Monatsforum August Mamis 2007

Bianca wegen Kuchen im Glas

Bianca wegen Kuchen im Glas

Caro345

Beitrag melden

Hallihallo (hallöle für dich ) morgen wollte ich mal deine Idee mit dem Kuchen im Glas ausprobieren. Hab auch shcon die nstprechenden Gläser besorgt. Finde jetzt aber leider den Thread nicht mehr, wo du die Zubereitung beschreibst: Also Fragen zuhauf: Deckel, Gummi und Metallclips vor dem Backen schon drauf? Wie hoch wird der Teig eingefüllt, so dass er nicht überquillt? Deine haben Luft gezogen, warum nochmal? Irgendwas war das mit im Backofen stehen lassen. Woran sehe ich das mit dem Luft ziehen? Wollte am Montag einen veschenken (huch, spontan), nicht, dass ich da sage, hält sich 6 Monate und das Ding schimmelt rum. Kann man jeden Rührteig nehmen? Danke dir schon mal für die Antworten. Schmeckt dein Marmorkuchenrezept? dann würd ich das der Einfachheit halber mal grad nehmen. Hab nämlich kein "eigenes". :-)) Und schööön, dass es sich mit Jonas so gut eingespielt hat. :-)))


Caro345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Also die Gummiringe werden die ganze Backzeit über (45 min) in kochendem Wasser eingweicht? Wenn's fertig ist, hol ich die Gläser raus und mach die Ringe, Deckel und Clips drauf oder muss ich sie dazu im Ofen stehen lassen? Noch irgendwelche Tricks für die Novizen?


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Guten Morgen Anne :-) Das Rezept schmeckt super. Ich habs genau gemacht wie Bianca geschrieben hat aber zwei Glaeser haben trotzdem Luft gezogen. Nach dem Backen und abkuehlen kann man die Clips theoretisch abmachen und der Deckel sitzt bombenfest - dann ists richtig hab ich bei chefkoch gelesen. Bei einem Glas war das so und wir Anfaenger standen davor und haben uns gefragt wie wir es nu aufkriegen *gg* Ganz einfach an der Gummilasche ziehen, dann macht es plopp. Der Kuchen kam bisher ueberall gut an. Lieber etwas weniger einfuellen und nicht den Rand versauen. Hab den Tipp gelesen den Teig in einen Gefrierbeutel zu tun und die Ecke abzuschneiden. Dann gehts ohne Sauerei ;-) ach so: und fetten und mehlen. Tipp war fluessiges Fett nehmen und kurz in den Kuehlschrank. Viel Spass, ich werd heut auch backen


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kroetilie

Hallöle Anne, wichtig ist auf jedenfall die Gläser ohne Deckel und Gummiringe zu backen. Den Gummiring einfach kurz vorher ( also vor dem verschließen ) in kochendes Wasser ein wenig einweichen weil der Ring und der Dampf vom Kuchen dann das Vakuum bilden und es haltbar machen. Ja bis zu 6 Monate sind die Kuchen haltbar wenn sie keine Luft gezogen haben. Ich habe mich auch so ein bischen durchgelesen und es passiert wohl häufiger. Dann einfach einfrieren. Ich lasse die Klips immer drauf, falls eines nicht soooo dicht ist hält es vielleicht ein wenig länger. Auch wichtig ist einfetten und mehlen oder mit Semmelbrösel auskleiden oder mit Kokosraspeln je nach Geschmack. Ansonsten schmeckt das Rezept sehr gut, wenn du willst kannst du den Schokoanteil weglassen, also den Teig am Ende nicht trennen und einfach ein päck. Orangenschale von Dr. Ö, reinschütten und schon hast du einen leckeren Orangenkuchen. An Weihnachten schmeckt das auch gut mit Spekulatiusgewürz. Also viel Spaß !!! Liebe Grüße Bianca


kroetilie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caro345

Bianca: die sind wieder toll geworden...und diesmal hat kein Kuchen Luft gezogen *freu* Also zum hundersten Mal...danke für den Tipp!!!