Mitglied inaktiv
was macht ihr mit denen in der mittagszeit?? müssen sie trotzdem eine ruhepause einlegen, oder alleine was im zimmer spielen oder cd hören?? oder geht es ganz normal weiter den ganzen tag?? ich denke bei uns ist das jetzt auch vorbei mit schlafen, mir ist das einfach zuviel wenn das einschlafen 1,5 stunden dauert. möchte aber eigentlich nicht so gerne auf meine 45min-1 std pause verzichten und hätte gerne das max wenigstens eine cd-länge sich in seinem zimmer alleine beschäftigt. ist das in dem alter schon machbar, schon forderbar?? ich probiere es heute zum erstenmal, bis jetzt so lala...aber ich denke er könnte sich doch dran gewöhnen, oder!? bin gespannt was ihr erzählt!! nina
Hallo Nina :-) Bei uns ist das ganz merkwürdig....Wenn ich Leni aus der Kita abhole um 12 klappt das mit dem Mittagsschlaf problemlos... Jetzt sind wir ja drei Tage zuhause da sie krank ist...oder auch am Wochenende...da klappt das mit dem Schlafen nicht so toll. Wahrscheinlich ist sie nicht so müde, wie nach einem Kitatag. Sie spielt den Tag über häufig allein...und das ist dann "meine" Zeit... so richtig irgendwo anders hinsetzen zum Spielen klappt bei uns leider nicht...sie möchte immer jemanden um sich .... Find das ok, dafür geht sie dann abends früh ins Bett und ich hab früher "Feierabend" ;-) War dir wahrscheinlich keine Hilfe...ich bin mal auf die anderen Antworten gespannt. LG Nicole
doch doch, das war schon ok. habe mich jetzt auch erstmal für die früher feierabend version entschieden. und ich muss sagen es klappt doch recht gut. es war jetzt ca eine stunde und das ist ok für mich. hatte ihm eine eieruhr gestellt und gesagt wenn die pim macht darf er wieder kommen. die hatte aber schon längst geschellt, er war scheinbar zu vertieft in benjamin blümchen und seine autos das noch länger im zimmer geblieben ist. wenn sich das so regeln liesse wär ich voll zufrieden.
Wow...ich bin beeindruckt!! Das klingt doch super...also da bin ich mit Leni Lichtjahre entfernt
probiers aus, generell würde ich sagen :das was mama macht ist interessanter. meine waren dann meist um mich herum. stressig, nach einem Jahr geht es dann.
Also Emil schläft zwar mittags noch super zuverlässig, aber wir haben so was Ähnliches ja, wenn ich alleine bin und Oskar abends ins Bett bringe. Das dauert auch immer mindestens ne halbe Stunde und kann auch locker länger dauern. In der Zeit muss Emil sich auch selbst beschäftigen und soll nicht um mich rumwuseln. Das klappt bei uns so lala, wird aber immer besser. Was gut geht, ist, wenn ich das Bücher lesen zelebriere, wir machen ihm ein Kuschellager uaf dem großen Bett, das liebt er, und er darf sich Bücher aussuchen, ich schau dann immer, dass welche mit Klappen oder Wimmelbücher dabei sind, mit denen kann er sich gut allein beschäftigen. Und er darf im Bett Gummibärchen essen und aus der Strohhalmflasche Kakao trinken.
Dann haben wir noch ne "Gute-Nacht-Kiste" - da sind lauter sachen drin, die er sonst nicht bekommt und die "rar" sind, ich wechsle das immer aus. Im Moment ist es ein LKW, wo man Autos drauf stellen kann, mit dem beschäftigt er sich dann auch mal ne zeit und parkt all seine matchoboxautos drauf usw. Knete war auch gut. In der Kiste ist auch immer eine Rolle dieser Haribo-Drops drin, die kann er allein aufmachen und braucht lange, um sie zu essen, da ist er erst mal beschäftigt. Oder ich roll den Autoteppich aus, das war so ne Eingebung, das ich den nicht immer hinlege.
Youtube geht auch immer, hab da schöne Links, wnen du Interesse hast. Dabei putzt er dann die Zähne (ohne Wasser)
Also zusammengefasst: Mit Medien und Süßigkeiten und Sachen, die sonst nicht so oft vorkommen, geht es leichter!
Huhu,
noch schläft Marika mittags, so ca. 90 min., aber ich will mal ausprobieren, ob sie auch mit 60 min. hinkommt.
Denn neuerdings macht sie abends Theater, wenn sie ins Bett soll, will nicht und erzählt noch Ewigkeiten.
Am WE waren wir unterwegs und so ergab es sich, daß sie keinen Mittagsschlaf machen konnte.
Gegen 16h wurde sie dann total quakig und schlief dann später auf meinem Arm ein...
LG Mona