Mimarel
Hallo Meine kleine ist fast 7 Monate alt und wir haben vor ungefähr 8 Wochen mit dem mittagsbrei angefangen. Sie hat nun seit ca einer Woche verdauungsprobleme und drückt den ganzen Tag bis irgendwann ein ganz kleines bisschen kommt. Der Stuhlgang ist dann total hart wie Steine. Trinken biete ich auch danach an. Und sie bekommt 2er Milch. Ich habe nun ausprobiert mal einen Tag den brei wegzulassen und am nächsten Tag war wieder alles normal. Wir haben mit Pastinaken und Karotte und Apfel und banane angefangen. Hat sie eigentlich super vertragen bis jetzt. Kann man jetzt pausieren oder sollte ich ihr weiter brei geben ? Sie isst ihn halt total gerne. Aber quält sich dann den ganzen nächsten Tag total rum bis endlich etwas kommt. Wasser, fiebermesser, Massage und wärmeflasche bringt alles nichts. Bin etwas verzweifelt was man da jetzt machen sollte. Hat jemand Erfahrungen und Tipps?
Hey, meine Tochter hat auch schnell mal härteren Stuhl. Sie wird jetzt auch bald 7 Monate alt, bekommt aber schon 3 mal täglich Brei. Ich gebe immer einen ordentlichen Schuss Saft in den Brei und biete nach Wasser auch immer nochmal Pre an. So ist es nur noch bei stopfenden Sorten schlimm. An deiner Stelle würde ich nicht pausieren sondern es mit Lebensmitteln versuchen die den Stuhl eher weich machen (Birne, Pflaume, Brokkoli, Kürbis,..) und stopfendes (geriebener Apfel, Banane, Karotte,..) meiden. LG
Ich denke auch, dass es an den Obst- und Gemüsesorten liegt, da ist sehr viel Stopfendes dabei gewesen. Kürbis kann ich dir sehr empfehlen, da hat mein Sohn mehrmals täglich Stuhlgang nach und vor allem ohne Schmerzen. Auch Pastinake hat seiner Verdauung gut getan. Wieso gibst du überhaupt schon 2er Milch? Da ist ja Glucose drin im Gegensatz zur Pre und die kann den Darm auch belasten.
Danke für eure Antworten werde ich mal versuchen und hoffen das es was bringt pre hatte sie nur ganz am anfang aber davon ist sie überhaupt nicht satt geworden und kam jede stunde. Dann sind wir umgestiegen
Hey :-)
Genau das Gleiche haben wir auch - unsere Tochter isst bisher einen kompletten Mittagsbrei und hat seither auch sehr festen Stuhl, zumindest meistens. Wir lassen bereits Karotten weg und geben ihr nach jedem Brei ein bisschen Pflaumen-Birnen-Brei, um den Stuhl aufzulockern. Nach dem Brei biete ich ihr Muttermilch an, sie bekommt aber jetzt auch bald Wasser angeboten. Hoffe auch inständig, dass sich das bald reguliert... Wenn das bei einem Brei pro Tag so ist, wie ist es dann bei mehreren Breimahlzeiten?
Hey, ich denke auch das wir den Kleinen nur genügend Zeit geben müssen und nicht ständig was ändern sollten. Es ist halt noch alles neu mit der Verdauung und wenn wir dann auch noch ständig rum probieren, hilft das auch nicht lg
Meine Kinderärztin sagte mir man solle garnicht mit Karotte und banane anfangen, da diese beiden Sachen stopfen und zur Verstopfung führen können!
Guten Abend, unsere Zwillinge sind jetzt 6 1/2 Monate alt. Seit wir Beikost eingeführt haben, hat sich der Stuhlgang bei beiden deutlich verbessert. Beide jeden Tag und das mindestens 2mal am Tag. Der Stuhlgang ist dabei weich. Was geben wir? Selbst gemacht: Möhren, Brokkoli, Blumenkohl und Kartoffeln oder Zuchini und Kürbis mit Kartoffeln. Oder auch mal einzel, aber wieder mit Kartoffeln. Aus dem Glas: Verschiedenes Gemüse mit Rind, Pute, Schwein. - Aber Fleisch nicht jeden Tag. Zum Abschluss gibt es noch Früchte. Apfel mit Birne, Apfel mit Banane und Gartenfrüchte. (Den Nachtisch kaufen wir fertig) Durch die Früchte wird der Stuhlgang wieder aufgelockert. Gebe ich mehr als zwei Löffel Früchte, dann wird der Stuhlgang schon fast zu locker... Und sonst gibt es halt PRE Milch und abends gibt es seit gut einer Woche einen Abendbrei. Auch hier gebe ich wieder zwei Löffel Früchte am Ende. Liebe Grüße BenLau