen sie dort auch allein hin und Jungs und Mädels werden getrennt.
Strange, oder? Naja, vielleicht lernen wir dann endlich mal einen netten Jungen kennen, er hat ja bis jetzt nur Freundinnen.
Also wir planen den Kindergeburtstag (auf dem Kinderbauernhof mit Picknick) MIT Eltern . Ich denke auch, dass einige Kinder (auch aus unserer Clique) gar nicht allein bleiben würden, zumal werden es bei uns um die 5 - 6 Kinder sein.... alle etwa gleich alt, stelle mir das als "Geburtstagskindmami" auch ziemlich schwer vor, das allein zu wuppen
. Dort sind ja verschiedene Ställe, Gehege und Spielplätze... ich glaube das wäre mir zu "heiß" ohne die anderen Mamis - hoffe du verstehst wie ich das meine! Sind auch alles ziemlich aufgeweckte und aktive Zwerge ;-)
Und echt, ab 3 schon Mädchen und Jungs getrennt?! Finde ich ehrlich gesagt komisch, gibts da einen bestimmten Grund?!
Liebe Anne Also wenn Emil dort schon war wo er eingeladen ist, warum sollte er da nicht auch allein hingehen? Er ist da ja nicht fremd. Außerdem sind das bestimmt nur so 3 Stunden. Du kannst ja sicherheitshalber nachfragen, wie es gemeint ist. Wenn Du selbst mit Eltern feiern möchtest ist das auch ok, Du solltest dann allerdings das frühzeitig ankündigen, denn die Eltern müssen sich ja dann auch frei machen bzw das planen. Und Du solltest Dir Gedanken machen ob Du Emil entscheiden lassen willst oder ob Du da ein Wörtchen mitreden willst. Kinder entscheiden sich von Tag zu Tag um und außerdem kann es passieren, daß Du genau die Kinder/Muttis da hast, die DU absolut nicht magst.( Die Jungs wollten letztes Jahr den Rabauken des Kiga einladen , da habe ich einen Riegel davor geschoben, vorallem , weil sie die Kinder mit denen sie sonst spielen nicht bedacht hatten , die Mutti aber uns helfen wollte....) Das mit dem Kinderturnen würde ich ganz locker sehen, Jungs und Mädchen haben da oft ganz andere Interessen, daher werden sie sie wohl trennen. Wobei ich fragen würde warum ( denn wenn Emil lieber tanzt als bolzt, dann sollte er das auch dürfen, sprich zu dem Mädchen gehen)
so ganz alleine auf einen Kindergeburstag...ich bin da ehrlich gesagt skeptisch...bei so kleinen Kindern...was ist wen die keinen Bock mehr haben, Heimweh ect..sich weh tun
ausserdem
wie sind die anderen Eltern so drauf
wie ist die Wohnung beschaffen
Steckdosensicherung inkl....
solche Gedanken habe ich immer gehabt.......
Unser erste Kindergeburstag hatte mein Großer ohne Eltern mit 5 Jahren glaube ich...
Bei uns werden Kindergeburstage noch bis in die Mittelgruppe zusammengefeiert... ( also mit Eltern ) Spielfreunde sind natürlich Willkommen
Was wir zum 3 Geburstag machen ..? keine Ahnung-denke aber in Richtung Zoo oder Schwimmbad
Hm, das finde ich auch ganz schön früh .
Wir haben Lilianes 3. und ich meine auch noch den 4. Geburtstag mit Eltern gefeiert und auch weitgehend noch selbst festgelegt, wer eingeladen wird. Udn so richtig viel Programm haben wir auch nicht gemacht, Höhepunkt war immer das Picknick auf dem Teppich (mit Decke drunter gg).
Wie wir das bei Charlotte machen, weiß ich noch gar nicht. Sie hat ja genau in den Sommerferien Geburtstag, die Kita hat auch zu, so daß bestimmt die meisten gar nicht da sind. Wahrscheinlich lade ich da auch nur ein oder zwei andere Kinder samt Müttern ein.
Also Emil darf da schon hingehen, da habt ihr mich glaub falsch verstanden. Klar, er freut sich schon total und war da auch schon öfter, und wenn er früher heim will, hol ich ihn halt ab. och hab mich eben nur gefragt, ob e sjetzt shcon los geht mit dem "Kinder unter sich feiern". Find ich auch noch echt früh und ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, zusätzlich zu meinen beiden noch großartig Gastkinder zu betreuen. Also werden wir es wohl auch so machen wie geplant. Mit 4 kann's ja dann losgehen