LisaIsabel
Hallo liebe Mitmamis,
Unser kleines Baby ist langsam gar nicht mehr so klein und ich überlege, ob ich das Kinderbett ins Schlafzimmer stelle und das Beistellbett wegräume.
Eigentlich sollte unser Schatz längst im eigenen Zimmer schlafen. Da ich nachts aber sehr oft stillen muss, ist das zur Zeit keine Option.
Was waren eure Erfahrungen: schlafen die Babys eher besser, wenn sie mehr Platz haben oder sollte man das Beistellbett so lange wie möglich nutzen?
Ich freue mich über eure Erfahrungen das hilft mir bei der Entscheidung
Liebe Grüße
Lisa
Also ich habe nicht wirklich einen Vergleich, aber unser kleiner schläft seit wir zu Hause sind im eigenen Zimmer und dort im eigenen Bett. Er schläft dort sehr gut und seit er knapp 3 Monate alt ist schläft er auch komplett 11 Stunden durch. Wie es wäre in unserem Zimmer kann ich allerdings nicht sagen. Wahrscheinlich ist er auch einfach nur ein guter Schläfer. Versuche es doch Schritt für Schritt um zu sehen wie es läuft. Also vielleicht erst mal in seinem Eigenen Bett aber bei euch im Zimmer. Wenn du dann merkst, dass dein Kind unruhig wird bist du zumindest gleich da. Jedes Kind ist anders.
11h himmlisch klingt das! Ich bin absolut neidisch
Das mit dem Schritt für Schritt klingt auf jeden Fall sinnvoll. Ich werde ihn ins eigene Zimmer buxieren, wenn er mal nur noch ein Mal nachts gestillt werden möchte. Sonst bekomme ich ja gar keinen Schlaf mehr
Aber dann scheinen die Minis mit dem "großen" Bett klarzukommen. Sie sehen nur so verloren darin aus...
Hey :)
Wir haben uns vom beistellbett getrennt wo sie 6 Monate alt war. Wir haben das große Babybett einfach an unser Bett geschoben sie schläft super gut drin.
Im April wenn sie 1 wird werden wir versuchen sie im eigenen Zimmer schlafen zu lassen
Liebe Grüße
Das mit dem Ranstellen könnte ich auch umsetzen, hab sogar geschaut und könnte auch eine Gitterseite wegmachen, dann wäre er recht nah bei mir.
Bevor Mini da war, dachte ich, dass er so mit 4 Monaten rüberwandert. Dann kam die Realität und ich dachte, vielleicht geht es mit 6 Monaten. Jetzt werde ich einfach schauen, wann er soweit ist. Ich möchte halt auf keinen Fall ständig rüberlaufen müssen
Unsere Maus schläft seit einiger Zeit in ihrem großen Bett. Haben sie aber zuerst bei uns im Zimmer an ihr Bett gewöhnt und jetzt schläft sie seit 2 Wochen in ihrem Zimmer.
Ihr Schlafverhalten ist aber gleich geblieben am 18. wird sie 8 Monate alt, aber sie wacht immer noch alle 2 stunden zum stillen auf.
Hoffentlich kommt bald die Zeit, wo ich wenigstens 4 Stunden oder so am Stück schlafen kann
Das Schlafverhalten kenne ich
Gehst du dann jedesmal rüber zum Stillen?
Jedes Mal laufe ich zu ihr ins Zimmer *gääähn* ist schon echt anstrengend wenn man im Halbschlaf durch die Wohnung laufen muss. Kann man nix machen.
Bin echt erstaunt wenn ich hier zum Teils lese, dass die Babys durchschlafen. Kann mir gar nicht erklären warum meine kleine Maus so oft aufwacht und an die brust will
Damit bist du nicht alleine und das betrifft mehr Mamas als man denkt.
Durchgeschlafen wurde hier noch nie und mein Kleiner will in schlechten Nächten jede halbe Stunde, Stunde an die Brust und in guten nur alle 2 h .
Die schlechten Nächte überwiegen übrigens
.
Hallo, unser Schatz hat im Beistellbett auch keinen Platz mehr gehabt. Mit 6 Monaten wurde er ausquartiert ins Kinderzimmer ins Gitterbett und hier kann er sich viel besser ausbreiten (schläft immer mit ausgestreckten armen)
Zu dem wurde er im Elternschlafzimmer immer unruhig als ich ins Bett gegangen bin. Daher war es für alle das Beste :)
Huhu wir haben mit 6 Monaten auf das Gitter Bett gewechselt, allerdings steht es auch im Schlafzimmer, da die kleine häufig zum stillen kommt und ich auch nicht dauernd nachts wandern will. Die Umstellung war ihr egal, da ich die mittleren Stangen raus habe und bei Bedarf jederzeit zu ihr fassen kann dachte auch in der schwangerschaft, die kleine zieht mit 6 Monaten aus... Wird wohl noch etwas dauern
Ich muss jetzt auch das Beistellbett austauschen. Ich werde auch das große Bett irgendwie neben unser Bett stellen und die Seite abbauen. Ich dachte ich werd ihn mit nem Jahr ins eigene Zimmer bringen aber jetzt ist es so das ich ihn bei mir haben will, genauso wie ich meinen Mann und meinen Hund bei mir schlafen haben will ich glaub der bleibt noch ne weile bei uns. Ich mag es auf der einen Seite hab ich das Baby zum knuddeln und auf der anderen den Hund und wenn der mal ans Fußende rutscht kann ich sogar meinen Mann knuddeln
Nur wenn alle drei schnarchen hätte ich gern ein Bett für mich alleine.
Der letzte Satz ist gut das denke ich mir auch manchmal, hab zwar keinen Hund, aber wenn das Kind endlich ruhig liegt und mein Mann genau dann zu schnarchen beginnt
Wir haben ein Babybett von Ikea und haben es zum Beistellbett umgebaut,mehr Platz war definitiv besser,sie ist dann nicht mehr dauernd irgendwo angestoßen und konnte trotzdem noch rüber krabbeln
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde das mit dem Kinderbett auch ausprobieren, aber dass mein Schatz im eigenen Zimmer schläft, wird bestimmt noch dauern...heute Nacht wollte er wieder jede Stunde gestillt werden
Unsere Zwillinge haben direkt in einem Babybett in unserem Schlafzimmer geschlafen. Es gibt wohl Beistellbetten für Zwillinge, wir haben uns aber nie wirklich darüber interessiert. Selbst wenn wir nur einen Zwerg bekommen hätten, hätte ich kein Beistellbett gekauft. Wir haben aber auch den Platz im Schlafzimmer. Seit gut zwei Monaten haben wir beide Babybetten im Schlafzimmer stehen. Das eine Bett neben mir, das andere auf der Seite von meinem Mann. Da sie mit einem Bett nicht mehr zurecht kommen. Sich gegenseitig beim Schlaf stören. Mit gut einem Jahr -im April- sollen sie dann in ihr Zimmer umziehen.