Mitglied inaktiv
hey du,
jetzt aber genug aufgeregt
bringt ja eh nichts. aber du hast absolut recht. auch was du gestern zu viviane geschrieben hast. leider lasse ich mich gerne mal verunsichern, obwohl ich tief im inneren genau weiß, was ich meinen kindern zumuten kann...
beste beispiel dafür ist das lernverhalten. wenn man doch immer nur gedeckelt wird kann ich reden bis ich schwarz werde. die motivation war einfach im keller. so hat sie sich ihre noten auch mehr oder weniger versaut. allerdings nur bei EINER lehrerin.
jetzt mit diesem erfolgserlebniss sieht sie, das sich die mühe lohnt. und genau das hab ich so auch erwartet.
da gab es aber auch genügend supermamis, die immer meinten, wir würden das kind nicht genug fordern. nur weil wir auch noch ein "leben" gönnen? weil sie nach der schuhle nicht gleich zum sport, klavier und balettunterricht muss? ich denke es reicht, wenn sie um 13.30 heim kommt und bis 15.00/16.00 hausaufgaben machen muss. zusätzlich hat sie mathenachhilfe 1x die woche, und freitags guard training. we sind wir immer gemeinsam unterwegs.
in den 4 jahren der gs haben wir 4x im sj elternabend gehabt. die eltern die da waren konntest du an einer hand abzählen. und es waren immer die gleichen...
aber so ist es nunmal, und das wird sich wohl schwer ändern. traurig aber wahr
lg, kathi
Hallo Kathi,
ja ja habe mich schon wieder abgeregt. Ich habs grade nicht so einfach. Irgendwie streiten sich um mich herum alles mit mir und mit jedem .
Inklusive meine Kids und irgendwie ist das
.
Die Geschichte mit den Kindern erlebe ich jeden Tag im Kiga und das ist echt der absolute Hammer. Da werden die Kinder nach ihren 17 Freizeitaktivitäten noch für die letzten zwei freien Minuten die sie haben zu anderen Kindern zum Treffen verstellt.
ich bin da richtiggehend im Zugzwang weil unser Großer "nur" musikalische Früherziehung macht und dann auch noch 1-2 in den Mittagskiga geht.
Das ist zu wenig. Mir aber reicht das allemal, weil wir auch noch 2 mal die Woche zu meinen Eltern gehen und Jonas kommt ja auch noch mit irgendwelchen Ansprüchen daher eines Tages.
Ich sehe mich nicht nur als Taxi und mir ist es auch wichtig, daß die Kids sich alleine beschäftigen können und nicht immer ein allround Unterhaltungsprogramm gestellt bekommen.
Wir waren am Montag z.B. zum ersten Mal im Wildtierpark. Der ist so 20 km weg von uns und alle die ich kenne haben dort Jahreskarten und hängen dort ständig herum.
Für meine Jungs war das echt etwas besonderes und sie haben sich tierisch gefreut und es war ein superschöner Tag.
Meine Jungs bekommen so schon genug und ständig von irgendwem irgendwas, wenn ich die jetzt auch noch mit Programm überschütten würde, dann würden die echt durchdrehen.
Ich finde viele Kinder sind auch schon total abgestumpft durch dieses "Input Input Input" für die ist eine Blume am Wegrand einfach nicht mehr zu sehen.
Verstehst du was ich meine ? Irgendwie habe ich glaube ich ein Problem mit dem Werteverfall
Liebe Grüße
Bianca
genau DAS meine ich... bestimmt bekommen meine kinder alles das was wir ihnen ermöglichen können. aber ich möchte auch, das sie sich noch über "kleinigkeiten" freuen. und das sie merken, auch auf etwas sparen macht spaß...
und mal weg zu fahren, sollte doch immer was besonderes sein. gerade weil im alltag das familienleben oft genug strapaziert ist.
und viviane ist tatsächlich jemand, mit der meisten freizeit. und soll ich dir was sagen? sie genießt es. dann geht sie mal auf die weide und schaut den pferden beim grasen zu. das macht sie gerne...
klar gibts auch langeweile, aber im prinziep ist ihr das doch lieber.
manchmal, nach einem anstrengendem wochenende sagt sie: juchuh, endlich wieder alltag
aber genau deswegen fällt sie oft durchs raster der "ach so tollen mamis und papis"
und das sind dann diejenigen die sich mit teuren düften einsprühen und nach dem toilettengang sich die hände nicht waschen... so, das war nun mein wort zum donnerstag
aber schön zu lesen, das wir nicht allein auf der welt sind...
lg, kathi