Amina2020
Ich bin es schon wieder. Amina is sehr neugierig und will überall mit dabei sein. Ich brauche eine gute Trage, wo sie nach vorne schaut und für sie auch angenehm is...habe schon viele angeschaut. Es gibt ja diese mit Sitz möglichkeit aber im 3 Monat ist das ja noch nicht so gut für den Rücken....Hab ihr eine Empfehlung, ich würde sie auch oft nutzen also ergonomisch und ihren Rücken nicht belasten wenn ich die trage oft einsetze...???
Ich würde ehrlich gesagt davon abraten eine Trage zu nehmen wo sie nach vorne schaut. Hab da viel schlechtes drübee gelesen. Ich habe eine emei baby und finde die sehr gut, ist ne Kombi aus Tuch und Trage, ergonomisch super.
Liebe Grüße aus dem Mai
In dem Alter soll man so viel ich weiß die Kleinen noch überhaupt nicht mit dem Gesicht nach vorne tragen. Am besten machst du eine Trageberatung.
Wenn man ein Tragetuch hat, gibt es z.B. recht viele Bindemöglichkeiten, vielleicht findet ihr so eine angenehme Position.
Ich habe eine Limas Babytrage und finde sie super, allerdings ist sie auch nicht mit dem Blick nach vorne. Ich finde aber, dass sie aus der Trage sehr gut an der Seite rausschauen kann. Hatte davor ein Tuch, dort konnte sie nicht so gut rausschauen. Die Limas ist ne Mischung aus Trage und Tuch.
In diesem Alter sollen die kleinen nicht nach vorne schauend getragen werden. Man kann es auch nachlesen. Hier mal nur ein Bericht: https://emeibaby.com/de/blog/post/tragen-mit-blick-nach-vorne Ich trage den kleinen im Tuch damit komm ich gut zurecht. Meine Tochter hab ich auch schon im Tuch getragen. Es gibt ja auch Hebammen die eine Tragetuch Beratung anbieten. Wenn man einmal weiß wie es geht ist es gar nicht so schwer.
Danke für den Hinweis Habe mich belesen,habe auch sämtliche Berichte gelesen übers tragen vorne. Wir tragen sie nur zuhause vorne ohne trage, ich dachte mir halt mit meine trage würden meine Arme net so weh tun...eventuell auch draußen...aber dafür is sie noch jung....ich werde jetzt nochmal versuchen mit dem Tuch, was sie gar net leiden konnte und dann bestellen wir eine neue....
Ich schließe mich an: nach vorne tragen ist nicht sonderlich gut. Sie kann sich nicht abwenden, wenn es zu viel wird und kann dein Gesicht nicht lesen geschweige denn auch zum schlafen an dich kuscheln. Alles sehr wichtig für die Entwicklung. Wenn der Kopf stabil ist ist auf dem Rücken tragen super, damit sie viel sieht. Sonst sehen die kleinen zur seite auch jede Menge. Das ist völlig ausreichend. Schau, dass beim Tragen zur seite der Blick frei ist. Dafür kann man die Schulterträger an der Seite mit einem Band zusammen/ schmaler binden. Wir nutzen "Fräulein hübsch" und sind sehr zufrieden.
Ich habe auch so einen der nicht "normal" getragen werden will und sich immer verdreht damit er nach vorne schaut. Ich habe von Ergobaby die Omni 360, damit probiere ich jetzt als Kompromiss die Hüfttrageweise aus. Er kann aber auch den Kopf schon halten. Ich hoffe auch das er sich dann endlich wieder in der Trage tragen lässt.
Die haben wir auch. Da kann er irgendwann mal nach vorne schauen, sobald er seinen Kopf richtig halten kann. Bei meinem großen damals musste ich ihn nach vorne schauen lassen, da er die Welt sehen wollte. Auch mein kleiner liegt jetzt schon im Buggy (liegend) nach vorne. Er kann mich durch ein Fenster sehen, aber er will die Welt sehen. Ist für mich völlig verständlich.
Ich gebe ihr nur ab und zu den Einblick, denn viel gutes zu sehen hier wo wir wohnen, gibt es da nicht. Grosse Stadt mittendrin, suchen schon etwas außerhalb, ländliche Gegend. Aufjedenfall der Lärm und die Gerüche, sind schon an manchen Tagen schon viel für sie....aber wenn ich mal ins Grüne komme, dann lass ich sie gucken und sie geniesst es. Habe dieses tragetuch ausprobiert, uui ist das warm, da schwitzt sie total, hab sie bis aufs body ausziehen müssen. Zum rausgehen ok aber in den Schlaf tragen wird kompliziert, wieder anziehen usw dann wird sie wach, naja also ne neue trage her....entweder ergobaby 360 oder manduca, weil die anderen sind mir zu teuer.
Ich schwöre auf den Ringsling,damit kannst du deinBaby auf der Hüfte tragen,es kann so nach vorn schauen,sich aber auch ankuscheln wenn es zuviel wird Die Anschaffung lobt auf jeden Fall,es ist die Trage die am schnellsten angelegt ist,ich hab ihn beim Einkaufen,für den Weg vom Auto in die Wohnung,aber auch für lange Strecken und bei der Hausarbeit genutzt,mit einem etwas längeren Sling kannst du auch später einen einfachen Rucksack machen,das war immer unser Backup für lange Strecken wo sie noch nicht so ausdauernd lief,nimmt im Rucksack weniger Platz weg als ne Trage Die nach vorne gerichtete Trageweise ist für die Haltung und die Skelettentwicklung des Babys eigentlich in keinem Alter empfehlenswert. Beim Sling gibt es verschiedene Varianten,ich mag es wenn der Stoff ungefaltet um die Ringe genäht ist,dann kannst du das Tuch auf der tragenden Schulter auffächern und das Gewicht ist perfekt verteilt . Das einzige was man ganz bewusst machen muss ist die gerade Haltung,man ist irgendwie geneigt die Hüfte wo das Kind sitzt auszustrecken,das ist aber ja nicht nötig da das Kind sicher im Tuch sitzt,und wenn man das macht gibt es auf Dauer doch Rückenschmerzen.