Monatsforum August Mamis 2007

Brauch mal euren Rat oder Erfahrungswerte

Brauch mal euren Rat oder Erfahrungswerte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Marie steckt ja momentan schon in so ner Trotzphase. Schlimm ist es aber seit einigen Tagen, denn sie will nur noch mit mir spielen. Keine Schritt will sie mehr ohne mich machen und dann natürlich muss alles nach ihrem Willen gehen. Wenn ich mal nein sage, rastet sie aus, fängt an zu weinen, wirft ihren Schnuller weg, ruft nur noch nein,nein und rennt wie ne wildgewordene Furie durch die Wohnung.... Ich kann doch aber nicht rund um die Uhr NUR mit ihr spielen...ich muss ja hier auch was auf die Reihe kriegen und manchmal hab ich auch keine Lust...ich kann mich noch nicht mal mit ihr auf den Boden setzen und was lesen...ich MUSS mich mit ihr beschäftigen, sonst kriegt die ne Krise... Was meint ihr? Grenzen setzen, also mal nein sagen und sie schreien lassen?? Oder ist das im Moment normal????? Hab einfach das Gefühl wenn ich sie für etwas bestrafe was sie jetzt braucht, also meine Nähe und Zuwendung, dann ist das nicht richtig. Auf der anderen Seite will ich aber auch nicht ihre Marionette sein...sie stellt ja nix an, sie will nur permanent meine Aufmerksamkeit und ich bin mittlerweile echt froh, wenn sie mittags schläft und abends im Bett ist.... Ich war heute morgen bei ner Freundin und da war Marie echt unausstehlich...dauernd nur "Mama, mit" und wenn ich mal nein sagte, wurde gekreischt, geschrien und geweint... Erziehungstechnisch weiß ich grad echt nicht was ich machen soll...ich grübel und grübel und ich hab eigentlich immer das Gefühl, egal was ich mache, es ist falsch...wie macht ihr das denn???? HILFE!!! LG Silke (die gerade froh ist dass ihr Terrorzwerg schläft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das gleiche haben wir im Moment auch Echt anstrengend! Ich binde ihn dann meistens ein, sprich, er kann mir z. Bsp. bei der Hausarbeit helfen, wenn er denn mag! Letztens wollte er nicht, und hat sich auch auf den Boden geworfen und geschrien, weil ich kochen musste.... Er hat sich dann aber innerhalb von drei Minuten wieder beruhigt, und spielte erst ca. 10 Minuten alleine in seinem Zimmer, und dann kam er an, setzte sich vor die Küchentür (damit er mich sehen kann) und spielte dort weiter... Wie gesagt, dass mit dem einbinden in die Haushaltsarbeit klappt ganz gut (auch wenn ich dann statt 10 Minuten teilw. 1 Stunde brauche ) Ist ziemlich schwierig, da ein gesundes Mittelmaß zu finden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Hausarbeit versuche ich ja immer, aber sie kann sich da so reinsteigern, wenn sie was nicht will...sie weint und weint und weint...das hört gar nicht mehr auf...ich wäre ja froh sie würde sich nach 3 Minuten wieder beruhigen aber Pustekuchen...sie macht so lange weiter, bis ich nachgebe... Hach, entweder muss ich mich damit abfinden und gucken wie ihr hier klarkomme (nachts putzen oder so *hmm*) oder ich muss sie dann mal weinen lassen... Danke jedoch für eure solidarischen Worte! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, das ist natürlich doof, wenn sie sich nicht mit einbinden lässt! Ist halt auch bestimmt ne Phase, wo sie probiert wie weit sie gehen kann, bis du nachgibst... (schreibst du ja auch selbst). Also wenn meiner einen richtigen Bock hat, lass ich ihn auch, aber wie gesagt, er kommt nach 3 Minuten von selbst wieder an! Wenn sie sich richtig reinsteigert, und das Geschrei immer schlimmer wird, bringts natürlich auch nicht viel, sie "einfach" schreien zu lassen.... Und ich kann mir vorstellen, dass in solchen Situationen, nicht viel mit erklären ist (ich meine wenn die kleinen so aufgewühlt sind). Auf der anderen Seite ist es natürlich blöd, weil sie so nicht lernen kann, auch mal 5 Minuten ohne Mami zu spielen, und sie merkt, dich immer wieder "rumzubekommen". Ist wie gesagt eine schwierige Entscheidung! Sag dir einfach: Es ist nur eine Phase (meine Lieblingsthese bei derartigen "Problemen" ) Ich drück die Daumen, dass es bald geschafft ist, und bis dahin: starke Nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich reich dir mal die Hand Bei uns ist es zur Zeit auch schlimm... Leni will nur "Mama"... Papa darf ihr abends nicht mehr die Flasche geben...auch nicht nachts...dann gibts Geschrei. Das hatten wir echt noch nie hier...dass sie nur Mama will. Tags auch...Mama muss tragen...Mama muss wickeln... Uff, ich wollte ja, dass sie etwas anhänglicher ist...aber das stresst mich jetzt echt...vor allen Dingen nachts. Mit dem Schnuller wegwerfen und wie ne Furie durch die Wohnung rennen kann ich mir lebhaft vorstellen...genauso theatralisch ist Leni auch. Leider kann ich dir keinen ultimativen Tipp geben...ich weiß selbst nicht