Monatsforum August Mamis 2007

Der tolle Rat einer "Erzieherin"

Der tolle Rat einer "Erzieherin"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen heute morgen war ja Spielgruppe, und die wird geleitet von einer, die Erzieherin gelernt hat. Hab die dann man wegen dem Schubsen gefragt, was man da so machen könnte, man denkt, wenn die keine guten tipps geben können, wer dann???? Tja, sie gab mir dann den Rat, wenn Luisa schubst, soll ICH oder ein anderer erwachsener sie schubsen, auch ruhig so dass sie fällt, damit sie sieht dass das weh tut! Nee ist klar! Super Vorbild! Das werde ich bestimmt nicht tun!! Und sowas betreut unsere Kinder!!! Zum Glück sind nicht alle so!! Pöh lg ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh weh ;-) mia macht das momentan auch, sie kneift lara total oft, lara will sich aber meistens nicht wehren da sie ja weiß, dass mia kleiner ist... und wenn ich dann mit mia schimpfe kneift sie sich zur strafe selber, meistens in die lippe, was echt weh tun muss. dass soll sie ja auch nicht machen, aber sie bestraft sich quasi selber ;-) dann schimpfe ich noch mehr weil ich das ja nicht will... ist einfach ein schlimmes alter... und ich würd wenn sie so was andauernd macht einfach mal konsequent etwas sagen und dann auch so machen...vielleicht hilft das...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nives schubst und kneift nicht! sie KRATZT!! was ist bloss aus meinem ruhigen, zufriedenen, von nichts aus der ruhe zu bringenden mädchen geworden?? naja... sie schreit erstmal ne runde, wenn ihr jemand was wegnimmt (was in 90% der fälle der auslöser ist) und wenn das andere kind (oder die mama) auch noch so "doof" ist und neben der schreienden nives stehen bleibt, dann passierts dass sie kratzt... oh man... es ist echt schrecklich, weiss gar nicht wie ich reagieren soll... auf der einen seite soll sie das gefälligst lassen... wie ich mich immer über grobe kinder aufgeregt hab um meinen gewaltfreien adriano rum... und jetzt hab ich eine kratzbürste! mir ist das echt peinlich wenns passiert (was allerdings NOCH nicht an der tagesordnung ist), aber wie soll ich das stoppen? zurückmachen kann ich ja nicht, schimpfen nützt offensichtlich nichts.... naja... am samstag kommt der nikolaus zu uns - mal sehn ob der ihr ins gewissen reden kann ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Gott, was ist denn das für ein Rat??? Hilfe, nein...Marie schubst auch und haut...ich glaub das ist echt normal, treibt uns dafür aber in den Wahnsinn...Marie macht das jedoch in 90% der Fälle nur, wenn sie sich bedrängt fühlt, in den anderen 10% wenn jemand an ihre Sachen will und sie so ÜBERHAUPT keine Lust hat zu teilen...ich schimpfe dann immer mit ihr, denn obwohl ich weiß das gehört dazu, soll sie wissen, dass das nicht geht- auch wenn sie sich nicht anders zu wehren weiß!! Ich hab mit dieser Phase auch richtig Probleme, zumal Marie ein Kind ist, dass sich wehrt und ihren Körper auch einsetzt, wenn es sein muss oder sie es für richtig hält...das ist anstrengend und oft peinlich den anderen Müttern gegenüber... Ich erkläre Marie meist im Vorfeld dass sie nicht hauen darf und wenn sie es macht wird geschimpft; wenn es ganz schlimm ist hol ich sie aus dieser Situation und halte sie auf meinem Schoß...aber ich hab jedesmal Schweißperlen auf der Stirn wenn wir irgendwo zu Besuch sind... Ein Patentrezept hab ich nicht...wahrscheinlich müssen wir da einfach nur durch und im Vorfeld viell. mit der Mutter die Lage besprechen... Solidarische Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow super Idee Muß ja direkt mal bei uns im Kiga nachschauen ob die die schubsenden Kinder dann auch durch die Gegend feuern Also ich weiß noch wie das bei meinem Großen war. Der hat immer in Situationen in denen er bedrängt wurde gebissen. Wenn man da die Mama von "so einem Kind " ist, dann ist das nicht schön. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber es ist tatsächlich nur eine Phase und in ein paar Monaten macht sie das sicher nicht mehr, dafür dann andere Sachen . Ich sehe das nicht mehr so eng bei Jonas jetzt denn ich habe mich zu oft schlecht gefühlt bei meinem Großen und ich bin mir ziemlich sicher dass er heute eigentlich kein Kind mehr angeht. Wie schon gesagt wurde, ich würde sie auch aus der Situation herausnehmen und es nicht so überbewerten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja.. Ich denke die Erzieherin hat eher gemeint, daß Du sie eben auch nach "Ihrem" Prinzip sie behandeln sollst. Also ich würde schon mein Kind zurückschubsen, wenn es mich bewußt schubst. Das man den Kinder in bestimmten Situationen eben auch mal das "vorführen" muß am eigenen Leibe, was sie gerade anderen "angetan" haben, ist doch normal. Wenn sie es selbst nicht spüren, wissen oft nicht was sie ausgelöst haben. Es kommt aber eben auch sehr auf die Situation an. Wenn Du dabei bist, wirst Du es schon wissen, welche Erklärung Du verwendest. (Strafe, Ermahnung, liebevolle Erklärung , wie Du mir so ich Dir...). Jede Situation ist anders, das Kind reagiert auch immer anders, also muß auch der Weg der Reaktion immer ein anderer sein, das Ziel ist gleich. Nimms nicht so tragisch... es gibt weit schlimmere Denkweisen von Erzieherinnen (also mind 16 habe ich in den letzten vier Jahren hier ausgiebig studieren dürfen!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber eigentlich soll Luisa ja durch mein "Vorleben" lernen, wie es richtig ist, und nicht ich durch ihr Verhalten, wie es falsch ist. Wenn sie nach mir schlägt schlage ich ja auch nicht zurück, das wäre ja für mich einen Schritt zurück anstatt für Luisa einen Schritt vorwärts. Und ich glaube auch nicht dass sie den Zusammenhang schon verstehen würde. Nee also, die Methode lassen wir lieber, dann stehen wir die Phase lieber durch dauert bestimmt nicht mehr lang....


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie KÖNNEN das in dem Alter noch nicht verstehen. Kinder lernen erst zwischen dem 3. und 4. LJ, sich in andere reinzuversetzen und zu verstehen, dass andere etwas anderes wollen/denken als sie selbst. Das hat nix mit Meinung zu tun, sondern mit Fakten psychischer Entwicklung. Deshalb bringt es auch nichts, zurückzuschubsen oder sie auch mal an den Haaren zu ziehen oder sowas. Auch diese Sätze "Stell dir mal vor, man macht das mit dir, das möchtest du doch auch nicht" usw. Klar kann man sowas sagen, aber sie verstehen es einfach noch nicht. es gibt dazu auch ein Experiment, das ist ganz bekannt, muss mal googlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es richtig, luisa nicht zu schubsen, egal in welcher situation