Caro345
Also Oskar hat wieder mal total Bronchitis, es ist mittlerweile die 4. oder 5., und er ist ja erst 7einhalb.
Wir haben bisher immer Tropfen mit Salbutaml bekommen. Jetzt besteht aber der Verdacht, dass es chronisch ist, so dass der KiA eine Gangart härter fahren will. Erst solltenw ir inhalieren, aber heute waren wir wieder da und jetzt haben wir wieder eins dieser Cortisonzäpfchen bekommen, von dem man maximal 2 geben darf, es sind auch nur 2 Stück in der packung, und bevor ich das 2. gebe, soll ich aber auf jeden Fall noch mal vorbeikommen. Also so ein Hammerteil.
Ich weiß auch nicht genau, warum wir jetzt doch nicht inhalieren sollen....
Vielleicht wegen dem Antibiotikum, das er auch nehmen muss?
Bin total verunsichert, weil dieseZäpfchen so Mörderteile sind. Und ich wieß bvon mir als Asthamkandidat, dass man Cortsion nichtlokal eigentlich imme rnur im absouten Nitfall nehmen soll - so lange lokal wie möglich. Ich hab das in meinem Leben nur 4x als Tablette bze.Spritze bekommen.eben wg. derNebenwirkungen. und jetzt gleich bei einem 7 Monate alten Baby?
Ich ruf moirgen auf jeden Fall wieder an, hab das geute gar nicht gepeilt, dass es DIE Zäpfchen sind, für heute abend lass ich es mal lieber, obwohl er echt schlimm pfeift....
Ach menno, er ist so krank, auch seine Ohren, das muss so weh tun, ich kann das gar nicht mit ansehen
oh mann der arme
mein Großer hatte immer über das Winterhalbjahr Kortision in Tablettenform bekommen ? sowie auch das volle Programm
aber bei uns hatte alles ein Ende wo er mit 3 Jahren die Mandeln rausbekommen hatte seid dem ist Ruhe
eben weniger dosiert und es sind auch "feinere Abkömmling". Dazu kann Kortison , wenn es schon am Anfang einer Erkrankung wie Asthma und Bronchitis fast noch "heilend" wirken. Seit meiner ersten SS nehme ich bei Bedarf ein Kortikoid (und ich habe mich sehr lange dagegen gewehrt 20 Jahre). Seitdem brauche etwa 100 Einzeldosen( zwei Discusse) im Jahr , als im Vergleich etwa 12 Sprays (Berotec und Aarane). Durch diese etwas härtere Art , tue ich aber dennoch meinem Körper weniger an, als mit zwei anderen , die dafür bis zum Abwinken! Alles Gute Anne
Hallo Anne,
ja ich kenne das, wobei bei uns die Bronchitis auch in diesem Alter am schlimmsten war. Da bekamen wir auch einmal dieses Zäpfchen.
Unser Kinderarzt behandelt aber grundsätzlich immer Bronchitis ohne Antibiotika ( wobei ich davon ausgehe das Oskar diese für seine Mittelohrentzündung bekommt oder ?).
Wir haben einen eigenen Inhalator mit Babymaske bekommen und sind dann schnell zu zusätzlich Singulair übergegangen.
Je nach "Härtefall" kann Singulair auch den ganzen Winter als Dauermedikation gegeben werden. Wir waren heute beim Kiarzt und haben besprochen damit jetzt mal zu warten da die Bronchien ja immer größer werden und somit die Verengung immer weniger wird und dann auch hoffentlich nicht jedes Schnüpfchen sich als Bronchitis absetzt.
Soweit ich mich belesen habe kann als Zusatz eben dieses Singulair gegeben werden oder Kortison inhaliert werden.
Wir haben es noch nie allein mit Salbutamol geschafft. Ich denke statt dieser Notfallzäpfchen solltet ihr über eines dieser Zugabemedis nachdenken.
Außerdem wie gesagt hatten wir den Babyhaler und sind dann so mit 1 Jahr auf den normalen Inhalator umgestiegen. Da muß man dann wirklich bei jedem "Hüstchen" sofort anfangen zu inhalieren.
ich muß sagen bei uns hat das schon was gebracht wir waren dann nicht mehr die "wir sind demnächst im Krankenhaus Kandidaten" sondern hatten halt immer eine "normale Bronchitis".
Das bedeutet aber, daß wir in jeden Urlaub und überall wo wir länger als einen halben Tag sind quasi unseren pariboy mitschleppen. Sieht ziemlich stylisch aus da braucht man nicht die teueren Handtaschen
Sooo ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Also ich würde ihm das Zäpfchen schon nocheinmal geben und dann eben in Zukunft eine andere Medikation anstreben also eben sofort inhalieren auch bei schnupfen und dann Kortison ( was mir irgendwie wiederstrebt - habe mich aber auch nicht ausreichend darüber informiert ) oder eben das Singulair mini.
Liebe Grüße
Bianca und halte durch ich weiß es ist ätzend aber ich weiß von unserem Großen das es irgendwann besser wird.
Huhu Anne also diese Zäpfchen (Rechtodelt oder Infectocorticrupp) hatte ich auch schon ein paar mal hier, einmal als Luisa auch so dollen Husten hatte und einmal als sie den Bienenstich hatte. Dadurch dass es ja nur eine kurze Therapie (max 2 Tage) sind kaum Nebenwirkungen zu befürchten, erst bei längerer Kortisongabe. Es ist ja wirklich nur im Notfall. Ein Hammerteil ist es eigentlich nicht, es sollte nach ner halben stunde wirken, wenn dann keine besserung ist sollte man ins kh fahren. kortison hat ja jeder mensch schon im körper, ist also nix fremdes. höhöh hier spricht jemand der kortison tabletten wie smarties schluckt... lg ena