Mitglied inaktiv
So könnten die Gläser aussehen...für den Text kann man folgendes benutzen!! "Für die Christmas-Cookies benötigst Du zusätzlich 150g Butter oder Margarine und ein Ei. Diese Zutaten verrührst Du in einer großen Schüssel und gibst anschließend die Cookie-Mischung hinzu" "Nachdem alles gut zusammengerührt ist setzt Du kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Die Cookies werden 12 bis 14 Minuten bei ca. 175°C gebacken. Lasst es Euch schmecken" Zusätzlich könnt ihr natürlich noch ein Label mit dem Namen der Backmischung gestalten und auf das Glas kleben. Wenn ihr damit fertig seid, befüllt ihr das Glas wie folgt: 100g gem. Nüsse 180g Mehl 1/2 Teel. Backpulver 80g brauner Zucker 100g Zucker 2P Vanillezucker 150g Schokotröpfchen oder Schokoraspel

Hallo Silke ,
hast du gesehen, ich habs gestern weiter unten schon gepostet.
Das Problem an dem Rezept ( siehe unten ) ist halt dass es sehr teuer ist.
Die Schokotropfen gibt es heirzulande von Schwartau und da kosten 75 gr. 1,50 €.
Kommt natürlich darauf an für wen es ist.
Grüßle
Bianca
Hihi, mein Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr: Friendship-Brownies. Da muss man auch die (trockenen) Zutaten im Glas schichten und das ganze dann mit Rezept verschenken. Ich finde die Idee klasse und hoffe natürlich, dass es den Beschenkten auch gefällt.
Oh da ist ja wirklich eine schöne Idee! Das ist eine klasse Geschenkidee, das mach ich auch! Gibt es noch anderere rezepte, wenn die Schokobrocken so teuer sind? Wie gehen denn die Brownies, Katja?