Monatsforum August Mamis 2007

An die Mädchenmamas (Klamottenfrage)

An die Mädchenmamas (Klamottenfrage)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr das "Problem" auch? Annika ist jetzt wirklich nicht dick, aber sie trägt bei Oberteilen mittlerweile Gr. 92, weil die Sachen oftmals so eng und körpernah geschnitten sind, dass ich ihr das echt nicht anziehen kann. Sie ist gut 80 cm groß, bei Hosen passt ihr Gr. 80 auch wie angegossen, da muss ich eher den Bund enger machen, damit die Hosen nicht rutschen. Ich find's echt komisch bzw. blöd. Muss man bei den Kleinen schon mit dieser "Mäuschenmode" (O-Ton Mario) anfangen? Ich ärgere mich auch ganz oft, dass ich keine zweiteiligen Sachen kaufen kann, weil ihr immer nur entweder das Oberteil oder aber die Hose passt. Sorry für das Sinnlos-Posting (muss jetzt irgendwie noch die Zeit bis zu Ninas Geburtstag überbrücken ), trotzdem würden mich mal eure Erfahrungen interessieren. LG Katja (die jetzt nochmal schnell im H&M Onlineshop vorbeisurft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du an meinen geburtstag gedacht hast!!!! bzw denkst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo kaufst du denn ein?? :-D also natürlich haben wir immer kleidung die nicht genau passt - zb hat eine freundin ein shirt aus italien mitgebracht (keine ahnung was da die kinder für figuren haben ;)) da stand drauf für 2 jährige - nives, die ja auch eher schlank ist, sah darin mit 1 jahr wie ne presswurst, allerdings wars ihr viel zu lang :-D hingegen gibts auch wieder pullover die viel zu gross geschnitten sind, und gar nicht sitzen obwohl sie schon zu klein wären (was man an den ärmel auch sieht ;)) ich finds an sich nicht schlimm, doof ist nur dass INNERHALB H&M und C&A die kleidung sogar anders ausfallen - das ist dann schon ärgerlich... aber eigentlich stimmt die grösse für nives - sie hat oben und unten 86... 80er hosen sind ein bisschen zu kurz, und das mag ich gaaar nicht :-D allerdings muss man die hosen auch immer sehr eng machen, was ich eigentlich auch doof find, wenn sich hinten alles solche falten bilden :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, ich kenne das Problem auch und finde es auch ärgerlich, dass man fast gezwungen wird, kleine Mädchen schon so "sexy" anzuziehen. Als meine Tochter zwei war, trug sie so zwischen 86 und 92. Meine Mutter brachte dann ein T-Shirt mit, bei dem sie gar nicht auf die Größe geachtet hat, sondern nur beim Hochhalten dachte, es könnte passen. Es hat auch gepasst, war hüftlang und saß schön locker, allerdings hatte es die Größe 104 oder sogar 110. Hätte ich es ihr angezogen, als sie diese Größen trug, wäre es ein bauchfreies, enganliegendes Shirt gewesen, und das mit vier Jahren. Gestern hatte ich ein T-Shirt in der Hand, dass sie auch schon zwei Sommer getragen hat. Ich dachte, dass wir mal schauen müssen, ob das im Sommer noch passt, weil es so klein wirkte. Ich schaute nach der Größe, 140... Sie hat jetzt 122. Ich finde das echt nicht schön. Manch einer hier denkt vielleicht, ich sehe das zu eng, aber ich bin da eher konservativ eingestellt. Liebe Grüße Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab viele unisex Sachen weil ich auch die Jungenmode nicht mag (immer Aufdruck und so, bäh!) Ich achte nicht mehr auf die Größe sondern nur was passt, da habe ich t-schirt-Stapel von 68-104 die alle gleich groß ausfallen! Gut hab ja auch viele gebrauchte Kleidung und da ist so manches dabei was die Vormütter im Trockner geschrumpft haben . Ich mache es daher so, daß ich ab und an mir ein passendes Teil schnappe und alle anderen die in der Schublade liegen daran messe und die zu kleinen aussortiere und zusammen wegpacke. So hab ich Stapekl die von den Twins direkt an Finola übergehen! neu kaufe ich nur kleidchen, wenn ich uns was besonderes gönnen möchte (für Kleidung ist sonst kaum Geld da, Schuh neu und die sind schweine teuer! aber ich möchte da eben wirklich Gute!) 6-7Jacken in 104 könnte ich wohl Ende des Jahres abgeben. ZB für Kiga als zweit Jacke oder Spielplatzjacke. Mal sehe wie die Zwillinge wachsen? ich hab da so viele geschenkt bekommen und hatte auch schon welche, aber wegen dem Kindergarten brauche ich ja eh noch welche extra.... Und vom Großen hatte ich auch noch welche... Sptrechen wir mal Ende des Sommers! Gruß frauke, die es ablehnt Finola in die sexy Kleidung zu stecken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was genau versteht man denn