Monatsforum August Mamis 2007

Brauch mal ein wenig Hilfe

Brauch mal ein wenig Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben, wie ihr vielleicht wisst versuchen wir ja nun seit einiger Zeit ein zweites Baby zu "produzieren" ;-) Bisher hats nicht geklappt und manchmal bin ich recht froh drüber. Ich weiß, die Entscheidung kann uns niemand abnehmen...und wir müssen sie selbst treffen...aber mich würde mal von den Mehrfachmamis interessieren wie das so ist mit zweien. Schafft man das wirklich?? Leni fordert viel Aufmerksamkeit...und ich denke immer, bei zweien nehm ich ihr ja auch einen Teil von mir weg. Irgendwo hab ich mal gelesen...man möchte ja auch nicht, dass der Partner zwei Frauen hat und man teilen muss.. so ähnlich sei das für ein Kind Gibt es bei den Mehrfachmamis jemanden, der keine Unterstützung von einer Oma hat und schafft es trotzdem?? Ich möchte niemanden um Hilfe bitten müssen zumal ich von meiner Mutter nicht allzu viel zu erwarten habe. Ich denke halt oft an die Zeit nach der Geburt von Leni zurück und das war soooo anstrengend. Mit zweien...ich kann mir das gar nicht vorstellen...was ist wenn sie krank werden?? Vielleicht denk ich auch zuviel drüber nach...aber es klappt grad alles so gut...und ich denk dann immer, ich mach mit meinem Kinderwunsch alles kaputt. Alex könnte auch sehr gut mit Leni als Einzelkind leben...bei mir ist es so, ich hab häufig einen sehr sehr starken Wunsch...bin auch immer völlig fertig, wenn es wieder nicht geklappt hat. Nach ein paar Tagen bin ich dann wieder ein wenig erleichtert....bis alles wieder von vorn beginnt. Ich merk grad, ich hab jetzt ein wenig wirr geschrieben. Also meine Fragen: würdet ihr euch ohne familiäre Unterstützung für ein zweites Kind entscheiden? Wie fühlen die Mehrfachmamis sich...habt ihr eure Entscheidung jemals "bereut" ? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in meiner jetzigen Situation ist es natürlich hart muss ich sagen, jedenfalls manchmal... Und da hier ja auch täglich 3, bald 4 Kinder sind (bekomme noch ein Tageskind) ist es echt nicht immer einfach... Unterstüzung habe ich am Wochenende, da nehmen mir B.s Eltern oder meine Mama die Kinder einen Tag über Nacht ab, manchmal von Fr. auf Sa. die Eltern und von Sa. auf So. meine Mama, das ist natürlich dann Erholung wobei ich dann die Zeit zum putzen etc. nutze... Mh, ich denke JETZT oft darüber nach, dass es mit EINEM Kind totaaaal einfach wäre, ich war letztens mit Lara im Kino und das war sooo schön! Mit zwei Kindern ist das einfach alles anstrengender, weil die sich auch gerade jetzt total oft streiten und zwei Mädchen, Ich sags dir, das ist echt Zickenterror...!!! Aber da gibts natürlich auch Tage und Momente wo ich weiß, dass es richtig war, zwei Kinder zu bekommen, Mia wird ja auch größer, kommt bald in den Kiga und dann wird das alles auch wieder leichter... Aber so das erste Jahr und gerade jetzt ist schon anstrengend! Ich würde das auch nicht nochmal wollen wenn ich an die Babyzeit zurück denke, das war wirklich anstrengend! Und wenn beide krank sind (das hatte ich einmal), das ist auch schlimm!!!!!! ABER die Zeit geht ja auch vorbei und ich wollte NIEMALS nur ein Kind, weil ich denke, dass es einfach schöner ist, wenn man eine Schwester oder eben einen Bruder hat, ich bin auch froh, dass ich einen Bruder habe, auch wenn wir uns oft gefetzt haben als Kinder, JETZT verstehen wir uns sehr gut und die Kinder haben einen Onkel... :-) Mh ich denke wenn man nur ein Kind hat und es nicht ZUUU sehr verwöhnt, ist das auch schön! ABER wenn der Wunsch nach einem zweiten da ist, dann würde ich es auch weiterhin versuchen :-) Klar, keiner kann euch die Entscheidung abnehmen aber man weiß sowieso nie wie und wann es alles kommt und ich bin trotz der schlimmen Situation trotzdem froh BEIDE zu haben! :-))) Ich würde auch keine von beiden mehr hergeben :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sprichst mir aus der seele....... es ist jetzt mittlerweile alles soooo schön einfach geworden mit max.....möchte ich wirklich noch ein zweitesmal von vorne anfangen??? ich weiss es auch nicht so recht, wobei die ersten zwei jahre dann ja auch wieder rumgehen. und ich fänd es glaube ich schade wenn max mal irgendwann ganz alleine dastehen würde!