Monatsforum April Mamis 2021

Was bedeutet "...unter Geburt befinden"?

Was bedeutet "...unter Geburt befinden"?

Goldnugget

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich beschäftigt gerade ein Satz, den ich auf der Homepage meiner Wunschklinik gelesen habe. Und zwar darf die Begleitperson (jetzt während Corona) mit in den Kreißsaal, wenn sich die Frau "unter Geburt befindet". Was genau bedeutet das? Für mich hört es sich irgendwie so an, als würde mein Mann erst hinzu kommen dürfen, wenn der Kleine schon fast auf der Welt ist?! Ende März habe ich einen Termin zur Geburtsanmeldung, dann werde ich sowieso nochmal nachfragen


leoleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Ungefähr so hat "meine" Klinik es auch formuliert. Bei einem Online Infoabend haben sie dann nochmal klar gestellt das der Partner dabei sein darf, wenn die Frau in den Kreissaal kommt. Also bei einer Einleitung würde man zum Beispiel erstmal auf einem Zimmer sein und wenn die Geburt dann wirklich im Gange ist und man die Räumlichkeiten wechselt darf er dazu. Genauso bei einem Blasensprung ohne Wehen, da würde man dort auch nicht direkt in den Kreißsaal kommen. Vielleicht ist es bei dir ähnlich. Dazu haben sie aucz noch gesagt, dass sich die Situation jederzeit ändern kann aber das ist ja verständlich


JaichBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Ich war heute zur Geburtsanmeldung im Krankenhaus und bei mir bedeutet „unter der Geburt befindend“ dass der Muttermund ca. 4 cm geöffnet sein muss. Ab dem Zeitpunkt darf mein Mann dazukommen. Ich bin wirklich etwas traurig, dass er nicht von Beginn an dabei sein darf, weil es meine erste Geburt ist und ich keine Ahnung habe wie das insgesamt so wird. Ich bin ja aber nicht alleine... mein Mäuschen und ich wir schaffen den Anfang schon zu zweit :)


toni020918

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Hey! Generell ist es ja eher so dass Frau erst ab 3-4cm in den Kreißsaal kommt. Bei meiner ersten Geburt war es so, davor war ich im angrenzenden Wehenzimmer bzw. CTG-Raum. Das ist also wohl der Wert, ab wann der Mann mit rein darf. Ich würde es so lang wie möglich zuhause aushalten und eher später ins KH fahren, dann darf er vielleicht gleich bleiben. Bei meinem ersten Kind sind wir mit 1cm ins KH gekommen möchte das diesmal länger zuhause versuchen haha


Vajana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toni020918

Mich würde mal interessieren, bei welchen wehenabstand du dich auf den Weg ins Krankenhaus gemacht hast. Es heißt ja bei 10 minütlichen Wehenabstand ab ins Krankenhaus. Mir erscheint das sehr früh, gerade für die erste Geburt. Ich persönlich habe wenig Lust, dass mein Mann im Auto warten muss bis ich endlich in den Kreißsaal darf. Ich will ihn bei mir haben und kann auch irgendwie überhaupt nicht verstehen, dass es so viel ausmacht ob er bereits mit im wehenzimmer ist oder erst dann im Kreißsaal. Das Krankenhaus betritt er ja in jedem Falle. Oder denk ich da irgendwie falsch?


toni020918

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vajana

Ich denke da genau wie du! In dem KH wo ich entbinden möchte, ist das Wehenzimmer sogar nur durch eine Schiebetür vom Kreißsaal getrennt ... für mich also völlig idiotisch und unlogisch, wieso da die Grenze gezogen wird... Mein Abstand der Wehen war unter 10min ... so 6-7cm. Länger wollte ich aber nicht daheim bleiben, erste Geburt halt ... man weiß nicht was auf einen zukommt ... bei mir hat es dann noch über 12 Stunden gedauert bis ich bei 10cm war ... also dieses Mal muss das anders laufen


Goldnugget

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Okay, danke an euch alle für die Antworten!!


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Also bei meiner ersten Geburt habe ich ja schon im Geburtshaus entbunden. Nachts, als ich die Wehen bemerkt habe, waren diese im Abstand von 7 min. Das war nachts gegen 1 Uhr. Hab dann gegen 3 Uhr meine Hebamme angerufen, welche noch fast 2 Stunden gebraucht hat bis sie da war. Abstand der Wehen ca 5 min, konnte aber noch gut sprechen. Als sie gegen 5 Uhr eintraf konnte ich kaum noch während der Wehen reden und wir sind zusammen ins Geburtshaus gefahren. Dort war dann mein MuMu ca 2 cm geöffnet. Gegen 14 Uhr war mein Sohn dann erst da. Ich hätte damals nicht gedacht, dass es dann noch so lange dauert und eben der MuMu erst so ein bisschen geöffnet ist. Also ruhig Zeit lassen. Ach ja. Bei mir war die Fruchtblase aber nicht geplatzt, diese musste zum Schluss gesprengt werden. Dieses Mal werde ich genauer nachfragen, ab wann ich wirklich anrufen und losfahren soll. Im Geburtshaus darf der Mann zum Glück ab Beginn mit dabei sein. Falls du eine Hebi hast, frag diese vielleicht am besten ab wann du dich auf den Weg machen sollst.


Tony1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Hi zusammen, meine Hebi meinte, wir sollen bei einem regelmäßigen Abstand von 3-5 Minuten (Fahrzeit 30 Minuten) los. Außerdem hat sie den Tipp gegeben, dass wenn die Wehen mehr als 10 Minuten Abstand haben, man baden (duschen) solle und wenn es Übungswehen sind, gehen diese weg. In den Kreißsaal kommt man wohl ab 5cm, außer man macht ein wenig mehr Stress


Zinderella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldnugget

Bei mir wird es wohl ähnlich sein, dass mein Mann erst bei der eigentlichen Geburt mit in den Kreisssaal darf und frage mich auch was genau das bedeutet... bei meiner ersten Geburt habe ich von ,3 oder 4 cm Muttermund offen’ bis ,Kind da’ nur 1,5h gebraucht. Da es bei den zweiten ja tendenziell schneller gehen soll, hab ich schon etwas Sorge, dass mein Mann es dann nicht rechtzeitig schafft! Werde mich wohl in den nächsten Wochen anmelden und werde dann mal genauer nachfragen.