Monatsforum August Mamis 2007

Danke Mädels :-))))))))))))))

Danke Mädels :-))))))))))))))

Fleeti

Beitrag melden

für eure Beiträge zum Jonas Posting. Ich glaubte schon einen Kinderpsychologen zu rate ziehen zu müssen. @ Anne, ja ich glaube schon dass das stimmt. Ich versuche den Haushalt zu wuppen und was ich sonst so alles machen muß und er ist gelangweilt. Ich denke bei uns ist aber auch grundsätzlich gerade der Wurm drin. Unser Großer hat die tolle Phase kurz vor der Schule und ist genauso ätzend drauf wie Jonas. Mein Göttergatte ist total überarbeitet wie immer und nachdem bei mir jetzt nach 6 Jahren zuhause mit Kind 24 Std. einfach die Luft raus ist zicke ich hier permament durch die Gegend. Gerade hat mein Mann angerufen und wir haben uns direkt wieder gestritten Irgendwie können wir im Moment gar nicht mehr normal miteinander reden ( nein wir trennen uns nicht, da kommt ja schließlich auch nichts besseres nach ). Aber es ist einfach alles im Moment. Vielleicht brauche ich einfach mal eine Weile meine Ruhe. Ich habe keine Hobbys mehr gehe abends so gut wie nie weg und sitze eigentlich nur zuhause rum. Ab September hoffe ich auf Besserung und da mache ich auch mal wieder Sport. Sorry das ist jetzt zum Jammerposting mutiert, ich wollte euch eigentlich nur danken für die Unterstützung.


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Immer raus damit, das muß sein . Vielleicht fehlt Dir auch ein Job, ich finde das total entspannend, und der Papa muß dann auch mal ein bißchen mehr ran. Ansonsten bleibt immer noch die Alternative mit Pierce, nicht wahr?


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spock1

Ja ich habe vor kurzem hier mal die Beherrschung verloren und habe alle drei Männer angeschrien das ich es hier bald nicht mehr aushalte und ausziehe. Also ein Anfang ist schon gemacht für Pierce


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Warte noch ein paar Wochen, dann bin ich auch wieder dabei . Der Mann meiner Nachbarin macht immer Vater-Kind-Urlaub, auf so etwas muß ich meinen auch unbedingt mal bringen.


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Oh ja, das kenne ich. Seit der Bauerei sind wir hier auch immer ganz nah an Streitereien.. So wirklich normal können wir grad überhaupt nicht miteinander umgehen. Alex ist unzufrieden darüber was alles schief gelaufen ist und wie teuer alles war und ich ärgere mich permanent über Alex Genervtheit Er hat so ein paar Charakterzüge, die mich tierisch aufregen (umgkehert sicher genauso). Und obwohl wir zur Zeit echt viel Freiraum und Zeit haben weil Leni im Kiga ist, läufts nicht rund. Alex hat das Wohnzimmer ganz toll gestaltet...aber halt nicht für Kleinkind... Parkett, helle Couch...na ja, und nu rastet er immer aus wenn Leni mit schmutzigen Füßen aufs Sofa geht, oder mit Schuhen von Terrasse rein kommt. Mich nervt sowas...denn immerhin LEBEN wir ja in dem Haus und wohnen nicht im Museum. Er reagiert aber immer total gereizt und genervt. Hab echt keine Lust mehr und inzwischen sag ich dazu überhaupt nix mehr. Muss ER sehen, wie er das Kind dazu bekommt immer sauber zu sein. So ist es also, dass selbst in der kurzen Zeit mit Leni ganz häufig gestritten wird...er fühlt sich auch nicht verantwortlich dann mal "nein" zu sagen... Immer muss ich die Böse sein. Darauf hab ich echt keine Lust. Oh je, sorry...jetzt hab ich dein Posting mit meinem Jammerposting missbraucht...SORRY... Aber soll heißen: du bist nicht allein


