Mitglied inaktiv
wir haben einen bestellt - am samstag um 18.30 :-D ich bin ja sooo gespannt...
adriano weiss dass einer kommt, allerdings meint er immer er würd kommen wenn adriano schläft - halt wie der weihnachtsmann... der wird augenmachen wenn der weihnachtsmann vor ihm steht...
in der kita hat er ein kleines liedchen glernt mit 2 kurzen strofen, welches er dann hoffentlich auf vortragen wird ;) meine schwester kommt auch mit ihren 2 töchtern...
finds schade dass in der heutigen zeit der weihnachtsmann und santa clause so verbreitet ist, auch im tv... bei uns gabs den "samichlaus und schmutzli" und das christkind, und so will ichs auch weiterführen... deshalb kommt jetzt der nikolaus, und wenn der weg ist, werden wir dem christkind einen wunschzettel rauslegen (mit einer kerze und einem kleinen schokoladenherz auf den balkontisch, und wenn er beschäftigt ist geht jemand raus isst die schokolade, blast die kerze aus - dann weiss er wenn das licht aus ist, dass das christkind da war ;))
welchen brauch habt ihr?
Huch jetzt bin ich überrascht, Nikolaus ist doch am 06.12. oder?! Wir handhaben es traditionell (also zumindest bei uns hier in Sachsen ist es so...) das am Samstag Abend die Schuhe geputzt und rausgestellt werden. Dann am nächsten Morgen sind Kleinigkeiten drin...
Heilig Abend wird ebenfalls traditionell gefeiert, nach dem Abendessen kommt der Weihnachtsmann! Der Weihnachtsmann hat übrigens nix mit der "heutigen Zeit" zu tun, den gabs bei uns schon immer - dafür gibts bei uns kein Christkind .
LG
ja, ist hier auch am 6sten.. aber die wir haben einen am samstag "gebucht",.. das datum spielt bei den kindern ja keine rolle, dann ist es auch egal wenns abends länger geht - die grosse meiner schwester geht zur schule... :) die nikoläuse sind dieses jahr vom 4-7 unterwegs...
meine natürlich datum 4.-7. ;) nicht zeit oder so..
also wir stellen unsere Stiefel vor die Haustüre und legen einen Plätzchenteller dazu ( damit der Nikolaus auch ein Päuschen machen kann ) Am nächsten Tag sind sie dann gefüllt und stehen im Flur. Am heiligen Abend kommt bei uns auch das Christkind.
am 5.12. werden die stiefel geputzt und vor die türe gestellt. den nächsten morgen sind sie dann gefüllt. am 24.12. kommt auch bei uns das christkind. nach der kirche wird gegessen und danach geht´s raus zum verdauungsspaziergang. einer bleibt natürlich zu hause... zurück gekommen klingelt ein glöckchen... ob das christkind dann wohl da war?
bei uns kommt weder der nikolaus noch der weihnachtsmann. Die Geschenke werden am jeweiligen Tag einfach so "da" sein.
Alena ist zwar von dem ganzen Weihnachten und Geschenke-Zeug sehr begeistert, doch ich glaube, wenn der große, rote Mann hier leibhaftig in der Tür stehen würde, würde sie in ein riesen Geheule ausbrechen vor Schiss !
Hier werden an Nikolaus auch die Stiefel rausgestellt. Wobei wir hier natürlich gerade die Situation haben, daß die Große nicht mehr dran glaubt und die Kleine sich noch nicht so recht was drunter vorstellen kann. Heiligabend kommt der Weihnachtsmann. Bisher haben wir es immer so gemacht, daß wir erst im Krippenspiel waren, dann auf den Friedhof gehen und hinterher hier zuhause einen Punsch trinken. Den Weihnachtsbaum schmücken wir vormittags alle zusammen. Dann werden die Kinder irgendwann in die Zimmer geschickt, und wir machen alles fertig, Geschenke raus, Kerzen an, dann wird gesungen/Klavier gespielt, und das Auspacken geht so langsam los. Hach, ich bin schon so gespannt auf dieses Jahr!
Bei uns werden zu Nikolaus auch die Stiefel geputzt und raus gestellt. An Weihnachten kommt bei uns der Weihnachtsmann (aber nicht tatsächlich als verkleideter Mann, sondern wie das Christkind eher unsichtbar). Bei meiner Oma früher (wohnte im Saarland) war es auch das Christkind...aber bei meiner Mutter kam der Weihnachtsmann...und so behalten wirs auch bei.
mit "ich finds schade dass der weihnachtsmann so verbreitet ist" hab ich natürlich nicht eure traditionellen gemeint ;) ich meinte halt, dass im tv und so jenste sendungen von santa clause kommen, und es für uns jetzt sehr schwer ist adriano vom nikolaus und christkind zu erzählen - ohne dass er da was verwechselt, wie eben, weil er meint der weihnachtsmann bringt morgen geschenke wenn er schläft... (obwohl ich diese santa clause tradition von der idee her auch schön finde - aber ich mags halt so weitergeben wie ich es erlebt hab) wollte also nichts gegen eure weihnachtsmänner sagen, die schon seit generationen fleissig im einsatz sind!
Wir machen es auch so, dass wir am 5.12. die Schuhe putzen, sie mit nem Teller mit Plätzchen und einer Tasse Milch für den Nikolaus rausstellen und dann warten. Und warten. Dabei machen wir ein bisschen Stiummung mit Liedern und Kerzen usw., damit es auch schön ist, wenn der Nikolaus kommt. Leider werden wir dann aber doch versetzt, irgendwie kommt er nicht, aber ist ja auch klar, denn er muss ja zu so vielen Kindern. Am anderen Morgen aber schauen wir vor der Tür nach - und jaaa, er war doch da, er ist in der nacht gekommen, hat die Stiefel gefüllt, die Milch getrunken und noch ein paar Kekskrümel zurückgelassen. ich bin soooo gespannt, ob er das peilt!
Bei uns kommt zwischen 4.12. und 06.12. irgendwann der Nikolaus, je nachdem wann er Zeit hat.
Heuer wird er das erste Mal "live" anwesend sein. *gg* Da ich dieses Mal aber leider zu spät dran war (mit Termin reservieren) kommt er am 06.12. erst um ca. 20 Uhr.
Am 24.12. kommt das Christkind.