Caro345
Oskar pfeift seit ein paar Tagen beim Ausatmen, erst war es nur manchmal bei Anstrengung, jetzt fast immer, wenn er schneller atmet, sich freut usw. Er hat aber keinen Husten, Infekt oder sowas. Hab mal gehört, dass dieses Pfeifen beim Auatmen immer Bronchitis ist. Ich slebst hab ja allerg. Asthma und kenn das als Asthmasymptome. Weißt du zufällig, was der Unterschied ist zwischen Asthma und Bronchitis???? Ich will ihn halt jetzt nicht zum Doc schleppen, wenn er sonst fit ist. Hier gehen Windpocken und Scharlach um, und so frisch nach der OP muss das echt nicht sein, dass er sich da noch was holt. Außerdem ist eh nur ne Vertretung da. Trotzdem, komisch ist das schon. Nicht, dass er jetzt was Chronisches kriegt! Uff, muss weiter, gute Besserung für Jonas!!
hihi bin grad zufällig noch da.... Also wenn er nicht einen Infekt hat, dann ist es wahrscheinlich auch keine Bronchitis. Jonas kam schon mit zuengen Bronchien auf die Welt, der hat auch ohne Bronchitis immer so "gepfiffen" das ist jetzt deutlich besser geworden. Viele Kinder haben enge Bronchien, das ist gar kein Problem. Die Bronchien weiten sich je größer die Kinder werden. Mit ca. 2,5 -3 Jahren sind die Bronchien dann so groß gewachsen daß viele Kinder keine Bronchitis Probleme mehr haben, manchmal dauert es aber bis sie 5-6 Jahre alt sind. Also bei uns gibt es die Bronchitis immer nur mit Infekt d.h kleiner Schnupfen o.ä. dann setzt sich der Schleim in die Bronchien ab und dann entzündet sich das Ganze und artet dann zu einer richtigen Bronchitis aus mit Fieber usw.
Hallo Anne, ich würde bei deinem Kinderarzt anrufen und ( noch besser dem Arzt) wenns sein muß halt auch nur den Schwestern dein Problem schildern. Wenn dieser dann meint , dass du Oskar vorstellen sollst, dann bitte abseits von den kranken Kindern-sprich dass du nicht im Wartezimmer warten mußt. Ein verständnisvoller Arzt wird Verständnis für dein Problem haben Alles Gute Jane
also nives hatte auch über wochen dieses pfeifen, manchmal abends husten,.. da sie sonst fit war, bin ich nicht zum doc, erst als mich mein freund dazu gedrängt hat - und siehe da sie hatte bronchitis, obwohl sie sonst rundum gesund war... fieber und co ist nicht von bedeutung für bronchitis - im gegenteil, wenn fieber dazu kommt kann es bereits auf eine lungenentzündung hinweisen.... nives hat über winter dauernd bronchitis - haben den ganzen winter durch inhaliert - momentan haben wir endlich ruhe.... der arzt meinte aber es sie nichts worum man sich sorgen machen muss, weil die kleinen halt noch kleine bronchitis haben, und sie dann auch schneller verengt sind, als bei erwachsenen.... das würde sich in den meisten fällen auswachsen... musste halt immer mal wieder hin zum zeigen, aber im gross und ganzen war alles ok... würds lieber einmal zeigen...
meinte natürlich kleine bronchien, nicht kleine bronchitis :-D
Huhu Lena ,
Jonas hat jedesmal Fieber bei einer Bronchitis und hatte noch nie eine Lungenentzündung. Meines Wissens nach sagt das Fieber aus, daß es sich um eine Infektion bzw. in diesem Fall um eine Entzündung handelt und der Körper eben so reagiert um sich mit dieser auseinanderzusetzen.
Heißt natürlich nicht das Oskar keine hat.
Liebe Grüße
Bianca
nein, wollte damit nicht sagen, dass man bei bronchitis und fieber eine lungenentündung hat - nur dass es darauf hinweisen kann! MUSS natürlich nicht... wurde mir von meinem kinderarzt jedenfalls so erklärt,... :) aber sagen ja eh immer alle etwas anderes :)