Monatsforum August Mamis 2007

An alle mit Schulkindern, vielleicht Katja, Romy, Yvonne?

An alle mit Schulkindern, vielleicht Katja, Romy, Yvonne?

Frogqueen

Beitrag melden

Huhu, Lara ist ja in der OGATA angemeldet, weils sonst einfach zu stressig wäre, sowohl für mich mit der Abholerei mit 3 Kindern und für sie auch, da sie hier bei dem Krach auch Hausaufgaben machen müsste und wohl würde sie sich ja bestimmt nicht mit 3 zweijährigen hier fühlen, der ausschlaggebende Punkt war aber, dass sie selber es wollte, sonst hätte ich es nicht gemacht, ich fühl mich nämlich momentan nicht so gut, weil drei Tage bleibt sie bis 16 Uhr 30, das ist halt so, da darf man auch nich früher kommen, einen Tag kann ich früher kommen, da komm ich um halb 4 und Freitags um halb 3 :-) Da kann ich aber auch schon um 2 oder so kommen, wie ich will... Aber sie hat halt echt nen langen Tag. Bis halb 12 bzw. viertel nach 12 ist Unterricht, dann essen die Kinder, machen Hausaufgaben und gehen dann raus bzw. spielen in einem Raum, direkt neben dem Klassenraum. Meine eigentliche Frage ist, habt ihr eure Kinder auch in der OGATA und wenn ja, wie klappt das? Seid ihr zufrieden? Ich kenn die Erzieher ja nur flüchtig und irgendwie, mh, ja, so richtig sympathisch kommen die mir nicht rüber, zumindest der Mann nicht... Na ja, ich denk mir, Hauptsache Lara kommt mit denen klar, sie meinte ja auch die sind nett zu ihr, aber gestern hätte der Erzieher halt ein paar mal auf den Tisch gehauen, so nach dem Motto "Ruhe jetzt, die anderen müssen Hausaufgaben machen." Einerseits müssen die sich ja bei so vielen Kindern durchsetzen aber irgendwie fand ich das schon komisch, anderer seits, im Kindergarten sind die Erzieherinnen auch MAL lauter geworden und die Kinder kamen gut klar, ich mein, irgendwie muss man sich ja auch Respekt verschaffen. Ach Mensch, ich mach mir viel zu viele Gedanken aber Schule ist ja echt ein riesengroßer Schritt jetzt wieder... Lara hat wenigstens schon eine gute Freundin gefunden, ich kann vom Wohnzimmer aus auf ihre Wohnung schauen :-))) Und ihre Mama ist, so wie der Zufall es will, auch alleinerziehend... Und als ich Lara gestern abgeholt habe erschien sie mir auch völlig normal und wir waren noch bis 6 auf dem Spielplatz, von Müdigkeit also keine Spur ;-) So, ich muss mich mal ran halten :-) Ach so und ansonsten läufts so bei uns ganz gut, wir kommen gut klar, bin ja bald ein Jahr schon getrennt, krass, oder? Joar und mein Freund kommt bald wieder hier her, in 10 Tagen sehen wir uns wieder :-))) Da läufts auch sehr gut... Ich wünsch euch nen schönen Tag :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frogqueen

Hallo Sarah, also ORGATA kenn ich überhaupt nicht-wir leben hier in einem 800 Seelen Dorf mit eigener (!) Grundschule. Allerdings find ich das Modell nicht schlecht und solange Lara keine Probleme damit hat würde ich mir keinen Kopf drum machen. Du bist ihre Mama und würdest sofort merken wenn sie Probleme hat-dann würd ich erst eingreifen. Und solange die Erzieher nicht ausfällig werden,finde ich auf den Tisch hauen nicht so schlimm-Lara scheint es nicht erschreckt zu haben. Zu Hause die Hausaufgaben zu erledigen ist unheimlich schwierig- Jennifer macht ihre immer bei uns am Wozi tisch,da sie immer Hilfe braucht. Allerdings kann ich die Kleinen ja nicht ausschalten,und man merkt schon das es für J. sehr schwer ist sich zu konzentrieren.... GLG Yvonne


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sarah, hab dir eben im anderen Forum auch schon geantwortet. Unter den beschriebenen Umständen mit den Tageskindern finde ich die Lösung mit der Betreuung für Lara schon gut. Ich habe ja das Glück, dass Annika noch Mittagsschlaf macht, und Tom in der Zeit seine Hausaufgaben in Ruhe erledigen kann. Wir hatten es aber auch schon mal (letzte Woche bei derU7a), dass er sie erst später machen konnte, und das war dann ein ziemliches Chaos, ihm a) die Liese vom Leib zu halten *g* und b) ihm dann noch bei Fragen zu helfen. Wenn's Lara gefällt und sie dort gut klar kommt mit den anderen Kindern und den Erziehern, brauchst du ganz bestimmt kein schlechtes Gewissen zu haben.


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sarah mein Großer war im Ganztagsangebot ( is das das gleiche ) für 2 Tage die Woche. Inzwischen nur noch aller 14 Tage Montags - uns beiden wurde das zuviel und endzwischen muß ich nicht mehr die Hausaufgaben beaufsichtigen ( was allerdings ein gutes Argument is) Da die 3 Klasse auch höhere Anforderungen hat - üben wir jeden Tag noch den Hausaufgaben noch etwas ( Englisch/Mathe)


Frogqueen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Lara war ja total enttäuscht, dass sie und 3 andere Kinder halt so früh abgeholt wurden letzte Woche und ich hatte ja in den Ferien nachgefragt ob ich nen Platz bekommen könnte und die meinten direkt JA! Und Lara hat sich so gefreut... Ich werd mir das jetzt erstmal weiterhin anschauen, ich meine, für sie ists ja auch ne enorme Umstellung, sie kennt nur 2 Kinder vom Kindergarten/Spielplatz her, in der OGATA sind ja alle 3 Klassen zusammen, da kennt sie auch noch zwei Kinder... Ich hatte damals schon ein schlechtes Gewissen, als ich Lara als Tageskind mit 4 angemeldet hatte, aber sie hat mich so lange genervt, bis ich es gemacht habe...Sie wollte halt auch so lange wie ihre ganzen Freundinnen bleiben... Ich hoffe es klappt alles, sonst nehm ich sie wieder da raus... Vielleicht mach ich mir aber auch umsonst nen Kopf...^^