Caro345
Also, Status ist:
Er geht absolut zuverlässig zum Pipi machen auf Toilette, alleine und überall.
Zum Puh machen hat er die Wahl: entweder auch auf Toilette zu gehen (ist schon vorgekommen, aber vielleicht 5x oder so) ODER Bescheid zu sagen, damit er ne Hochziehwindel anbekommt und da reinmachen kann.
Leider geht es jetzt schon seit mehreren Tagen direkt in die Hose. Irgendwie hat sich das total eingebürgert. Es stört ihn nicht. Mich stört es vom Handling her auch nicht, ist für mich wie wickeln, da ich die Unterhose nicht auswasche, sondern sie einfach wegwerfe (haben total viele von seinem Cousin geerbt, ist also ok).
So, aber natürlich will ich auch nicht, dass er sich das jetzt so angewöhnt. A z. B. findet, es ist ein absolutes NoGo in die Hose zu käckern und schimpft dann mit ihm. Das wiederum will ich nicht, aber ich denke schon auch, dass er wissen sollte, dass das nicht richtig ist. Man schneuzt sich ja auch nicht in die Hand oder sowas.
Also hab ich die Wahl:
1. Ihm wieder Windeln anziehen (da macht er dann aber auch Pipi rein, einen Windel ist eine Art "Freibrief" für ihn, sie auch zu nutzen)
2. ihn weiter in die Hosen käckern zu lassen und nix zu sagen, genau wie bei ner Windel auch, mit der Einstellung: ist nur ne Phase
3. ihn weiter in die Hose käckern zu lassen mit irgendner Konsequenz (bloß was? A schlägt vor, ihn dann jedesmal abzuduschen, das wär für ihn ne nervige Sache, da er sich ausziehen muss, und hält ihn evt. davon ab)
4. Toilette irgendwie schmackhaft machen (hm, lecker Formulierung )
Also, 1, 2, 3 oder 4? Was sagt ihr? Oder habt ihr noch ne 5., 6., 7. Idee?
PS. Groß macht er 2-3x am Tag, er hebt sich das jetzt auch schön für die Zeit vor und nach dem Kiga auf *gg*
Ich glaube übrigens auch, ich weiß, wieso Puh auf der Toilette nicht so klappt: Man muss still sitzen und kann nicht wie ein Tiger im Käfig hin- und herrennen. Das macht er nämlich immer mit Windel.
Mh, also Punkt 1 würde ich auf keinen Fall machen. Ich hätte auch "Angst", dass er dann wieder anfängt Pipi in die Windel zu machen. Ich würde ne Mischung von 1 und 2 vorschlagen! Irgendwelche Konsequenzen für ihn (also negative) fände ich nicht so toll, aber es völlig "stumm" hinzunehmen ist auch nicht optimal! Bei uns war es so, dass ich schon immer gesagt habe, dass mir es nicht gefällt, wenn er in die Hose kackert, damals zog dann noch: "du bist doch jetzt ein großer, und willst in die Eichhörnchengruppe...." In der Kinderkrippe gabs damals hin und wieder ein Gummibärchen, wenn das große Geschäft auf die Toilette ging, oder einen bemalten Luftballon (lachendes Gesicht).... Wird dir jetzt bestimmt nicht sehr viel weiterhelfen, aber dennoch, viel Glück!
Ich find das gar nicht so schlimm...selbst wenn er "zurückfallen" würde.. War bei Leni auch ne Zeit und jetzt klappts super. Ich vertrau da völlig drauf, dass sie es irgendwann alle können...wie laufen ;-)
Abgeduscht haben wir eigentlich immer wenns in die Hose ging. Grad weil sie dann meist auch gepullert hatte und dann war alles nass...oder auch verschmiert. Vielleicht hat sies sich deshalb nicht angewöhnt?