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Gedanken machen sich bestimmt viele Muttis. Der "Normal"fall kann sich sagen...in 20 Jahren sind alle aus dem Gröbsten raus und dann geben Mama und Papa nochmal richtig Gas....und genießen die Freiheiten mit dem Partner. Das kann ich leider nicht so sagen...ist der Nachteil der späten Geburt ;-) Ok, mit 55 ist mein Leben wahrscheinlich noch nicht vorbei...aber für Alex ist es ja viel schwieriger. Ich glaube wenn sich der Alltag mit den Kindern eingespielt hat dann ist man froh, dass man zwei oder mehr hat...aber bis es soweit ist ist bestimmt ne harte Zeit. Mal sehen wie sichs so entwickelt ;-) LG NIcole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nicole kann deine Gedanken gut verstehen, gerade an so Tagen wie heute denk ich mir....nie wieder! Aber...ich denke auch, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Wir werden auch noch ein 2. kriegen, dafür überwiegen halt die schönen Momente, möchte das alles nochmal erleben Ihr werdet euch richtig entscheiden, da bin ich mir sicher lg Ena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen. Ich war ja auch sehr lange Einzelkindmama, und ich war mir lange keineswegs sicher, daß ich noch ein Kind haben will. Es war toll alleine mit Liliane, alles ließ sich gut und einfach regeln, und wir waren sehr zufrieden mit unserer kleinen Familie. Aber irgendwie ist es mit den weiteren Kindern wohl so wie mit den ersten: was einem fehlt, merkt man erst, wenn sie da sind. Ich wäre auch ohne Kinder glücklich geworden, aber so ist es viel besser. Und ich wäre auch eine zufriedene Mutter mit nur einem Kind geworden, aber wenn ich jetzt meine zwei Mädels ansehe, dann ist es so genau richtig (bis auf die Tatsache, daß Adrian dabei noch fehlt). Ich bin sicher, wenn bei Euch noch ein Kind kommen will, wird es völlig in Ordnung sein und wenn nicht, dann auch. Du hast immer genug Liebe für alle, Zeit hat man ohnehin nie genug, und die Kinder passen sich an die Gegebenheiten an, sei es nun alleine oder mit 5 Geschwistern. Erst gestern mußte ich wieder denken, daß es kein schöneres Geräusch gibt, als das Kichern meiner beiden, wenn sie sich zusammen über etwas schlapp lachen. Komisch, jetzt kann ich mir nicht mehr vorstellen, warum ich lange nur ein Kind haben wollte. Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Deine Gedanken auch sehr gut nachvollziehen...ich muss meinen Wunsch nach einem 2. Kind ja leider vergraben, da Timo nicht mehr will...manchmal denke ich auch, dass das wohl die beste Entscheidung ist, aber manchmal denk ich auch wie schön es wäre noch ein zweites zu haben...alles viel lockerer anzugehen als bei Marie damals, wo alles auch so schwierig war...ich hätte halt genügend Unterstützung von beiden Oma's....aber mir wird sich diese Frage wohl leider nie mehr stellen Aber ich glaub ihr werdet noch ein zweites Kind bekommen; dafür ist Dein Wunsch zu groß und ich denk auch, die schwierigen Zeiten gehen rum und es wird soooo schön sein mit zwei Kindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole Mein Großer war aus den gröbsten raus als Philipp geboren wurde und immer schon ( jetzt im nachhinein betrachte - ein sehr einfaches Kind) ,,,es war ehrlich, eine größer Umstellung als gedacht ,von einen fast 6 Jährigen auf ein Baby als wir gedacht hatten -auch wen wir es mit ihn in andere Hinsicht " leichter/einfacher" haben.... Manchmal frage ich mich was mich da geritten hat. Ich habe nur meinen Großeltern die mir mal in Ausnahmefällen die Kinder abnehmen kann-aber man wächst mit seinen Aufgaben