unter "sexy" mode für kinder?? es wird so oft davon geredet, dass röhrchen jeans oder diese tops so sexy seien... also nives hat 2 paar röhrchen jeans (unter gaaaanz viel anderen :)) und ich muss zugeben, ich find die total süss... und auch bei den tops - ich mein ich zieh nichts bauchfreies an, und auch nichts mit ausschnitt drunter (na klar, wär ja auch total schön, wenn der body überall vorschaut :-D) sie hat normale "pullover", welche von adriano, sie hat kapuzenpullovers (also weite), und aber auch das ein oder andere etwas engere teil... aber seh das vielleicht nicht so eng - aber mir ist noch nie was "auffällig" ins auge gesprungen (also auch im laden nicht...) meine nichte ist 9 und hat röhrchenjeans und stiefel (also falche natürlich) drüber an, ich find das sieht toll aus... finds aber überhaupt nicht "sexy"... leztens hab ich mal ein etwa 6 jähriges mädchen gesehn, welches doch eher "sexy" angezogen war, mir ist aber nebst dem mehr aufgefallen dass man ein kind doch nicht im WINTER so rumlaufen lassen kann... und ehrlichgesagt hat nives auch ein paar röcke und kleider im schrank... hatte sie zwar so gut wie nie an (konnte im sommer noch nicht laufen, und jetzt ists zu kalt) aber im sommer wird sie sicher auch mal ein kurzen rock anhaben.... ich mein ich kenn die mode von früher nicht (nur die von meinen kinderfotos was farblich und vom muster her ja kaum zum aushalten ist ;)) aber ich find nicht dass an der heutigen mode irgendwas aufreizend, oder sexy ist... gut die strings ab grösse 92 dies bei neckermann mal gab, da hatte ich schon ein kloss im hals, aber an den shirts nur weil sie nicht schlabbern? und was ist eigentlich im sommer im freibad - was haben die kleinen da an? badeanzug, nur ein bikinihösen, badewindeln? sind bikinis (natürlich für grössere auch zu sexy?? will damit nicht anstacheln oder euch als verklemmt hinstellen :) aber ich bin schon soooo oft auf das thema gestossen und dennoch fällt mir nix auf,... bei euch kann ich vielleicht mal konkret fragen WAS denn nun zuweit geht, nach eurem geschmack....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleider und Röcke finde ich auch klasse und freue mich auch auf den Sommer, wenn sie das mal öfters tragen kann. Mir geht's gar nicht mal so unbedingt um "sexy", sondern darum, dass die Oberteile so eng geschnitten sind, dass ich sie Annika tatsächlich nicht anziehen kann, ohne dass ich Gewalt anwenden muss. Manchmal stört es mich aber tatsächlich, wenn kleine Kiga-oder Grundschulmädchen aussehen wie eine erwachsene Frau im Miniformat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso :) ja nives hat auch ein paar "enge" teile, die zieh ich aber gar nicht an... ist mir echt zu mühsam, und stell mir das auch unangenehm vor, wenn der body unterhalb falten wirft weil er breiter geschnitten ist... allerdings hab ich nur 2 oder 3 davon... der rest ist normal und passt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena, ich will auch noch mal schnell antworten, bevor der Thread noch weiter nach unten rutscht. Mit "sexy" habe ich mich vielleicht nicht ganz den passenden Ausdruck gefunden, aber es fiel mir kein besserer ein. Ich finde halt es einfach nicht richtig, wenn kleine (und auch schon größere) Mädchen in bauchfreien, figurbetonten Klamotten rumlaufen. Es sind Kinder, und gerade deswegen stecke ich meine Tochter nicht Erwachsenenkleidung, die zu klein geraten ist. Meine Tochter soll ihre Kindlichkeit beibehalten, so lange sie Kind ist. Sie wird früh genug erwachsen. Und es stört mich auch sehr, "wenn kleine Kiga-oder Grundschulmädchen aussehen wie eine erwachsene Frau im Miniformat" (O-Ton Katja; den Satz unterschreibe ich dreimal!). Natürlich trägt meine Tochter keine Schlabberkleidung, aber ihre Shirts oder Pullis sitzen auch nicht hauteng. Und natürlich hat sie einige Röcke und Kleider im Schrank (und die sind nicht bodenlang), darum geht es mir auch gar nicht. Mir gefällt dieses "Aufstylen" nicht. Wenn ich mich in der Klasse meines Sohnes umschaue (zw. 8 und 10 Jahre alt), dann gibt es da Mädchen, die noch ganz "normale" Kinderkleidung tragen, Hose mit normalem Schnitt, darüber ein Pulli, oder auch mal ein Rock mit 'nem Pulli, Und es gibt Mädchen, die schon total durchgestylt sind, aussehen wie "Frauen im Miniformat". Die "normalen" Mädchen sind freundliche, natürliche Mädchen, die sich nicht aufspielen müssen. Die "Mini-Frauen" sind kleine Angeberinnen, Zicken, die auf die "normalen" herabsehen. Ich will das nicht pauschalisieren und sage nicht, dass es immer so ist, aber in der Klasse meines Sohnes beobachte ich es immer wieder, und ich glaube, dass man mit der Kleidung die Charakterbildung eines Kindes durchaus auch beeinflussen kann. Und auch das ist es, warum ich mich dagegen wehre, meine Tochter zur Mini-Frau zu machen. Ich möchte, dass sie ihre Natürlichkeit behält. Sie wird doch früh genug zur Frau, und spätestens in der Pubertät selbst bestimmen wollen, was sie anzieht. Bisher hat ihr eigentlich immer alles gefallen, was ich für sie gekauft habe. Und wenn wir zusammen unterwegs waren, hatte sie natürlich auch ein Mitspracherecht, aber sie hat bisher noch keine Anstalten gemacht, irgendwelche Sachen haben zu wollen, die mir zu erwachsen gewesen wären. So, ich hoffe, ich habe mich mit dem langen Geschreibsel verständlich ausgedrückt. LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena, ich will auch noch mal schnell antworten, bevor der Thread noch weiter nach unten rutscht. Mit "sexy" habe ich mich vielleicht nicht ganz den passenden Ausdruck gefunden, aber es fiel mir kein besserer ein. Ich finde halt es einfach nicht richtig, wenn kleine (und auch schon größere) Mädchen in bauchfreien, figurbetonten Klamotten rumlaufen. Es sind Kinder, und gerade deswegen stecke ich meine Tochter nicht Erwachsenenkleidung, die zu klein geraten ist. Meine Tochter soll ihre Kindlichkeit beibehalten, so lange sie Kind ist. Sie wird früh genug erwachsen. Und es stört mich auch sehr, "wenn kleine Kiga-oder Grundschulmädchen aussehen wie eine erwachsene Frau im Miniformat" (O-Ton Katja; den Satz unterschreibe ich dreimal!). Natürlich trägt meine Tochter keine Schlabberkleidung, aber ihre Shirts oder Pullis sitzen auch nicht hauteng. Und natürlich hat sie einige Röcke und Kleider im Schrank (und die sind nicht bodenlang), darum geht es mir auch gar nicht. Mir gefällt dieses "Aufstylen" nicht. Wenn ich mich in der Klasse meines Sohnes umschaue (zw. 8 und 10 Jahre alt), dann gibt es da Mädchen, die noch ganz "normale" Kinderkleidung tragen, Hose mit normalem Schnitt, darüber ein Pulli, oder auch mal ein Rock mit 'nem Pulli, Und es gibt Mädchen, die schon total durchgestylt sind, aussehen wie "Frauen im Miniformat". Die "normalen" Mädchen sind freundliche, natürliche Mädchen, die sich nicht aufspielen müssen. Die "Mini-Frauen" sind kleine Angeberinnen, Zicken, die auf die "normalen" herabsehen. Ich will das nicht pauschalisieren und sage nicht, dass es immer so ist, aber in der Klasse meines Sohnes beobachte ich es immer wieder, und ich glaube, dass man mit der Kleidung die Charakterbildung eines Kindes durchaus beeinflussen kann. Und auch das ist es, warum ich mich dagegen wehre, meine Tochter zur Mini-Frau zu machen. Ich möchte, dass sie ihre Natürlichkeit behält. Sie wird doch früh genug zur Frau, und spätestens in der Pubertät selbst bestimmen wollen, was sie anzieht. Bisher hat ihr eigentlich immer alles gefallen, was ich für sie gekauft habe. Und wenn wir zusammen unterwegs waren, hatte sie natürlich auch ein Mitspracherecht, aber sie hat bisher noch keine Anstalten gemacht, irgendwelche Sachen haben zu wollen, die mir zu erwachsen gewesen wären. So, ich hoffe, ich habe mich mit dem langen Geschreibsel verständlich ausgedrückt. LG Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, sowas ist furchtbar, nicht wahr? Da könnte ich mich auch immer drüber aufregen. Ich habe zum Glück noch sehr viele Sachen von Liliane, und "damals" als sie in dem Alter war, war das noch nicht so extrem. Außerdem trägt sie auch häufig Latzhosen, und da sieht man dann ja ohnehin nichts vom Bauch . Die meisten Sachen für beide Mädels kaufe ich übrigens bei Ernstings, die gefallen mir ganz gut, und da gibt es auch "normale" Schnitte. Ich habe aber auch eher Probleme beim Einkaufen für die Große, weil die so dünn ist, daß sie aus Hosen ihrer Größe rausfällt, dabei aber so lange Beine hat, daß sie die Größe braucht. Außerdem mag sie kein rosa mehr (das ist babyhaft ), aber fast alles für Mädchen in dem Alter ist noch rosa. Das ist immer ein Spaß, mir ihr zu shoppen gg (dafür ist es ein wirklicher Spaß, mit ihr für mich zu shoppen, denn da hat sie schon einen richtig guten Geschmack). Viele Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mia hab ich das problem nicht aber bei lara damals wars genau so... war total nervig. die sachen sind aber auch teilweise sehr eng geschnitten...