Mitglied inaktiv
Muss ja solangsam für den Nachwuchs shoppen , aber ich habe keine Ahnung was für einen Kinderwagen ich brauche...
Was macht sich besser:
Kinderwagen mit Buggyboard oder ähnlichem,
Geschwisterwagen- wenn ja, ist einer wo sie hintereinander oder nebeneinander sitzen besser?
Oder doch was gaaaanz anderes????
????
Ich habe keine Ahnung was sich am besten macht mit einem dann fast 2 1/2 jährigen Kind und einem Neugeborenen
Oh man, wenn ich so überlege...werde wohl die nächsten Monate ordentlich einkaufen gehen können ....
Also wir haben den Phil&Teds gekauft und nutzen den täglich. Aber mit eurem Abstand würd ich glaub eher erst mal ein Buggyboard kaufen und dann sehen, was du wirklich brauchst, wenn das Kind da ist. Kommt auch drauf an, wie veil du so generell zu Fuß machst - ich mach fast alles zu Fuß, z. B auch Kiga oder so. Wenn man mehr mit dem Auto fährt, braucht man mit Sicherheit keinen Geschwisterwagen. Für Ausflüge am Wochenende ist man ja zu zweit, da kann ja dann die zwieet Person den Buggy für Alyssia schieben, wenn ihr einen mitnehmen wollt. Was ich auch empfehlen kann, ist Tragetuch. Das mach ich oft auf dem Spielplatz, wenn Oskar sich langweilt. Oder, das haben wir uns leider zu spät überlegt: Ein Fahrradanhänger für 2 Kinder, den kannst du ja auch schieben
Ich würde das Poblem so lösen. Ich würde bei ebay einen gut erhaltenen, und super günstigen Geschwisterwagen ( egal ob neben oder hintereinander) ersteigern. Den würde ich nutzen wenn ich alleine mit den Kindern unterwegs bin. Ansonsten würde ich einen ganz normalen Kinderwagen nutzen der vielleicht noch vorhanden ist? Von diesem Brett vorm Kinderwagen hate ich gar nichts. Julia war knapp 3 Jahre las Timi geboren wurde. Ich nutze das Brett fast gar nicht. Vom Wagen selbst konnte die Bremse nicht mehr benutzt werden. Ich hatte einen Harten XL also mit 4 feststehenden Rädern. Julia hatte echt Prbleme sich bequem festzuhalten. Mit fahrenden Brett läßt sich der Wagen nicht bequem schieben. Ich bin immer seitlich gelaufen. Solltest du aber Interesse an so einem Brett haben, ich hab noch eins kaum genutzes in der Garage stehen.... Es gibt sicher viele Eltern, die das mit dem Brett vorm Wagen als suuper praktisch bezeichnen, Aber keiner fragt die Kinder ob die das als bequem und auch so praktisch finden.