Monatsforum April Mamis 2021

Zwei Fragen: Unruhe & Schnuller

Zwei Fragen: Unruhe & Schnuller

Goldiebee

Beitrag melden

Hallihallo ihr Lieben Ich hoffe, es geht euch gut! Zwei Sachen beschäftigen mich derzeit, vielleicht weiß jemand von euch Rat: 1. Unsere Kleine schläft im Beistellbettchen direkt neben mir. Sobald ich sie in den Schlaf gestillt, getragen oder gekuschelt habe, lege ich sie vorsichtig ab. Leider macht sie sich selbst immer wieder wach und strampelt dann mit den Beinen und rudert mit den Armen, sodass ich sie nach kurzer Zeit wieder hochnehme. Sie die ganze Nacht auf mir schlafen zu lassen ist mir zu unsicher, hab totale Angst vor der Erstickungsgefahr :-/ hat jemand eine Idee, wie man unsere Tochter im Bettchen beruhigen könnte? 2. Unser Baby ist nun gut einen Monat alt und wird gestillt und zugefüttert. Bisher habe ich ihr keinen Schnuller angeboten, um sie nicht zu verwirren. Meine Frage ist: ist es bei zugefütterten Kindern riskant, so früh den Schnuller zu geben? Dann hat sie ja quasi drei verschiedene Sauger, einmal die Brust, dann das Fläschchen und dann nochmal den Schnuller... Würde den auch nicht ständig geben wollen, nur ab und an, wenn sie sehr unruhig ist oder kurz unterwegs. Danke euch im Voraus und ein herrliches Pfingstwochenende allerseits!


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Hi, zu Frage1: Versuche es doch mal mit pucken. Nur die Ärmchen, dann schadet es auch nicht der Hüfte. Ich wickel meinen Sohn in eine Decke, auf der er drauf liegt. So kann er sie sich nicht über den Kopf arbeiten, wenn die Arme doch mal frei werden. Wenn du eine Hebamme hast, frag sie doch mal dazu. Sonst gibt es auch Pucksäckchen zu kaufen. Habe ich allerdings noch nicht probiert. Zu 2. Da hilft nur Ausprobieren. Meine beiden haben/ hatten keine Probleme mit dem Schnuller. Sie werden/ wurden allerdings voll gestillt. Flasche hat der Große nur im äußersten Notfall genommen,z.B. als ich wegen Magen-Darm-Infekt mal keine Milch mehr hatte. Danach ist er sofort wieder an die Brust. Schnuller spuck(t)en beide bei Hunger aus und beschwer(t)en sich, weil keine Milch kommt.


JaichBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Huhu, mein Kleiner rudert und fuchtelt teilweise auch wild mit den Armen und Beinen. Bei uns schläft er auch im Beistellbett und vorher wird er in den Schlaf gestillt, gekuschelt oder getragen.. ich warte dann bis ich meine er schläft wirklich tief und dann lege ich ihn ins Beistellbett. Wenn er nicht tief genug geschlafen hat, dann fuchtelt er mit den Armen und Beinen und macht Dino Geräusche Dann nehme ich ihn wieder auf den Arm und es dauert echt nur ganz kurz bis er wieder tiefer schläft. Das zieht sich dann je nach Abend zwischen 1-5 versuchen. Meistens habe ich Glück und er schläft spätestens beim zweiten Mal tief und fest ohne Fuchteln und dadurch wieder wach werden. Wenn das Aufnehmen und kuscheln nach ein paar malen nicht hilft darf er 30-60 Minuten auf mir oder meinem Mann schlafen (wir halten uns so lange wach) und legen ihn dann rüber.. bei uns klappt es so ganz gut :) Vom pucken hält mein Kleiner nichts.. er beschwert sich wenn er sich nicht mehr bewegen kann sofort und macht Alarm


