Mitglied inaktiv
....alles unsere schuld aber es kommt zum glück nicht aus dem mauerwerk, sondern ist "oberflächlig". kommt vom:
1. falschen lüften. hab halt meist immer auf kipp
2. unser bett stand zu nah an der (aussen-) wand= keine zirkulation und kondenswasser bildung
3. wir haben raufaser. die mag schimmel besonders......
na ja, jetzt wirkt das schimmelex. morgen oder übermorgen kommt die tapete runter und dann kommt eine spezielle farbe drauf und dann sollte es eigentlich behoben sein und hoffentlich nicht wieder kommen wenn wir punkt 1-3 beachten!!
und das dollste war: er war in einer stunde hier und es hat nix gekostet. und in meinen augen war das eine super beratung. unseren keller hat er sich in eins auch gleich angeschaut. der ist als nächstes dran!!
ihhhhh und ich sag euch das war sooooo ekelig...hätt da noch nette fotos
lg nina
Hi Nina
ja das mit dem Schimmel kennen wir. Es gibt total viele, die das Schlafzimmerfenster den ganzen Tag auf Kipp haben, hätt ich keinen "mann vom fach" zu hause, würde ich das wohl auch so machen. Am besten ist: 2 - 3 mal am Tag alle Fenster aufreißen, für 5 Minuten, dabei gehts dann nicht dadrum dass es kalt wird, sondern um Gasaustausch (wieviel Feuchtigkeit in einem Zimmer ist erkennt man dann das die Scheibe beschlägt wenn das Fenster auf ist.)
Dann wird es auch wieder schneller warm (Heizung) wenn genug Sauerstoff in der Whg ist.
Wenn man das Fenster immer auf Kippe hat, kühlt an der Stelle das Mauerwerk aus und dadurch entsteht wohl eine "Kältebrücke"
Also, seitdem wir den Schimmel in der Küche hatten (was auch MEINE schuld war denn ich hab da auch nie das Fenster komplett aufgemacht) reißen wir jeden Morgen für 5 Minuten alle Fenster auf, und abends auch nochmal, seitdem ist alles gut.
Und den Schimmel bloß nicht wegwischen, sondern nur einsprühen mit anti schimmel zeugs (stinkt fürchterlich nach chlor) denn wenn man as wegwischt, verteilt man nur die ganzen Sporen und der Schimmel kann sich weiter ausbreiten.
Und nochwas: an außenwänden muss immer genug Luftzirkulation sein, deswegen haben wir die Schränke und das Bett auch nicht direkt an der Wand stehen, sondern mit ca 5 - 10 cm Abstand.
so, genug
lg ena
also wen es nur daran liegt.... ist zwar super jetzt vor Weihnachten aber ihr könnt es wenigstens beheben
Na wenigstens ist nix in der wand. mann-mann, stell dir das mal vor, ihr habt das grad gekauft. Sowas wär mein Horror. Aber alles wird gut. Stellt ihr das Bett woanders hin? Unsers stehtauch an ner Außenwand, die im Wnter an der einen Ecke auch immer kleine Stockflcken hat. Schimmelfirma sagt aber, dass sei kein Schimmel ????? Ätzend, dieser Schimmel
Na gut, daß es noch einigermaßen glimpflich ist, Schimmel ist ja soooo eklig. Ich drücke die Daumen, daß Ihr das schnell beseitigen könnt.