Mitglied inaktiv
Mal eine etwas ernste Umfrage.
Neben Halloween ist ja morgen auch Allerheiligen.
Denkt Ihr da besonders an Jemanden?
Geht Ihr auf den Friedhof?
Ich denke immer mal wieder, nicht nur morgen, an liebe Verstorbene.
Finde dieses Ritual, zum Friedhof zu gehen, aber auch irgendwie "schön".
In der Dämmerung leuchten dann immer die vielen Lichter auf den Gräbern.
Ist irgendwie friedlich und feierlich, finde ich.
Wir fahren gleich zu meinem Schwiegerpapa, 120km entfernt, deshalb bleiben wir auch über Nacht.
Morgen kommt dann Michas Bruder mit Familie und wir gehen dann alle zusammen zum Grab von Michas Mutter.
Sein Papa hat sich das so gewünscht.
Wird ein emotionaler Moment.
Zwar waren Micha und ich noch nicht zusammen, als seine Mama 2002 mit nur 57J. plötzlich starb, aber ich kannte sie aus meiner Kindheit, sie war ja die Cousine von meiner Mama.
Ich finde es so traurig, daß sie ihr jüngstes Enkelkind nicht mehr kennenlernen konnte bzw. daß ich Marika später nur von ihrer "Sternenoma" erzählen kann...
Micha hat sehr an seiner Mutter gehangen.
LG Mona
Hallo
ich kann so überhaupt garnicht mit dem Thema ungehn
ich bin bis zum Tot vom Opa meines Mannes ( an den ich sehr gehangen habe
) gerne auf Friedhöfe gegangen...
Ich mochte die Stille....
Leider tut es mir jetzt noch weh wen ich am Grab unseres Opas stehe...
und seid mein Großer damals so krank was - kann ich noch weniger damit umgehn..
Der Opas meines Mannes ist 5 Monate vor unsere Hochzeit gestorben, erst wollten wir nich Heiraten aber der Opa hätte das nicht gewollt...
( Wir konnten ihn es noch 4 Tage vor seinem Tot sagen und er hatte sich so gefreut)
ich hab ihn meinen Hochzeitstrauß dafür aufs Grab gelegt..........
Ich finde euere Idee für morgen sehr schön
...........
Hallo Mona
schön dass du wieder bei uns bist!!
Allerheiligen fand ich früher als Kind total schön, wenn wir uns alle mit der Familie getroffen haben, es langsam dunkel wurde und wir Lichter auf den Gräbern angezündet haben, das war für mich immer der Beginn der Vorweihnachtszeit.
Bis zum Tod von meinem Onkel (der Bruder meiner Mama), der mit 40 Jahren an Lungenkrebs verstorben ist, war das immer sehr schön.
Leider ist die Familie am Tod meines Onkels zerbrochen, mein Opa hat jeden Lebensmut verloren, seitdem sein Sohn gestorben ist hatte er selber keine Lust mehr, an Weihnachten wurde nicht mehr gesungen, mein Opa wollte keine Orgel mehr spielen, meine Tante und meine Cousine haben den Kontakt zu uns abgebrochen.
Seitdem ist Allerheiligen eher ein schwermütiger Tag und ich denk zwar gerne an die Zeit zurück, wo ich es noch toll fand aber daran hat sich einiges geändert.
Meine Eltern treffen sich immer noch mit meiner Oma und gehen zum Friedhof, wir aber nicht.
lg ena