was ich machen soll. Tags ists ja nicht so schlimm...da beschäftigt sie sich auch mal selbst (allerdings bockt sie kurz vorher auch immer...aber das ist so ein Wutgekreische, darauf reagier ich meistens nicht) und dann bekommt sie sich wieder ein. Wo ich immer nachgebe ist, wenn sie Mama ruft und zu mir will. Ich kann da nicht wirklich anders. Solidarische Grüße und du siehst...du bist nicht allein Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uff, irgendwie scheint da sgrad ne Phase unserer Augusti`s zu sein... Ich hab hier auch seit zwei Wochen ne Klette an mir kleben, egal was ich mache.... Und wenn sie Ihren Willen nicht bekommt, dan aber HALLO!!! Der Ni wird geworfen, wir gehauen und sie schmeist sich richtig sauer auf den Boden, und dann brüllt sie, weil Ihr Aufschlag auf dem Fliesenboden hier zu hart war, und sie sich in Ihrer Zornerei weh getan hat! Gegen das An-MiR-KLEBEN hab ich noch kein Mittelchen/ Rat gefunden, selten klappt`s, das ich alleine auf`s WC komm... Aber bei Ihrer zornerei geh ich nimmer drauf ein! Sie liegt dann hier brüllend auf dem Boden, und ich geh dann halt in die Küche. Dann kommt sie oft gleich hinterhergelaufen, und will wieder kuscheln. Wenn sie Sachen durch die gegend wirft, muss sie die wieder aufheben. Letzte Woche hat sie Ihre NUK Flasche so auf den Boden geknallt, das diese kaputt ging. Dann hab ich ihr die zweite weggsweggenommen, und ihr eine gegeben, die sie nicht mag. Sie hatt dann den Tag über tapfer aus der ungeliebten Flasche getrunken (SIGG), aber als ich Ihr Abends Ihre wieder gab, strahlte sie übers ganze Gesicht, und sagte bestimmt 3 oder 4 mal danke!!! Ich erklär ihr in solchen Situationen alles genau, und es wir so langsam wieder besser. Und wenn sie mich oder Mario schlägt, halten wir Ihre Hand fest, so das sie das nicht mehr tun kann. Da wird sie supersauer, und brüllt, aber schlägt dann nicht mehr, wenn wir die Hand/ den Arm wieder loslassen... Und ich finde ganz wichtig, immer erklären, warum wir was tun! Mario hat Ihr letztens einen Klaps auf die Finger gegeben, als sie trotz mehrmaligem Nein sagen und erklären immer wieder ein Auto gegen unseren Flachbildfernseher geschlagen hat. Danach schaute sie ihn an, fing an zu lachen, und haute sich selbst auf die Finger und sagte neinneinnein.... Ich fand nicht gut, das Mario ihr nen Klaps gegeben hatte, aber als er sah, das das bei Ihr nichts bringt, tat`s Ihm selbst am meisten weh!!! Ist echt doof gerade, aber das ist glaub ne ganz normale Phase. Die Zwerge testen, wie weit sie gehen können, und brauchen Ihren "sicheren Hafen"- die Mama, wo sie wissen, zu uns können sie immer kommen, wir sind für sie da, und lieben sie bedingungslos, egal was war/ kommt... LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaaaa ich kenne das. ABER nur von Lara. Von Anfang an ist bei dem ersten Kind die volle Aufmerksamkeit nur auf dieses Kind gerichtet. Und wenn man dann MAL was machen MUSS, dann hat das Kind in dem MOment die aufmerksamkeit ja nicht, was ungewohnt ist und viele mögen das halt einfach nicht... es ist halt schöner mit mama zu spielen und wenn sie dann zeitung liest stört das halt auch. (das kenne ich zu gut von lara, das war bei uns auch so wenn ich nur was lesen wollte während sie gespielt hat)!!! bei mia war das noch NIE der fall... sie rennt eigentlich den ganzen tag durch die wohnung und so lange ich DA bin (egal wo in der wohnung) ist es okay... es ist aber nur ne phase, ich kann mich erinnern dass mit ca. 2 jahren eine tolle lange entspannte phase kommt wo die kinder alleine spielen und man viel ruhe hat :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, gibts hier auch. meistens versuche ich ihn auch einzubinden und mir helfen zu lassen. da ist er oft sehr stolz wenn er was geschafft und klatscht sich selber beifall. so süssssss und oft schiebt er dann auch wieder ab und macht was allein. beim kochen darf er mir immer zuschauen. da sitzt er im stuhl daneben. aber wenn ich wirklich mal nicht kann/oder will dann muss er sich damit abfinden. ich versuche zu erklären das er kurz warten muss und ich dann gleich komme. ob ers versteht??? aber ich denke die wiederholung machts. ich glaube das ist schon auch eine lernsache das mama nicht immer für sie da ist. wenn er dann so ein wutanfall hat lass ich ihn ausbocken, nehm ihn nach einer weile in den arm und tröste ihn und versuche ihm was anzubieten was er machen kann. geht bis jetzt ganz gut..... toi toi toi, mal schnell auf holz klopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin gerade selbst ein wenig ratlos . Unser Großer war zwar auch sehr aktiv aber die Trotzerei hat bei ihm nicht sooooo früh angefangen und vor allem nicht so heftig. Ich hoffe auch das es bald besser wird. Liebe Grüßle Bianca