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ich habe größte Probleme mit Ingvar und nun zeigt sich daß die Jungs wohl etwas weiter in der Entwicklung sind und ich echt am Kämpfen bin : Kiga ist schlicht weg keine Alternative hier ( da dürfen sie sich nicht in ihre Richtungen interessieren : Lesen Rechnen richtige Werken, Ausflüge etc... Schulen gibt es hier nur ebeneine mögliche und die ist normal:: da habe ich Angst, daß sie das untergehen , sie sind ja gerade erst fünf geworden. ( Ingvar findet immer einen Weg wenn er nur will: auch bei komplizierten Dingen .... notfalls nimmt er alles auseinander , wegrennen ist an der Tagesoprdnung, ich habe das Gefühl er ist einfach nicht genug gefördert. im Kiga gabs ja auch diese Probleme , weil er sich gelangweilt hat( sage ih als Mutter, weil ich ihn kenne und eben auch gesehen habe was die alles nichts tun!) Hier zu Versucht er sich einfachnur noch von uns Erwachsenen zu Distanzieren ( wie Erstklässler das gerne tun....) Was ist das für eine Phase? wann hat die bei Euch angefangen? Sind die wirklich schon so weit? ( Nächstes Jahr einschulen, das wird langweilig, denn die Buchstaben werden sie dann schon gut können und bestimmt auch Ingvar wird lesen: Erik kapiert ja schon die Anfänge der Bruchrechnung und wir haben hier gerade den zehner bereich 10, 20 30 ... ) Hier kann mir keine helfen, weil es auch keiner will (mit sechs einschulen und gut ist: auf ne schule, bei der die erstklässler direkt mit neunter Klasse hauptschule in Kontakt kommen ( rauchen , sex und andere Dinge: das was ich schon alles im gemeinsamen Eingangsbereich gesehen habe....


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo Frauke, hm man sagt ja das Jahr vor dem Kindergarten und das Jahr vor der Einschulung ist am schlimmsten. Ich habe beide gerade in dieser Phase *stöhn* Bei unserem Großen ist es so dass er im August 6 wird und einfach noch nicht reif genug für die Schule ist. Er kommt jetzt in die Grundschulförderklasse und überbrückt somit ein Jahr. Bei den Entwicklungssprüngen ist es bei ihm immer so das er einen Schub macht und dann seinen Alterskollegen ziemlich weit voraus ist und dann braucht er aber ewig bis zum nächsten Schub, mittlerweile überholen ihn dann immer alle und er wird irgendwie auffällig weil er dann anfängt zu kompensieren mit Quatschmachen, ja und dann kommt der nächste Schritt und er überholt wieder alle. Er ist eigentlich ziemlich intelligent und interessiert sich sehr intensiv für verschiedene Dinge. Lange Zeit war er total auf Traktoren fixiert und sprach von nichts anderem mehr, er ließ keinen anderen Input zu außer seine Themengebiete. Das wird jetzt gerade besser und er richtet seine Fühler nach mehreren Richtungen aus. Ich denke dieses Jahr wird ihm guttun und zumal wir dann auch nächstes Jahr umziehen paßt das ganz gut. Wir ziehen übrigens genau aus dieser Schulsituation weg in eine beschauliche Grundschule auf dem Dorf *g* liebe Grüße Bianca


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

War immer nur sporadisch hier, aber ich drücke dir auch alle Daumen, dass mit dem Kiga-Start ein bisschen Ruhe einkehrt und du dich mal ein bisschen auf dich und deine "Projekte" konzentrieren kannst. Ich fiebere auch dem Tag entgegen, wo ich die Vormittage mal morgens frei und ganz allein für mich habe... so ein bisschen gesunder Egoismus schadet ganz sicher nicht. Und was das Trockenwerden angeht: Ich stress mich nicht (mehr), bei Tom kam es irgendwann von ganz allein (auch mit 2 3/4 erst), und wenn es bei der Liese noch dauert, dann ist es eben so. Und wenn du nach deinem Großen gehst, hat Jonas ja noch gut 4 Monate Zeit damit ;-). Sei ganz lieb gegrüßt! Katja