Mitglied inaktiv
Stecke gerade in einer Zukunftskrise. Es geht um Münster. Am Anfang war ich ja völlig euphorisch und hach wie toll ein neuanfang und so, und je alltäglicher der gedanke wird, desto mehr könnt ich mich den ganzen tag in eine ecke setzen und heulen.
also, wie ihr wisst hat s ja diese jobangebot in ms und im vertrag steht, dass man erwartet, dass er spätestens zum ende der probezeit seinen wohnsitz in ms hat.
und solangsam merke ich, dass ich das gar nicht will, ich suche und suche und suche nach einer lösung und habe irgendwie das gefühl ich befinde mich in einem hamsterrad.
Natürlich ist das ein tolles Angebot, was man nicht abschlagen darf und vielleicht, nein bestimmt, ist es egoistisch von mir, aber ich habe angst nach ms zu ziehen. ich habe hier:
meine beste freundin
meine freunde
meine kollegen
einen super job
meine eltern
meinen bruder
meine omi
meine schwiggis
lütti hat ihren heißgeliebten kinderarzt
ihre musikschule
ihre omas und opas
einen schönen kindergarten
in ms haben wir
NICHTS!
versteht ihr mich? ich kann auch nicht gerade behaupten dass unsere ehe gerade bombastisch läuft, was mich noch mehr zweifeln lässt aber momentan ist es echt so das ich eigentlich jeden abend im bett sitz und heule weil ich vorzeitiges heimweh habe.
s hat mir jetzt angeboten, dass er sich ja noch woanders bewerben kann und ms dann eben nur in frage kommt wenn sonst NICHTS kommt.
hab total angst dass lütti und ich in ms totunglücklich werden. wir haben doch hier alles. und es ist so ein großer schritt.....
allein schon der gedanke, dass da alles so platt ist und im winter kaum schnee liegt macht mich schon fertig...mona du verstehst mich?
ich weiß überhaupt nicht mehr was ich denken und machen soll bzw was richtig ist und was falsch. richtig ist, was uns glücklich macht aber was macht uns glücklich??? puh total wirr......!
hilfe!!!! kann mich jemand hier aus dem sumpf holen und mir sagen wie mein leben geht????AAARRGHH!!!
bitte haltet mich jetzt nicht für total plem plem, aber was würdet ihr tun?
Du bist noch nicht weit von zu Hause weg gewesen?! Ja man muß sich ein neues Lebensumfeld aufbauen! Und leicht ist es oft nicht, besonders im ersten Jahr! aber es geht! Neue Ärzte finden , neuen Kindergarten finden, der besser aber auch schlechter sein kann. Freunde, das kann auch etwas dauern, 1-2 Jahre (Spielplatzsaison) Verwandte bleiben hinter einem , hat Gutes und Schechtes Job und Kollegen, das kann auch wieder klappen oder eben auch nicht, aber das steht eben nicht zur Auswahl. Musikschule oder Ähnliches , oder eben doch auch noch etwas anderes Schönes findest Du bestimmt für Luisa. Meine ersten 20 Jahre bin ich nie aus Bremen weggekommen, dann in den nächsten 10 Jahren 20 mal umgezogen! (auch mit Kind dabei) und die Ängste sind da, aber die sind auch zu überwinden. Falls es möglich wäre es irgendwie zu realisieren, wäre es gut, wenn Ihr so 2-3 Wochen mal in Münster in , ich sag mal der Jugendherberge lebt und Du mit Luisa durch die Stadt ziehst, Viertel kennen lernen, Kindergärten besuchen, Spielplätze sichten, mit andern Müttern ins Gespräch kommen, Einkaufmöglichkeiten austesten, Vereine/Kursangebote erfragen...vielleicht sogar eine Toristentour machen... Die Stadt mal auf Herz und Nieren prüfen! Überleg Dir das mal. Würde der neue Arbeitgeber Deinem Herrn S denn eine vorläufige Unterkunft (möbliertes Zimmer zahlen)? Dann würde ich S sooft wie möglich besuchen und dann eben die Liste abarbeiten. Kopf hoch ! das wird schon
Hallo Liebes!