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Hallo Liebes Wir haben hier momentan das gleiche Problem Ich habe aber leider auch noch keine Lösung gefunden ich hoffe dass hier jemand den Ultimativen Tipp bringt.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Also ich hab mir fest vor genommen standhaft zu bleiben und meinem Baby keinen Schnuller anzugewöhnen um nachher das Problem des Abgewöhnens nicht wieder zu haben... Mal schauen ob ich das so durch ziehen kann , bis jetzt klappt es sehr gut. Meine Hebamme meinte mal zu mir das Eltern, bzw Mütter die stillen so ab dem 3-4 Monat einen Schnuller geben können, wenn sich das Stillen etabliert hat und dann würde es auch nicht mehr zu Saugverwirrung kommen...natürlich ist da wieder jedes Baby anders .Meine Freundin hat zwei Wochen nach mir entbunden und hat keinerlei Probleme zwischen Schnuller und Stillen. Mein Kleiner fuchtelt auch abends wie wild mit seinen Armen und Beinen ab und zu rum und zur Beruhigung hat bis jetzt ganz gut das Föhn und white Noise Geräusch geholfen...auch hab ich mir jetzt die Tranquil turtle bestellt um abends eine schöne, beruhigende Atmosphäre zu schaffen und vll hilft es meinem kleinen noch mehr beim einschlafen, hab viel Gutes darüber gehört...pucken akzeptiert unser Kleiner nämlich auvh nicht und ich selbst wehre mich auch dagegen...


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Meine Tochter hat damals gleich die erste Nacht Zuhause einen Nuckel bekommen. Nach dem Stillen hingelegt und sie schlief 2 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit. Wurde sie so unruhig Nuckel rein.Nichts von Saugverwirrung. Hatte die Aventnuckel.Jetzt gibt es die Bärchennuckel die sind ja noch ähnlicher. Einen Nuckel abgewöhnen ist wesentlich einfacher als ein Kind nachts abzustillen oder das Einschlafstillen abzugewöhnen was keinen Nuckel nimmt. Da hat man mehr Stress mit. Bein Fuchteln hilft pucken oder einfach die Arme mit in den Pucksack stecken. Meine haben nie auf mir geschlafen.Vlt mal morgens dann ja.Aber sonst in ihrem Bett und in ihrem Zimmer.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ich denke, dass das einfach total individuell ist und jedes Kind total verschieden. Manche Stillen sich sogar ganz von alleine ab. Und bei manchen Babys gibts das Einschlafstillen gar nicht Oder bei manchen ist es ein totaler Kampf den Nuckel abzugewöhnen, ist ja bei jedem Kind verschieden. Deshalb soll es jeder so machen wie er meint . Bei mir gibts halt erstmal keinen Schnuller oder nie einen.Manche Babys wollen auch gar keinen so wie ich als Baby.Hab den null akzeptiert und immer wieder ausgespuckt .


Didi877

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Bei uns ist es exakt das gleiche Ich habe ihm heute das erste mal einen Schnuller gegeben. Und was soll ich sagen: Zack war er beruhigt und zufrieden Nun ja, eigentlich wollte ich noch paar Wochen damit warten.. Aber wenn man noch ein Kleinkind zuhause hat und nicht mal auf Toilette darf, weil der kleine dauernd getragen werden möchte.. Joaaaa Den Schnuller wird er aber nur dann von mir bekommen, wenn es wirklich sein muss.. Wir testen uns einfach mal da ran..


Vajana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Also zu frage 1: Bei uns läuft die ganze Nacht weißes Rauschen auf YouTube. Er liebt nämlich föngeräusche und schlummert dabei sofort ein. Beim wickeln läuft auch immer der Fön nebenbei. Und zu deiner zweiten Frage kann ich dir nur meine Erfahrung sagen; Ich stille voll mit Stillhütchen, manchmal auch ohne und seitdem der kleine Mann 1 Woche alt ist, hat er auch einen Schnuller bekommen. (Von Mam, die der Brustwarze ähneln sollen). Er hatte noch nie Probleme beim trinken. Ab und zu muss auch unser kleiner Finger dran glauben


Goldiebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldiebee

Danke euch für die zahlreichen Antworten!! Pucken mag unsere Kleine leider nicht so gern und irgendwie fühlt sich das auch nicht gut an. Letzte Nacht habe ich dann mal versucht, ihr meine Nähe zu zeigen durch Köpfchen streicheln oder eine Hand bei ihr, während sie gestrampelt und gerudert hat, habe sie aber nicht gleich hochgenommen. Bin dann eingeschlafen und sie hat erst zwei Stunden später wieder etwas zu trinken verlangt, also scheint sie auch kurz danach eingeschlafen zu sein. Vielleicht versuchen die Kleinen durch das Strampeln den Tag zu verarbeiten und sich selbst zu beruhigen? Bzgl. des Schnullers warte ich noch ein paar Wochen, denke ich... Oder bis zu dem Zeitpunkt, wo ich ohne nicht mehr zurechtkomme