Monatsforum August Mamis 2007

Die ersten Kindergartenwörter

Die ersten Kindergartenwörter

Caro345

Beitrag melden

kamen jetzt pünktlich mit der neuen Gruppe. "Du Swein" zu mir, als ich gekleckert hab und "Zickezacke Hühnerkacke" Wie reagiert man da? Ehrlich gesagt hab ich beim 1. gelacht, weil Oskar sofort "Chein" wiederholt hat. Und beim 2. kam "hoi-hoi-hoi" aus meinem Mund, konnte nicht anders. Wie reagiert man superpädagogisch? Was macht ihr?


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Oh ja, solche Begriffe fliegen hier auch durch die Gegend, dazu gibt es hier ja auch noch eine vorpubertäre große Schwester, die so allerlei von sich gibt, was Charlotte natürlich sofort wiederholt. Ich versuche meistens, das zu ignorieren, damit sie dadurch nicht noch extra Aufmerksamkeit bekommt. Manchmal ermahne ich auch ein wenig, aber ernsthafte Gespräche über Bedeutungen etc. werde ich erst später mit ihr führen. Oft genug muß ich mir aber wirklich das Lachen verkneifen, wenn da diese kleine Person vor mir steht und ich Liliane im O-Ton wiederhöre. Und das bald alles noch einmal...gg.


lona666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spock1

Jaaaaaa, das kenn ich..... Zu dem Du Schwein kann ich nur sagen- ich sagte zu Hannah mal sie sei ein kleines Ferkel und bekam zur Antwort- gell Mama, Ferkel sind die Kinder vom Schwein!!!! Ich bakam letzens zu hören ich sei ein Arschloch- da hab ich sie nur ermahnt, das ich sowas nicht hören will, und wir hier in anderem Tönen miteinander reden! War dann gegessen!!! Zickezacke Hühnerkacke- gut da hätt ich evtl wie Du reagiert, aber ich denk, das ist auch nicht wirklich tragisch.... Würde da nur nicht weiter drauf eingehen! Letztens hatte Max sich wiedermal beim Trinken übernommen und spuckte ziemlich viel. Mir rutschte dann raus: Scheisse, Mario der kotz alles voll!!! Das fand Hannah superlustig.... Konnte Ihr dann erklären, das man Scheisse nicht sagen darf, aber wenn Max nun etwas Milch aus dem Mundwinkel fliesst, rennt Hannah gleich mit ner Spuckwindel an und erklärt allen, der kotz und ich putz das kurz schnell weg... Ist auch nicht so toll, aber ich bring da snimmer raus aus Ihr..... Aber so dramatisch find ich das jetzt auch nicht.... Ich denke, das wir hier zwar gesittete Sprachverhältnisse vermitteln, abe rwir selbst drücken uns ja manchmal auch nicht wirklich korrekt aus.... (z.B. das mit dem kotzen..., hätte auch spucken sagen können...) LG Ilona


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Mit Pädagogik ist hier nix, Alex flucht hier munter herum ...und das als Lehrer! Bei Sachen, die ich schlimm finde, sag ich schon, dass man das nicht sagt...dass es nicht schön ist...usw. Neulich hat sie im Film Nemo gesehen wie er zu seinem Vater sagt "ich hasse dich". Den Satz hat sie sich leider gemerkt. Ich seh sie dann ernst an und sag ihr, dass man das nicht sagt, und dass wir sagen, ich liebe dich. Hmmmm...sie weiß ja noch nicht was es heißt..aber seitdem gucken wir das nicht mehr! Halt die Klappe hat sie auch schon gesagt...muss aus dem Kiga kommen, denn das hat sie definitiv nicht von uns. Oh man, ich freu mich auf "A...loch" etc.... das kommt bestimmt früher oder später. Es gibt doch auch so moderne Bücher, da ist das ganz normal...weiß gar nicht wie die hießen...irgendwas mit dumme Kuh und blöde Gans und ein anderes mit Kacke oder so. Auch wenns bestimmt süß ist...aber ich finds gruselig..ich kann das nicht vorlesen (bin zwar auch kein Kind von Traurigkeit...aber gegenüber Leni kann ich das irgendwie nicht)


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

ach... :) was solls... find das sind wörter über die man grinsen darf :) oder gar mitfiebern bei uns ist "blödmann" schon lange das schimpfwort - kommt allerdings nicht ausm kindergarten sondern von "laura's stern" das regt mich dann schon auf das ewige "blödmann - SELBEL - blödmann - NAAAAI - blööödmann - bin i net bööödmann" an meinem geburtstag hat ein 4jähriger sohn einer bekannten meine freundin mit "arschloch" begrüsst da lob ich mir den blödmann :-D


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

hihi da kommt noch mehr und je nach Kindegarten noch Bessere *g* Wir haben das Glück in einem relativ überschaubaren kleinen Kindergarten zu sein und auch da kommen schöne Sachen dabei raus Jonas z.B. grüßt mit Vorliebe Leute auf der Straße mit dem Satz " Guten Morgen Frau Leberkäs " Ansonsten begnügt er sich mit gefühlten 10000 Drohungen über den Tag verteilt wie " du bist jetzt nicht mehr mein Freund " oder " ich ziehe jetzt aus und suche mir eine neue Familie "


nani82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

hier sind immoment alle blöd...... aber mal ganz ehrlich: ich seh das nicht so eng. auch das böse wort mit sch...rutscht uns hier selber so oft raus, dafür sagt er es echt selten. ich glaube je weniger beachtung man dem ganzen gibt umso weniger passiert es!


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

also über Schwein und Hühnerkacke reg ich mich jetzt echt nicht auf. Wollte glaub eher wissen, was man macht, wenn wirklich mal die harten Geschütze kommen.