Und wen ich sehe wie glücklich mich/uns Philipp mach -trotzdem das er kein einfaches aber (aufjedenfall) ein bereicherndes Kind ist-bin ich sehr sehr glücklich die Endscheidung für ein zweites Kind getroffen zu haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaalso... erstens mal fand ich die umstellung von keinem kind auf eins RIEESEN gross... als nives kam (wir hatten das glück dass sie ein sehr zufriedenes baby war, weinte wenig, schlief sehr viel...) lief das irgendwie alles neben her... natürlich war der "aufwand" grösser... adriano war ja noch keine 2 jahre und brauchte natürlich auch überall hilfe... aber man ist vom ersten doch schon soweit eingespielt, dass beim zweiten vieles wesentlich einfacher geht... bereut... bereut hab ich es nicht... natürlich hab ich manchmal gedanken, wie wärs mit nur einem kind... ich beneide manchmal eine bekannte darum, sie hat nur eins, und hat doch irgendwie immer eine hand frei - mir komtms manchmal vor, als ob alles in eine andere richtung rennt ;)... allerdings ist das quatsch, ich geh mit den beiden sehr gerne einkaufen, auf den spielplatz, ins freibad.... genau so denk ich mir manchmal halt auch, wies wär wenn ich gar kein kind hätte.... :) allerdings sind das gedanken spiele - bereut hab ich es nie!!! ich hab mir bei adriano oft gedacht "mein gott, stell dir vor ein zweites kind".... bin beim gedanken schon fast verzweifelt... aber wenn dann halt 2 da sind, ist es so, und einzig was sich ändert ist der gedanke "mein got, stell dir vor ein drittes kind" ;) ich finde es hat alles seine vor und nachteile... sicher hat auch nur ein kind vorteile, fürs kind, wie für die eltern... allerdings war das für mich nicht.... ich hatte diesen wunsch.. klar kann man ein wunsch unterdrücke, zur seite schieben oder zeitlich verschieben - aber ich denke wenn man wirklich den WUNSCH danach hat, dann kommt der immer wieder hoch... ich hatte bei üben für nives auch viele gedanken.. hab mir dann auch überlegt "eine million oder ein zweites kind" ich hätte sofort das kind genommen... jetzt hab ich immernoch manchmal einen funken wunsch... denk mir "ach wär das schön"... allerdings ist der nicht vergleichbar mit dem gefühl bei nives...mehr so - wenns so ist, dann ists ok... aber nicht, dass es sein muss.... ich würd mich diesmal auch definitiv für die million entscheiden als für ein drittes kind ;) was die unterstützung angeht... naja... sagen wir mal so - wenns brennt dann hab ich unterstützung.... allerdings brennts hier so gut wie nie ;) ich hab einmal meinen stiefvater angerufen, da war nives noch klein, da hab ich ihm gesagt, er soll bitte bitte adriano abholen, sonst passiert sonstwas.. und einmal als adriano 5 monate alt war, da war mein freund für 3 monate auf montage, war nur am wochenende da, da war ich auch oft am ende - da hab ich kresos mutter um hilfe gebeten... das waren die 2 mal... sonst bin ich nicht jemand der gerne bittet und bettelt... wenn es mir angeboten wird nehm ich es gerne an, aber ich würde nicht hingehn und fragen "könntest du mal"... und da beide grossmütter berufstätig sind, die eine dazu gesundheitliche probleme, hat die andere beziehungsprobleme, sind die natürlich froh wenn sie ruhe haben... meine freundin ist oft MIT uns dabei, unterstützt mich so... dass mir wirklich die kinder abgenommen werden, dass ich mal einen nachmittag für mich hab kommt so 1 mal im monat vor mal mehr, aber auch oft weniger... ansonsten ist es so dass sie mal einspringen und babysitten wenn ich arbeiten muss... ach ja, finanziell wärs bei uns mit einem natürlich auf einfacher - wenn ich mal so an die kosten der kita denke - muss dafür 2/3 vom lohn abgeben... ja das sind so meine erfahrungen.... und meiner meinung nach ist es gut machbar ;) klar ist man auch mal am ende, hat phasen da weiss man nicht weiter, und mag nicht mehr, fühlt sich vielleicht auch eingeengt... aber das hat man auch mit einem kind...