Mitglied inaktiv
Das alleine spielen???
Sie konnte es ja noch nie, aber es wird auch nicht besser; eher schlimmer...ich war ja Mo und Die arbeiten und heute muss ich halt auch hier mal was machen...alles wird zum Kampf mit ihr...sie will rund um die Uhr mit mir spielen, aber das geht doch nicht...wenn ich das dann mal durchsetze, haben wir zwei nur Streit...das ist so deprimierend
Vorhin war ich nur kurz gucken ob der Postbote schon da war; als ich ihr das sagte, meinte sie nur "ok" und spielte mal weiter....kaum war ich an der Tür, schrie sie schon, weil sie den Deckel von ihrer Spielkiste nicht aufbekommen hat...ich hab dafür echt keinen Nerv mehr...und die Oma's machen es auch nicht besser; wenn sie Mo und Die da ist, dann spielen sie ja immer rund um die Uhr mit ihr...ist ja normal, ich weiß- aber ich wäre sooooo froh, sie wäre schon im Kindergarten. Da ist sie dann nicht mehr der Mittelpunkt und muss lernen, auch mal alleine klar zu kommen...
Gerade guckt sie Coco; brauch ne Auszeit...hoffe sie schläft heute mittag mal wieder...
Viell. liegen meine blanken Nerven aber auch nur an meiner Diät; keine Ahnung...jetzt fallen mir natürlich hundert Sachen ein, die ich gerne essen würde, aber erstmal nicht so drin sind
Hab also ein kleines Tief und das jetzt schon; prima, oder?
Brauche Motivation...
adriano war auch so... der konnte keine 5 min allein spielen, etwas für sich tun, im zimmer oder auch im wohnzimmer... es half auch nix wenn man die duplo eisenbahn zusammen aufbaute, man musste auch neben ihm sitzen und zugucken wie er die züge über die schienen schiebt... er war schon als baby so, dass er kaum mal ne weile auf der krabbeldecke liegen konnte! ich dachte es sei normal - nives hingegen lag nur so da, und beobachtete alles um sich herum und konnte sich so schön allein beschäftigen und im zimmer spielen... mit nives wurde es bei adriano langsam besser, ihm gings nicht darum, dass jemand konkret mitspielt, sondern dass jemand neben ihm sitzt und zuguckt und "beklatscht" ;) nives konnte das sehr gut, und das hat ihm schon gereicht... :) inwzischen (also seit er ca 4 ist) geht er aber auch allein ins zimmer und will allein sein und in ruhe spielen... es wird immer besser...
... könnte Lenas Beitrag 1:1 von mir stammen. Ich glaube, unsere Kinder sind sich ziemlich ähnlich - und werden sich dann hoffentlich beim Treffen auch besonders gut verstehen .
Ich denke auch, dass sich das Alleine-Spielen irgendwann "entwickelt", eine Freundin von mir meinte neulich sogar, dass man von Kindern unter 3 nicht erwarten könnte, dass sie sich länger als 15 Minuten alleine beschäftigen. Wenn es doch der Fall ist, dann hat man einfach Glück gehabt
.
So sehe ich es bei Annika übrigens inzwischen auch mit dem Schlafen: Im Sandmännchen-Forum schrieb mal jemand, dass fast alle anderen Kulturen nie auf den Gedanken kämen, dass Kinder bis zum Alter von 5 Jahren durchschlafen "müssten".
Ich kenne die Situation, es ist anstrengend, aber es wird besser werden (Und ja, ich war auch irgendwie froh, als Tom in den Kiga kam
, hatte allerdings nur knapp 2 Monate etwas davon, denn dann kam Lissy... *g*)
LG
Katja
da schliess ich mich mal katja an... sie lernen das-irgendwann.... Manche kinder können einfach nicht alleine spielen,das kommt mit der zeit das sie mehr privatsphäre brauchen.... Haltet durch,das wird schon! Irgendwann heisst es : Mama geh weg,will alleine spielen... GLG Yvonne
jaaaa :-D natürlich werden wir das freu mich schon riesig darauf :)