War dir jetzt keine große Hilfe, aber ich denke ne falsche Entscheidung gibts da nicht...ich bin sicher, dass es ihm irgendwann auch nervig ist, wenn er da immer so ein Puh in der Hose hat. Irgendwann kann ers...ob ne Woche früher oder später ist doch egal ;-)
Das mit dem schmackhaft machen fand ich auch grad zum
Ach Anne...ich bin dieses Thema auch sooo leid...Marie kann es auch...das zeigt sie, weil ich sie morgens ohne Pampi in den Kiga bringe und sie dort auch wunderbar (mit ihrer Lieblingspraktikantin ;-)) auf Toilette geht; jedoch hat sie bis jetzt nur Pipi gemacht...mittags will sie meist ne Windel anziehen...nervt mich total, denn ich weiß sie kann es, aber ich will sie auch nicht zwingen sie auszulassen...hab dann Angst, dass sie wieder "zurückfällt" und sich so gar nicht mehr die Unterhose anziehen lassen will....Fakt ist aber: sie kann es kontrollieren!! Meist geht also das Puh in die Windel...
Schlag ihm doch ein "Belohnungssystem" vor...also für jedes Puh auf die Toilette einen Stern (den könnt ihr irgendwohin kleben) oder ein Tattoo oder ein Aufkleber...wenn er dann eine Woche lang Puh gemacht hat und sagen wir mal 7 Sterne oder so hat, dann kriegt er was kleines, was er sich aussuchen darf..... ????
Zwingen find ich nicht gut...ne Bekannte von mir hat ihren Sohn immer zur "Bestrafung" unter die kalte Dusche gestellt...DAS find ich fast schon Kindesmißhandlung...
Vielleicht ist es auch so, dass er durch das schimpfen Aufmerksamkeit bekommt und es deswegen immer wieder macht...weißt Du was ich meine?? Kinder sind doch so...schimpfen heißt "Ah, hier passiert was"; probier ich es nochmal...find ich persönlich immer noch total unlogisch, iss aber wohl so bei Kindern ;-)
Kannst Du ihm die Toilette nicht etwas schöner "dekorieren", also so drumherum ;-)...nen Korb daneben stellen mit seinen Lieblingsbüchern oder so? Oder nen CD Player wo er sein Lieblings Hörspiel hören kann...dann hat er was zu "tun" während er drauf sitzt...
Ach, ich weiß ja auch nicht...das waren jetzt nur so ein paar Gedanken...vielleicht war ja doch was brauchbares dabei, auch wenn ich selber keinen Plan habe...
Marie ist wohl auch nicht die Sorte Kind, die sich eines Tages plötzlich besinnt, keine Pampers mehr tragen zu wollen...also muss es mit "sanftem Druck" gehen...immer mal wieder auslassen und ihr sagen, wie groß sie schon ist...
Oder schlag Emil doch ne Kloparty vor...hihi...das hat Timo's Cousine mit ihrem Sohn gemacht...die haben dann im Klo ne kleine Party gefeiert und Elias war total begeistert...muss sie mal fragen wie genau die Party organisiert wurde *lach* und wer alles eingeladen war
So, jetzt muss ich selber aufs Klo ;-)
LG und ich wünsche Dir (wie ich mir das wünsche), dass das Thema bald mal abgehakt werden kann...
Silke
...wie geht es Oskar? Fieber runter?
Kloparty klingt cool, das macht bestimmt Spaß ;-). Ich hab nicht so einen richtigen Tipp für dich, würde aber auf die Windelnummer definitiv verzichten. Wir haben bei Tom (der auch fürs große Geschäft immer noch eine Windel umwollte) ganz profan mit einer Belohnung in Form von einer bestimmten Süßigkeit, die es nur gab, wenn er den Stinker aufs Klo machte, gearbeitet. War auch keine Dauerlösung, nach ein paar Tagen bzw. Wochen ging's dann gut ohne. Ein Sternchen-Belohnungs-System hatten wir auch mal bei ihm (in einem anderen Zusammenhang). Dazu hab ich dann später aber mal gelesen, dass so etwas eigentlich erst bei größeren Kindern angewendet werden soll. Ich denke, es ist eine (mehr oder weniger lange Phase), die irgendwann rum ist - wie viele Unterhosen haste denn noch in petto *g*? LG Katja