JaichBaby
Hey, ich mache mir seit ein paar Tagen Gedanken um unser zu Bett geh Ritual bzw. Darum das wir noch nicht wirklich eins haben. Der kleine schläft meistens gegen 19:30 Uhr auf meinem Arm ein und dann kuscheln wir uns aufs Sofa. Er liegt dann meistens auf meinem Mann und so bleiben wir dann liegen bis wir gegen 23 Uhr ins Bett gehen. Dann wickeln wir den Kleinen und gehen ins Bett. Dort trinkt er nochmal und schläft dabei wieder ein. Ich lege ihn dann ins Beistellbett und er schläft bis 1:30 Uhr. Dann trinkt er so im Halbschlaf und schläft wieder 2 Stunden. Um 3:30 trinkt er dann wieder im Halbschlaf und Um 5:30 Uhr ist er dann kurz wach. Da gibt es eine neue Windel und dann laufen wir 10 Minuten durch die Wohnung uns meistens schläft er dann nochmal 1-2 Stunden auf mir, oder im Beistellbett. Er sucht im Halbschlaf nachts immer den nippel und will saugen. Ich lege ihn dann an und er trinkt ein paar Minuten. So richtig wach ist er erst wieder gegen 5:30 Uhr. Wie macht ihr das abends? Legt ihr eure kleinen schon alleine ins Beistellbett und kommt dank später nach? Oder bleiben sie im Wohnzimmer auch bei euch? Mein Mann muss ab Donnerstag wieder arbeiten und dann wird sich wohl unser ab 19:30 auf dem Sofa sitzen Ritual etwas verändern. Er arbeitet von 8:30 Uhr bis 18:30 und ich kann froh sein wenn er es dann pünktlich aus der Kanzlei schafft. Habt ihr ein zu Bett geh Ritual? Wie laufen eure Abende so ab?
Hey
Das Schlafengehen ist bei uns auch ein großes Thema. Wir haben es so für uns gelöst:
Gegen 20 Uhr schnapp ich mir meinen Zwerg und wir gehen zum Wickeltisch, übrigens unabhängig ob er vorher eine Stunde wach war oder nur zehn Minuten. Dann gibt es die übliche Abendroutine mit frischer Windel und Schlafsack anziehen. Danach gehen wir ins abgedunkelte Schlafzimmer, wo ich ihn stille. Davon schläft er meistens nicht ein. Ich lege ihn nach dem Stillen in sein Beistellbett und singen ihm noch ein Gutenachtlied. Mit dem Schnuller und Händchen halten schläft er dann irgendwann ein. Sollte das nicht klappen, nehme ich ihn nochmal auf den Arm und wiege ihn in den Schlaf. Dann wird das Babyphone angemacht und mein Mann und ich haben noch Zeit für uns im Wohnzimmer.
Für uns war irgendwann klar, dass unser Schatz nicht ewig bei uns im Wohnzimmer sein kann. Wir wollen doch auch mal etwas fernsehen
und die Uhrzeit sollte auch immer gleich sein, damit er langsam einen Rhythmus entwickelt.
Bei uns funktioniert das so gut und wir haben seither auch wieder mehr Zeit als Paar.
Liebe Grüße
Lisa
Hey :)
Wir waschen sie jeden Tag zur gleichen Uhrzeit ca 23 Uhr ( bin immer so lange wach )
Dann kriegt sie ihre Flasche und wird danach gewickelt.. meldet sich dann erst um 6-7 Uhr morgends.. machen das so seitdem sie 2 Wochen alt ist ... und ich muss sagen yippi sie schläft nun seit 5 Wochen „durch“
fand das erst komisch dachte das wäre nicht normal aber endlich kriege ich durchgängigen Schlaf
Werden aber bald anfangen sie früher ins Bett zu legen damit wir mehr Zeit für uns haben
Wir bringen ihn zwischen 18 und 20 Uhr ins Bett. Gegen Abend wird er immer recht zapplig wenn er eigentlich müde ist und er kommt da nur im Schlafzimmer runter. Tagsüber schläft er ohne Probleme im Wohnzimmer
Richtiges Ritual haben wir noch nicht. Aber er signalisiert ja auch mir mit dem gezappel wann er ins "Nachtbett" will
Das mit dem Gezappel kommt mir bekannt vor
Bei uns ist es nämlich auch so.. sobald er zappelt und unruhig wird, meistens so ab 20.30-21.30 Uhr, bringe ich ihn ins Schlafzimmer und stille ganz in Ruhe.. Dann schläft er bis 0 Uhr.. ich stille ihn dann meistens noch im Halbschlaf und gehe dann auch ins Bett
Ich gehe ca. um halb acht mit dem kleinen hoch ins Schlafzimmer er kann abends im Wohnzimmer nicht einschlafen. Denke es ist ihm zu laut, da die mittlere dann noch ihre Serie schauen darf und der große mit Freunden telefoniert.