Hab jetzt mal in Ruhe darüber nachgedacht und mich versucht in Deine Lage reinzuversetzen.
Ich kann Dich auf der einen Seite soooo gut verstehen. Deine Argumente dagegen sind genau die, die mir auch durch den Kopf gehen würden.
Ich will Dir MS auch nicht schön oder schlecht reden; das müßt letztlich ihr entscheiden!!
Eine Wochenend Ehe käme für mich nicht in Frage; also um Frauke's Vorschlag aufzugreifen! Nicht, dass der Vorschlag schlecht wäre- für mich wäre es einfach nichts.
Ich kann Dir nur meine Sicht der Dinge sagen.
Ich hab Timo geheiratet und würde mit ihm überall hin gehen; denn er, Marie und ich -wir gehören zusammen!! Egal wo...Freunde findet man wieder; vor allem auch durch Luisa...klar wird es nicht einfach, aber Du bist auch eher ein kommunikativer Mensch und wirst sicherlich Anschluss finden...eine gute Arbeit läßt sich bestimmt auch finden!!
Klar, Deine Eltern, Deine Schwiegis, sowie Deine beste Freundin sind nicht mehr da- aber sooooo weit sind sie ja nicht weg und die werden euch bestimmt regelmäßig besuchen oder ihr sie...von daher dürfte das gehen!!
Ihr könnt ja vereinbaren es zu probieren....wenn es nicht klappt, dann sollte S sich nach einer anderen Arbeit umgucken...das wäre der Deal!!
Ich würde es wagen...!!
Und ich halte Dich nicht für plem plem...ich drück Dich einfach mal!!
LG
Silke
Hallo ena-ich kann Dich soooooooooooooooo gut verstehn !!!!
Bin da warscheinlich ähnlich gespuhlt...wir könnten auch umziehn in ne größer Wohnung (ne Betriebswohnung)25 km weit weg und ich kann mich aus den selben Gründen nicht durchringen..............
Rat kann ich Dir keinen geben aber mein Verständniss .......
Ach Ena,
ja, ich verstehe Dich .
Mein Schwiegerpapa wohnt im Kreis Wesel, da iat auch alles platt und kaum Schnee...
Ich habe nie mehr als 20km von meiner Heimatstadt entfernt gelebt.
Und ich würde es auch nicht mehr wollen.
Schon wegen meiner Eltern.
Die gehen auf die 70 zu, mein Bruder wohnt schon 60 km weg,wen hätten die dann hier?
In meinem Job habe ich oft genug erlebt, wie allein manche alten Menschen sind, das würde ich für meine Eltern nicht wollen.
Und eben wegen der Freunde, alles ist vertraut usw.
Damit helfe ich Dir gerade nicht sehr, oder?
Abgesehen davon, daß ich es schade fände, wenn Ihr wegzieht (da ich ja hoffe, Marika und Luisa werden spätestens auf dem W-taler Weihnachtsmarkt mal zusammen Karusell fahren
)
ist es schon ein Wagnis, was gut überlegt sein sollte.
Du sagts es selbst, Ihr habt da nichts.
Klar kann man sich nach und nach was aufbauen.
Aber schon die Familie wäre für mich ein Grund, das 5 mal zu überlegen.
Vielleicht schaut Dein Mann sich mal im näheren Umkreis nach Jobs um?
LG Mona
Oh, Ena, dazu würd ich auch noch gern antworten, so als Vertreterin der von-zuhause-weg-Fraktion.
Weiß bloß nicht, wann ich dazu komme, hier steppt mal wieder der Bär/Wolf - äh, welches Tier war das noch mal?
Liebe Grüße!!