Oben ziehe ich ihn für die Nacht um frische Windel usw. ich mache die Rolläden runter und Nachtlicht an. Ich stille ihn liegend im Bett wir kuscheln dabei und dann schläft er auch eigentlich schon ein. Bis ca Mitternacht dann stillen und es wird direkt weiter geschlafen. Gegen drei das gleiche. Um sieben ist er dann wach und wir stehen auf.
Ich würde aber nicht sagen das es ein Ritual ist mehr abendliche Routine.
Eigentlich finde ich das die kleinen für richtige Rituale noch zu klein sind. Ein fester fast immer gleichbleibender Ablauf ja aber mehr auch nicht.
Mit der mittleren, sie ist vier, kann man eher von Ritualen vorm schlafen gehen sprechen. Buch lesen dabei kuscheln usw.. Wir spielen abends auch immer ein Spiel das sie im Hotel ist und sich ein Zimmer zum schlafen aussuchen darf
Ich würde es auch noch nicht Ritual nennen! Bei uns war es Schon vor der Ss so, dass sie alle gegen 21 Uhr im Haus zurück ziehen und es ruhiger wird! So um den Dreh, wird sie dann auch gewickelt, nochmal abgewaschen und umgezogen! Dann gehts auch schon ins Bett! Sie wird in Schlaf gestillt und dann umgebettet ins Beistellbett und dort gepuckt. Zwischen 22 und 23 Uhr ist ihre Zeit in der sie immer fest einschläft, bis ca. 5 Uhr dann gibt’s nochmal Brust, neue Windel und sie schläft nochmal bis 9/10 uhr!
Unser Abend läuft wie folgt ab:
Gegen 18 Uhr gibt es eine Flasche, wenn wir Abendbrot essen. Dann gehen wir als Familie noch eine große Runde mit dem Hund. Ca von 19-20 Uhr. Bei der Runde schläft er schon mal schön und wenn wir wieder zu Hause lass ich ihn schlafen. Gegen 21/21:30 Uhr wird er wach. Dann nehme ich die Flasche und gehe mit ihm in sein Zimmer. Dort wird sich umgezogen und gewaschen und es gibt dann die Flasche. Danach geht es in sein Bettchen. Manchmal schläft er direkt ein, manchmal ist er noch etwas wach im Bett. Aber die Ruhe braucht er dann kommt er gegen 4/5 Uhr. Wickeln muss ich da, da sonst die Windel gesprengt wird.
Danach schläft er noch mal bis ca 7/8 Uhr.
Hallo bei unserem kleinsten habe ich noch kein Ritual. Wir versuchen grade feste Zeiten zum letzten Stillen am Abend und Bett gehen zu bekommen. Ich stille ihn um 21 Uhr, danach wickeln, umziehen und lege ihn in sein Bett. Das ist dann ungefähr 21.15/21.30 Uhr. Wenn ich viel Glück habe, schläft er schon beim stillen ein, dann kann ich ihn sogar so wickeln, ohne dass er wach wird. Ich mache aber weder im Bad noch in seinem Zimmer das Licht an, da scheint nur etwas das Ganglicht rein. Ist er noch wach lege ich ihn in sein Bettchen und mit Hand halten und streicheln schläft er relativ schnell ein - das dauert momentan höchstens 15 min. Er kommt dann so zwischen 4-6 Uhr zum stillen und schläft dann so bis 7 - 7.30 Uhr, je nachdem. LG
Hey,
also wir haben auch noch keine wirkliche Routine. Weder tagsüber noch abends. Sie wird dann gestillt wenn sie Hunger/Durst hat, das erkennen wir mittlerweile auch frühzeitig ohne dass sie groß quengeln/weinen muss. Abends kommt sie meist das letzte Mal gegen 23 Uhr, schläft dann nach dem Stillen auf dem Arm/Brust ein und dann lege ich sie in ihr Bettchen. Dort schläft sie mal bis um 5. Mal auch bis um 6 oder 7 Uhr. Ich bin da recht entspannt und passe meinen Schlaf der Kleinen an. Mir ist aber klar, dass das mit älteren Geschwistern eher schwierig wird
Wow, bei den meisten läuft das ja schon richtig rund. Wir haben endlich mal 4 Tage hinter einander das gleiche Programm. Also könnte man jetzt von Routine sprechen. Ich hoffe aber inständig, dass es sich schnell wieder ändert. Unser Programm: 18:00- 21:00 Dauerstillen am Abendbrottisch und auf der Couch bis er sich dann endlich ins "Koma gesoffen" hat. Dann wird gewickelt und Schlafsack angezogen wobei ich maximal schräg angeschaut werde und er in seinem Bett einfach weiter pennt.